
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Meine KZ 550 GT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Ja aber das kosten nen Schweine Geld, mein TÜV sagt 350€ diese Eintragung
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
um es mal auf den Punkt zu bringen.... Meine Endschalldämpfer gefallen mir, doch sind sie mir zu lang.
Daher hab ich überlegt sie zu kürzen.
Doch das Problem sehe ich darin, daß diese ja konisch sind und somit der Anschluss Durchmesser sehr groß wird und ich dann nicht weiß wie ich sie wieder am Krümmer befestigen soll.
So 10cm kürzer und ich wäre rund um zufrieden! :-)
Daher hab ich überlegt sie zu kürzen.
Doch das Problem sehe ich darin, daß diese ja konisch sind und somit der Anschluss Durchmesser sehr groß wird und ich dann nicht weiß wie ich sie wieder am Krümmer befestigen soll.
So 10cm kürzer und ich wäre rund um zufrieden! :-)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Krümmer kürzen?Maschmoeger hat geschrieben:Doch das Problem sehe ich darin, daß diese ja konisch sind und somit der Anschluss Durchmesser sehr groß wird und ich dann nicht weiß wie ich sie wieder am Krümmer befestigen soll.
So 10cm kürzer und ich wäre rund um zufrieden! :-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Da ist leider dieses Interferenz Rohr oder wie das heißt
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Maschmoeger hat geschrieben:Da ist leider dieses Interferenz Rohr oder wie das heißt
Gibt die Rohrführung keine 10 cm her? en ich mir das Bild hier so anseh, sollte das doch reichen?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
ich weiß jetzt nicht wie die Dämpfer genau aussehen, aber man könnte natürlich auch versuchen von hinten zu kürzen. Wenn ich mir das richtig vorstelle, sind da vermutlich hinten ein paar Nieten die du ausbohren kannst und das innenleben rausnehmen kannst. Wenn du die Abdeckung hinten etwas kleiner hinbekommst könntest du die weiter rein stecken, neu annieten und das Gehäuse kürzen...
Wenn du Einzelluftfilter eintragen willst kommst du um die fahrgeräuschmessung sowieso kaum rum... da kann man dann die Megaphones direkt mit eintragen
Wenn du Einzelluftfilter eintragen willst kommst du um die fahrgeräuschmessung sowieso kaum rum... da kann man dann die Megaphones direkt mit eintragen
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Hi,
Habe mir die Megaphons jetzt einfach erstmal geholt. Fur den Kurs bekommt man die nicht noch mal in dem fast neuem Zustand.
Werde mir nch Dämmmaterial besorgen und zwei DBKiller und dann sehen was der TÜV sagt.
Aber 350€ für ne Einragung nes Auspuffes finde ich auch sehr fett.
Aber dafür macht er eben nirgens anders Probleme!
Habe mir die Megaphons jetzt einfach erstmal geholt. Fur den Kurs bekommt man die nicht noch mal in dem fast neuem Zustand.
Werde mir nch Dämmmaterial besorgen und zwei DBKiller und dann sehen was der TÜV sagt.
Aber 350€ für ne Einragung nes Auspuffes finde ich auch sehr fett.
Aber dafür macht er eben nirgens anders Probleme!
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
der Fender ist unterwegs... sollte MI. oder DO. bei dir einschlagen... :dance2:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax