125er GP Zweizylinder, Doppelschleifenrahmen, Drehschieber, Auslass vorne, Sandguss, also keine Serienbasis, Ende 70er bzw. Anfang 80er
Ich weiß schon mal, was es alles nicht ist:
Garelli, Morbidelli, Minarelli, Suzuki, Derbi, Kawasaki, MBA
Die haben entweder die Kupplung rechts oder den Auspuff nach hinten raus.
Motobecane könnte vom Auspuff der Kette rechts passen, habe aber leider kein Bild vom Motor gefunden.
Gruß
Klaus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- stresa
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Das Motorrad Rätsel
Hallo Klaus,
Motorenseitig hast mal alles ausgeschlossen was es nicht ist. Motobecane ist es auch nicht.
Baujahr des Motors ist Mitte der 70iger.
Nur einer der 7 von Dir erstgenannten Herstellern hat als Fahrwerkslieferant was mit zu tun....
Gruß Uwe
Motorenseitig hast mal alles ausgeschlossen was es nicht ist. Motobecane ist es auch nicht.
Baujahr des Motors ist Mitte der 70iger.
Nur einer der 7 von Dir erstgenannten Herstellern hat als Fahrwerkslieferant was mit zu tun....
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- r550
- Beiträge: 619
- Registriert: 30. Mai 2018
- Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich hab es gerade gefunden:
Es ist der Schwabenpfeil
Die 125er Zweizylinder von Gert Bender.
Es ist der Schwabenpfeil

Die 125er Zweizylinder von Gert Bender.
- stresa
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Das Motorrad Rätsel
Ja Klaus,
der Motor stimmt. Aber dieses Motorrad hieß anders.
Gruß Uwe
der Motor stimmt. Aber dieses Motorrad hieß anders.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- UdoZ1R
- Beiträge: 2107
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Das Motorrad Rätsel
Klaus Dieter???



Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- r550
- Beiträge: 619
- Registriert: 30. Mai 2018
- Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88
Re: Das Motorrad Rätsel
Der Horst Seel hat mit dem Gert Bender zusammen am Maico-Einzylinder geschraubt.
Gab es vielleicht eine Seel-Bender?
Gab es vielleicht eine Seel-Bender?
- stresa
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Das Motorrad Rätsel
Nein,
Gerd Bender hatte eine rege Nachfrage nach seinen Maschinen da die auf Anhieb auf WM Ebene wettbewerbsfähig war. Nur konnte er diese Nachfrage als One Man Show gar nicht befriedigen und hat dann praktisch nur die Einbaumotoren in ein bestehendes Fahrwerk, der oben von Dir genannten Marken, eingebaut und angeboten. Ca. 10 solcher Motoren/Maschinen entstanden dann.
Bei seiner eigenen Bender Special ist im Gegensatz dazu alles in Eigenregie konstruiert und gefertigt worden. Grob gesagt, alles bis auf die Gummiteile.
Wenn man etwas genauer aufs Bild schaut kommt man drauf worin der Motor verbaut ist. Zumindest beim Originalbild und nicht dem Ausschnitt den ich zuerst veröffentlicht hatte.

Gruß Uwe
Gerd Bender hatte eine rege Nachfrage nach seinen Maschinen da die auf Anhieb auf WM Ebene wettbewerbsfähig war. Nur konnte er diese Nachfrage als One Man Show gar nicht befriedigen und hat dann praktisch nur die Einbaumotoren in ein bestehendes Fahrwerk, der oben von Dir genannten Marken, eingebaut und angeboten. Ca. 10 solcher Motoren/Maschinen entstanden dann.
Bei seiner eigenen Bender Special ist im Gegensatz dazu alles in Eigenregie konstruiert und gefertigt worden. Grob gesagt, alles bis auf die Gummiteile.
Wenn man etwas genauer aufs Bild schaut kommt man drauf worin der Motor verbaut ist. Zumindest beim Originalbild und nicht dem Ausschnitt den ich zuerst veröffentlicht hatte.

Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- Bambi
- Beiträge: 13278
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich meine mich an eine Benderelli zu erinnern ... finde aber nix, absolut nix ... außer, daß ich ständig zu Benelli umgeleitet werde ... was definitiv falsch ist ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- stresa
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Das Motorrad Rätsel
Jou Bambi,
genau. Benderelli hieß das Ding. Findet man aber im Netz so gut wie nix dazu.
Gruß Uwe
genau. Benderelli hieß das Ding. Findet man aber im Netz so gut wie nix dazu.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- Bambi
- Beiträge: 13278
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Ohne Klaus' Vorlagen und Deine Hinweise wäre ich da nie mehr drauf gekommen ... wenn ich mich recht entsinne muß das zu Beginn bis Mitte der 70-er Jahre gewesen sein - als meine Motorradleidenschaft gerade begann aufzuflammern (1972/73).
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')