Seite 24 von 38
Re: XS850CR-2
Verfasst: 28. Feb 2016
von YICS
@ Schraubnix
Eine Sekunde von vielen...
Is nich so wild...Grins***
YICS
Re: XS850CR-2
Verfasst: 19. Mär 2016
von YICS
Geiles Wetter..!!!!!
Bin nach Österreich und dann übers Allgäu retour an den Bodensee...
Danach in der Sonne nacheinander alle Mopeds "gelüftet".
Es war sogar noch Zeit in der Werkstatt den Kennzeichenhalter von der XS850 CR2 fertigzustellen. Denn auf der Tour habe ich bei Tante Luise angehalten und ein Rückstrahlerchen und ne Kennzeichenfunzel geholt. Und dazu gleich Kerzen für den gesamten Yamaha Fuhrpark...
Dann Bremsflüssigkeit an allen Mopeds gewechselt, entlüftet...
Ach...ich glaube ich hab Frühling...
YICS
Re: XS850CR-2
Verfasst: 19. Mär 2016
von Dope
Ich habe heute beim Arbeiten auch unzählige Motorräder vorbeifahren gesehen. Bei diese Wetter kein Wunder.
Nächste woche hole ich auch mein Kennzeichen für die Z und die Nelli
Re: XS850CR-2
Verfasst: 21. Mär 2016
von YICS
Rückschlag...wollte schnell ne erste Testrunde drehen, Gang rein, Sprung nach vorne, abgewürgt...Mist...Kupplung trennt nicht...
Mach ich am WE auseinander....ist wohl nach dem Zerlegen doch etwas zu lange ohne Ölfüllung gestanden...*siehe Abholzustand auf dem Bild: "Tüte statt Zylinderkopf und Zylinder"...
Naja..dann halt so rum...Schade, war eigentlich nicht vorgesehen, da Kupplung erst vor 6000Km gemacht wurde (Rechnung über Arbeit, Scheiben, Federn)...
YICS
Re: XS850CR-2
Verfasst: 22. Mär 2016
von Bambi
Hallo YICS,
sicher, daß die nicht nur klebt? Leg' mal den 2. Gang ein und schieb' das Moped mit gezogener Kupplung ein paarmal kräftig an (ohne Zündung). Sollte dann freiwerden. Zerlegen kannst Du andernfalls immer noch ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: XS850CR-2
Verfasst: 22. Mär 2016
von YICS
@Bambi
Damit hattest Du schon Erfolg??!!
Wenn das klappt, das würde mich
A) Freuen
B) Verblüffen
Grund: Beim "Verharzen" der Kupplung liegen ja schon recht beachtliche Flächen plan und zum Paket verbacken an...
Ob ein Anschieben das wirklich lösen kann..
Ich werde es versuchen..
Hat das schon mal ein anderer der Koffein-Kollegen praktiziert??!!
YICS
Re: XS850CR-2
Verfasst: 22. Mär 2016
von schraubnix
Hat das schon mal ein anderer der Koffein-Kollegen praktiziert??!!
Ja , meine alte Z550 neigte dazu ( nach der Winterpause ) .
Nach ein paar Jahren hatte ich dann die Schnauze voll , hab ne neue Kupplung verbaut und stärkere Kupplungsfedern .
Dann war endlich Ruhe .
Geht aber auch wie so , is halt nur nervig
Gruss
Uli
Re: XS850CR-2
Verfasst: 23. Mär 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
noch ein Gedanke dazu:
Unsere in dieser Hinsicht problematischen Mopeds haben nur Kickstarter. Bei Triumph, MZ und Hercules kriege ich mit ein paar Kicks bei gezogener Kupplung dieselbe frei. Die 400-er Suzi hat einen Primärkicker, die kann man mit eingelegtem Gang ankicken, da klappt diese Variante nicht. Jetzt habe ich aber wenig Erfahrung mit E-Start-Mopeds. Bei der Big klebt die Kupplung nicht und auch bei der Ducati Monster von Iris ist's noch nicht aufgetreten. Ich könnte mir aber vorstellen, daß man ggf. mit eingelegtem 2. Gang, gezogener Kupplung und E-Starter auch Erfolg hat. Aber bitte dabei für ein paar Meter freien Raum vor dem Vorderrad sorgen!!! Wie gesagt, ist nur eine Überlegung! Bei uns tritt das Problem auch immer nur nach längeren Standzeiten auf ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: XS850CR-2
Verfasst: 23. Mär 2016
von YICS
Bambi hat geschrieben:........und auch bei der Ducati Monster von Iris ist's noch nicht aufgetreten...
Hey Bambi,
Du hast Deinem Schatz doch nicht etwa eine Ducati mit Ölbadkupplung gekauft?

Echt mutig...!! Da bekommt der eine oder andere Italiener sicher Verlustängste in Sachen Tradition..
Es muss ja komisch sein wenn eine Ducati nicht wie eine Büchse voll Schrauben rasselt..! Oder gibt es da mittlerweile ein Soundmodul für den authentischen Klang der typischen Trockenkupplung...
eins ist klar. Bei allen Vorteilen der Nass-Schmierung: Die Trocken-Rasselbüchse würde nicht wie bei mir die Öl-Variante festsitzen....das muss man neidlos feststellen..
Und das von einem Yamaha-Treiber... Dem Verfechter des sprichwörtlichen "Sorglos-Motorrad"..
Yxxx (inkognito-modus)
Re: XS850CR-2
Verfasst: 24. Mär 2016
von Bambi
... doch, es ist eine 800-er Einspritzer mit Ölbadkupplung. Das beruhte letztlich ein wenig auf dem Zufallsprinzip. Ein Freund hatte von der von mir* ursprünglich angedachten 750-er abgeraten (Kurzhuber, Du machst Dir beim Fahren selbst Streß) und wir deshalb eine ältere 900-er ins Visier genommen. Dann tauchte die 800-er zu einem guten Preis auf und unser Kumpel meinte nur 'Gleich zugreifen'. Das ist im Grunde die ganze Geschichte und nun gehöre ich zu den wenigen Kerlen, deren bessere Hälfte mehr PS, Hubraum und weniger Gewicht hat (und das ist mit ihrem MX 5 gegenüber 'meinem' Ford Fusion bzw. demnächst wohl Transit nicht anders

). Nur, den MX 5 darf (und kann!!!) ich gelegentlich selbst fahren. Auf die Monster passe ich mangels Gelenkigkeit nicht wirklich drauf, deren Motor müsste in meine Big. Heißt dann Elefant und käme von Cagiva ... lassen wir die Spinnereien ...
Schöne Grüße, Bambi
* ich hab' ja Berater-Status!