forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 804
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von claus44 »

Tja, mal das kontrastprogramm... :lachen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12256
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von sven1 »

Werk 2, da steht doch die Fräse. Ich komme die Tage mal rum, da ist ein Update nötig.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von grumbern »

Ja, an der ist auch einiges passiert, was man aber von außen nicht sieht. Wenn es danach geht, steht sie noch unverändert da :cry:
Aber es wurden in der zwischenzeit zwei Getriebewellen neu angefertigt und getauscht, Ölleitungen erneuert, eine neue Spindel samt Mutter für die Y-Achse und eine Buchse angefertigt... So kann's gehen!
P1190125.jpeg

@Claus: Danke, jetzt fühle ich mich wieder besser! :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 804
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von claus44 »

Gerne... :prost:

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von hellacooper »

grumbern hat geschrieben: 22. Feb 2021 Aber es wurden in der Zwischenzeit zwei Getriebewellen neu angefertigt und getauscht..., eine neue Spindel samt Mutter für die Y-Achse... angefertigt...
Machst Du das alles selber? Im Betrieb? Oder machen lassen?

Gruß

André (der seine China-Drehe wohl auch mal überholen müsste...)
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

hellacooper hat geschrieben: 23. Feb 2021 Machst Du das alles selber? Im Betrieb? Oder machen lassen?


Der schiebt das Trum zum Strassenrand.
Von der Bullet verwöhnt, geht das nicht mehr indoor.
:grinsen1:



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von grumbern »

Ne Jochen, die wiegt ca. so viel wie 12 Bullets, daher lasse ich sie lieber an Ort und Stelle ;)
Bin ja schon froh, dass wir sie überhaupt durch die Tür bekommen haben (auch, wenn der Tisch dafür runter musste)!

Die Geschichte der Maschine ist etwas unrühmlich. Als ich sie etwas genauer unter die Lupe nahm, stellte ich fest, dass die Spindelmutter der Y-Achse defekt war. Da habe ich mir Standard-Material geholt. Leider gibt es den Durchmesser nicht mit 5mm-Steigung, weshalb ich auf 6mm umsteigen musste. Wäre sonst unglaublich teuer geworden. Das habe ich dann entsprechend bearbeitet, um es an die Maschine anzupassen. Natürlich muss ich dafür jetzt die Skalierung abändern.

Viel schlimmer war aber, dass in einem bestimmten Gang das Vorschubgetriebe klapperte. Nach dem Zerlegen stellte ich fest, dass eine Welle genau an einem der Zahnräder gebrochen war. Musste ich also austauschen. Die Welle habe ich gedreht und in einem Fachbetrieb vor Ort nitirieren lassen. Nach dem Einbau stellte ich fest, dass sich das Getriebe ein Stück weit drehen ließ, um dann irgendwann zu klemmen. Ernüchtende Erkenntnis: Die andere Welle war krumm! Also das gleiche Spiel noch mal von vorn. Im gleichen Zug habe ich dann auch die Ölleitungen erneuert und diversen Kleinkram, der dabei auftauchte.
Und so zieht sich das hin. Dadurch, dass ich 30km von "Werk 2" weg wohne, ergibt sich da auch nur selten die Gelegenheit, mal schnell etwas daran zu machen. So langsam sehe ich aber Licht am Ende des Tunnels und ich hoffe, sie dieses Jahr einsatzbereit zu bekommen.

Die Arbeiten führe ich selbst aus, bis auf Kleinigkeiten, die mir nicht möglich sind (Nitrieren der Wellen, einbringen der Passfedernuten in die Wellen). Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gekauft. Ich verbuche das als "Lehrgeld" und eigenltich ist das jetzt der reine Ehrgeiz, der mich weiter machen lässt. Aufgeben wäre schändlich ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von f104wart »

Aufgeben wäre schändlich ;)
Das könnte ich mir bei Dir auch nicht vorstellen. :prost:

Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 5. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XS 650

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Bayer »

"Ich hätte da Ersatz in der Ecke stehen" :mrgreen:

Gruß Peter
75.JPG
73.JPG
73.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 491
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von BlackDog »

Absolut obergeil - ein Werkstatt-Diorama :beten:
Selbst gemacht?
Gruß Michel

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels