Hau mal den Erich an, der hat, glaube ich, auch die Lösung mit der Platte.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R60/7 Coffee Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12317
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Diese Lösung mit den offenen Ansaugtrichtern und den zugestopften Ausgängen des schönen originalen Luftfiltergehäuses finde ich ausgesprochen hässlich. Stutzen die unnütze ins Nirgendwo gehen sind irgendwie fragwürdig. Dann lieber offen durchs Luftfiltergehäuse als die "obligatorischen" Trichter.
Zecks dem Schutzblech hinten - wenn man das haben muß würde ich einen dezenten Spritzschutz ala "Guzzifuzzi" verbauen. Plexiglas, Rauchglas und andere exotischen Materialien haben da am Moped wirklich nix verloren.
Zecks dem Schutzblech hinten - wenn man das haben muß würde ich einen dezenten Spritzschutz ala "Guzzifuzzi" verbauen. Plexiglas, Rauchglas und andere exotischen Materialien haben da am Moped wirklich nix verloren.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Ins Bild passen tätete der scho. Als mitschwingendes Teil, an der Schwinge montiert. Dann ragt er wohl auch nimmer in das 3eck...bmwk2715 hat geschrieben: 5. Feb 2018... er passt einfach nicht ist bild und kommt deshalb auch wieder weg.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19354
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Es wird ja immer schlimmer!
Hier entsteht kein Bobber und kein Sport Ultility Bike, sondern ein klassischer Cafe Racer.
...Und dazu passt die derzeitige Improvisation zehnmal besser als einer der drei Links.
...Um hier eine stimmige Lösung zu finden, sollte die Abdeckung meiner Meinung nach nicht die Form eines (gekürzten) Fenders haben, sondern, wie bei der Guzzi, aus einer Platte bestehen, die sich möglichst unaufdringlich in die Umgebung einfügt und den Blick durch das Rahmendreieck nicht behindert.
Das Ding muss also so flach wie möglich und dazu noch dunkel sein. Zur Wahl steht das schwarz des Rahmens, das grün der Lackteile oder, wie bei der Guzzi, die dunkle Acrylglasscheibe.
Acrylglas alleine sieht billig aus und passt nicht ins Umfeld und nicht zum Moped. Mit einem eingravierten BMW-Logo zum Beispiel würde sie wertiger und als eigenständisches Gestaltungsobjekt wirken, sich dabei aber trotzdem dezent in das Umfeld einfügen, ohne den seitlichen Blick durch das Rahmendreieck zu stören.
Alternativ könnte ich mir ein schwarz lackiertes Alublech vorstellen, in das ein BMW-Logo gestrahlt wird.
Den stylisierten Flugzeugpropeller könnte man durch unterschiedlich grobes und feines Strahlgut gestalten. Den blauen Bereich und den Rand mit feinem Granulat und die weißen Segmente mit Glasperlen. ... Oder lasern lassen.

Hier entsteht kein Bobber und kein Sport Ultility Bike, sondern ein klassischer Cafe Racer.


...Um hier eine stimmige Lösung zu finden, sollte die Abdeckung meiner Meinung nach nicht die Form eines (gekürzten) Fenders haben, sondern, wie bei der Guzzi, aus einer Platte bestehen, die sich möglichst unaufdringlich in die Umgebung einfügt und den Blick durch das Rahmendreieck nicht behindert.
Das Ding muss also so flach wie möglich und dazu noch dunkel sein. Zur Wahl steht das schwarz des Rahmens, das grün der Lackteile oder, wie bei der Guzzi, die dunkle Acrylglasscheibe.
Acrylglas alleine sieht billig aus und passt nicht ins Umfeld und nicht zum Moped. Mit einem eingravierten BMW-Logo zum Beispiel würde sie wertiger und als eigenständisches Gestaltungsobjekt wirken, sich dabei aber trotzdem dezent in das Umfeld einfügen, ohne den seitlichen Blick durch das Rahmendreieck zu stören.
Alternativ könnte ich mir ein schwarz lackiertes Alublech vorstellen, in das ein BMW-Logo gestrahlt wird.
Den stylisierten Flugzeugpropeller könnte man durch unterschiedlich grobes und feines Strahlgut gestalten. Den blauen Bereich und den Rand mit feinem Granulat und die weißen Segmente mit Glasperlen. ... Oder lasern lassen.

- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
hatt er,sven1 hat geschrieben: 6. Feb 2018 Hau mal den Erich an, der hat, glaube ich, auch die Lösung mit der Platte.
Grüße
Sven
eine schwarze kunststoffplatte exakt zwischen die hinteren rahmenrohre eingesetzt.
sieht mann so gut wie gar nicht.
bei offenen ansaugtrichtern MUSS das hinterrad daran gehindert werden den ganzen dreck und spritzwasser in den ansaugtrakt zu schaufeln...
die batterie gehört sowieso unter das getriebe!
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Servus
Also so ein mit schwingender heckfender kommt mir definitiv nicht ans bike.
Die frage ist nur was jetzt tun so wie der Erich das hat geht bei mir nicht da der Batteriehalter stört und ich will die Batterie erstmal nicht unter das getriebe setzen. Mir fehlen jetzt irgendwie die Ideen.
Gruß Tobias
Also so ein mit schwingender heckfender kommt mir definitiv nicht ans bike.
Die frage ist nur was jetzt tun so wie der Erich das hat geht bei mir nicht da der Batteriehalter stört und ich will die Batterie erstmal nicht unter das getriebe setzen. Mir fehlen jetzt irgendwie die Ideen.
Gruß Tobias
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
geht nicht...?
...dann schraub den nutzlosen luftfilterkasten ab und setze die batterie auf das getriebe...
...dann schraub den nutzlosen luftfilterkasten ab und setze die batterie auf das getriebe...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RennQ am 12. Feb 2018, insgesamt 1-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
.
.
...und wer gaaaanz genau hinschaut wird erkennen, dass ich ausserdem noch einen vorderrad-fender einer BMW G/S als spritzschutz vor den reifen angepasst habe...
auch dieser ist recht unauffällig anzubringen...
das "schutzblech" wird nach vorne hin breiter, wenn du dieses ende vor dem hinterrad nach unten montierst, passt das prima so
...
gruß aus`m tal
ich
.
...und wer gaaaanz genau hinschaut wird erkennen, dass ich ausserdem noch einen vorderrad-fender einer BMW G/S als spritzschutz vor den reifen angepasst habe...

auch dieser ist recht unauffällig anzubringen...

das "schutzblech" wird nach vorne hin breiter, wenn du dieses ende vor dem hinterrad nach unten montierst, passt das prima so
...
gruß aus`m tal
ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"