Seite 224 von 249
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 22. Feb 2021
von claus44
Tja, mal das kontrastprogramm...

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 22. Feb 2021
von sven1
Werk 2, da steht doch die Fräse. Ich komme die Tage mal rum, da ist ein Update nötig.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 22. Feb 2021
von grumbern
Ja, an der ist auch einiges passiert, was man aber von außen nicht sieht. Wenn es danach geht, steht sie noch unverändert da

Aber es wurden in der zwischenzeit zwei Getriebewellen neu angefertigt und getauscht, Ölleitungen erneuert, eine neue Spindel samt Mutter für die Y-Achse und eine Buchse angefertigt... So kann's gehen!
P1190125.jpeg
@Claus: Danke, jetzt fühle ich mich wieder besser!

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Feb 2021
von claus44
Gerne...

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Feb 2021
von hellacooper
grumbern hat geschrieben: 22. Feb 2021
Aber es wurden in der Zwischenzeit zwei Getriebewellen neu angefertigt und getauscht..., eine neue
Spindel samt Mutter für die Y-Achse... angefertigt...
Machst Du das alles selber? Im Betrieb? Oder machen lassen?
Gruß
André (der seine China-Drehe wohl auch mal überholen müsste...)
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Feb 2021
von Schinder
hellacooper hat geschrieben: 23. Feb 2021
Machst Du das alles selber? Im Betrieb? Oder machen lassen?
Der schiebt das Trum zum Strassenrand.
Von der Bullet verwöhnt, geht das nicht mehr indoor.
.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Feb 2021
von grumbern
Ne Jochen, die wiegt ca. so viel wie 12 Bullets, daher lasse ich sie lieber an Ort und Stelle ;)
Bin ja schon froh, dass wir sie überhaupt durch die Tür bekommen haben (auch, wenn der Tisch dafür runter musste)!
Die Geschichte der Maschine ist etwas unrühmlich. Als ich sie etwas genauer unter die Lupe nahm, stellte ich fest, dass die Spindelmutter der Y-Achse defekt war. Da habe ich mir Standard-Material geholt. Leider gibt es den Durchmesser nicht mit 5mm-Steigung, weshalb ich auf 6mm umsteigen musste. Wäre sonst unglaublich teuer geworden. Das habe ich dann entsprechend bearbeitet, um es an die Maschine anzupassen. Natürlich muss ich dafür jetzt die Skalierung abändern.
Viel schlimmer war aber, dass in einem bestimmten Gang das Vorschubgetriebe klapperte. Nach dem Zerlegen stellte ich fest, dass eine Welle genau an einem der Zahnräder gebrochen war. Musste ich also austauschen. Die Welle habe ich gedreht und in einem Fachbetrieb vor Ort nitirieren lassen. Nach dem Einbau stellte ich fest, dass sich das Getriebe ein Stück weit drehen ließ, um dann irgendwann zu klemmen. Ernüchtende Erkenntnis: Die andere Welle war krumm! Also das gleiche Spiel noch mal von vorn. Im gleichen Zug habe ich dann auch die Ölleitungen erneuert und diversen Kleinkram, der dabei auftauchte.
Und so zieht sich das hin. Dadurch, dass ich 30km von "Werk 2" weg wohne, ergibt sich da auch nur selten die Gelegenheit, mal schnell etwas daran zu machen. So langsam sehe ich aber Licht am Ende des Tunnels und ich hoffe, sie dieses Jahr einsatzbereit zu bekommen.
Die Arbeiten führe ich selbst aus, bis auf Kleinigkeiten, die mir nicht möglich sind (Nitrieren der Wellen, einbringen der Passfedernuten in die Wellen). Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gekauft. Ich verbuche das als "Lehrgeld" und eigenltich ist das jetzt der reine Ehrgeiz, der mich weiter machen lässt. Aufgeben wäre schändlich ;)
Gruß,
Andreas
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Feb 2021
von f104wart
Aufgeben wäre schändlich ;)
Das könnte ich mir bei Dir auch nicht vorstellen.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Feb 2021
von Bayer
"Ich hätte da Ersatz in der Ecke stehen"
Gruß Peter
75.JPG
73.JPG
73.JPG
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Feb 2021
von BlackDog
Absolut obergeil - ein Werkstatt-Diorama
Selbst gemacht?