forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
r550
Beiträge: 619
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von r550 »

Öhlins? Nö, zu teuer.
Das waren Marzocchis. Das Paar gab es für 199,- DM bei Hein Gericke.
War auch kein Gespann.
Hier noch ein Bild vom anderen Ende:
350_5a.jpg
Tipp:
Das Motorrad hieß anders wie der Bremssattel :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12281
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Ist das eine Comstar Felge?
Dann eventuell Honda?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13279
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Honda ComStar-Räder, Marzocchi-Dämpfer, Bremsmontage und -momentabstützung wie bei der Schwabel, hier an einem MZ-Gespann:


:dontknow: Irgendwie kommt mir das bekannt vor, aber es zündet noch nicht.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1510
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von halbtroll »

Waren da nicht mal ein paar Typen in Bremen oder Bremerhafen die so merkwürdige Sachen mit Alu Rechteckrohr gemacht haben?
Vorderrad Einarmschwinge, Achsschenkeltüddelü und son Zeug.
Irgendwas mit "V"...
:dontknow:
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 619
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von r550 »

Keine Honda und nichts hanseatisches :grin:
Ich glaube das Bambi nur noch mal kurz in seinem synaptischen Archiv kramen muss, um die Lösung zu finden.

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 619
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von r550 »

@Halbtroll:
Ich schwöre, dass ich noch nie in meinem Leben jemals einen Bremssattel verbaut habe, auf dem MZ stand.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7407
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Sieht auch nicht so dolle aus, mit abgeknickter Gummileitung zum Sattel.
Wirkt ein bisschen gebastelt...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13279
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Nur kurz zwischendurch:
der Bremssattel mit dem MZ Logo ist eine eigene Lizenzfertigung der echten Brembo-Sättel der ersten ETZ-ten von MZ. Der Sattel ist grundsätzlich sehr tauglich, ich hatte ihn auch in meinem ETZ 250-Gespann. Im MZ-Cup wurde festgestellt und bemängelt, daß er beim harten Ankern im Rennbetrieb 'aufging' weil die Alulegierung dann doch nicht so gut wie beim Original war.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2863
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von vanWeaver »

halbtroll hat geschrieben: 16. Dez 2024 Waren da nicht mal ein paar
Du meinst bestimmt die hier: https://www.vh-motorradtechnik.de/
Da find ich aber nix.
Ich weis nur das mein Kumpel Günter für die VH-125 nen Motor neu aufgebaut hat.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 619
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von r550 »

Ich war mal das V.
Oder der V?
Egal, wir waren an dem Rätselmoped nicht beteiligt.
Wir haben mal ein paar Motorräder für die gesuchte Rennklasse gebaut. Eines wurde mal Vizemeister.
Das gesuchte Motorrad fand man eher am anderen Ende der Ergebnislisten :grin:
@Friedhelm: Grüß den Günter mal vom Klaus

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels