Gerd ich weiss ja echt net wieso du das hier so durchziehen willst den Stilmix hast du in deinem Projekt auch.
da ist Bobber, Bagger und Scrambler drinnen, da kannst du die Fachpresse und Leserbriefe zitieren wie du willst, isso !
Deswegen gleiches Recht für alle !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb400 Bratstyle !!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: cb400 Bratstyle !!
Den Artikel in der "Fachpresse" hat er ja selbst geschrieben....wenn ich mich Recht erinnere...
Bratstyle ist meines wissens auf Bobber aufgebaut...mit dem Ziel eine flache Sitzhöhe zu erreichen...dabei darf der Auspuff auch Chrom haben... ;-)
Bratstyle ist meines wissens auf Bobber aufgebaut...mit dem Ziel eine flache Sitzhöhe zu erreichen...dabei darf der Auspuff auch Chrom haben... ;-)
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: cb400 Bratstyle !!
ja da habe ich mir schon gedacht Michael, ich liebäugle deswegen auch mit dem Sixdays Scheinwerfer von LSL, dem traue ich noch zu dass er eine ordentliche Lichtausbeute hat.MichaelZ750Twin hat geschrieben:Kurz zum Scheinwerfer:
Den gibt es auch bei Louis,
https://www.louis.de/artikel/highsider- ... r=10034029
hat den LED-Standlichtring und eine transparente Dichtung zwischen Lampenring und-topf.
Sieht alles prima aus, die Lichtausbeute ist leider unter aller Sau und so habe ich einen schwarz lackierten (statt verchromten) originalen Scheinwerfer montiert.
Vielleicht nicht so schick, dafür kann der ordentlich leuchten ;)
... und:
Auf der anderen Seite ist dieser Zubehörscheinwerfer viel zu kompliziert aufgebaut.
Um die H4-Birne zu wechseln muß man tatsächlich die gesamte Kontruktion komplett zerlegen.
Nix da mit schnell mal Lampenring samt Reflektor raus, Klammer öffnen, alte Birne raus, neue Birne rein, Klammer zu und Lampenring samt Reflektor wieder montieren !
In der trockenen, beleuchteten Werkstatt ja kein wirkliches Problem, nur lästig.
Unterwegs, nachts, bei Regen natürlich, gibt es keine Chance die Birne zu wechseln.
Für mich ein klares "No go!"
https://www.louis.de/artikel/lsl-six-da ... nmacon-pla
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
@GerdZX10: ich hab jetzt 3 Stunden überlegt, ob - und falls ja, was ich auf deinen Beitrag antworten soll.
Mir ist völlig schleierhaft, was du damit bezwecken wolltest. Wenn der ganze Roman nur darauf abzielt, dass mein Umbau von den Bratstyle-Japanern abweicht…. ok.. geschenkt. Damit kann ich leben. Falls dir dabei ein Zacken aus der Krone bricht - sorry. Aber damit wirst du leben müssen.
Des Weiteren brauche ich auch keinen (Zitat) „konstruktiven Vorschlag, wie der Umbau hier weiterkommen könnte“. Das liest sich fast so, als steckte ich in einer Sackgasse.
Weit gefehlt - ich hab ein klares Bild im Kopf, wie es hier weitergeht. Evtl. brauche ich hier und da etwas Rat oder Hilfe bei der konstruktiven Umsetzung, aber genau da für ist ein Forum meiner Meinug nach da.
Evtl. wolltest du auch nur noch einmal erwähnen, dass dein Umbau in irgendeiner Zeitschrift abgedruckt wurde. Mich freut das für dich. Ernsthaft.
Allerdings hat das in meinen Augen nichts damit zu tun, wie ich hier meinen Umbau bezeichne und durchführe. Wenn du eine Stildiskussion zum Thema Bratstyle führen willst, dann tu das doch im Unterforum „Benzingespräche“.
Inhaltliche Kritik und Anregungen sind mir mehr als willkommen, aber wenn sich alles auf ein Wort im Titel dieses Threads reduziert, dann kann ich ehrlich gesagt wenig damit anfangen.
So, und jetzt nix für ungut. Back 2 Topic.
Dass der Scheinwerfer eine eher schlechte Lichtausbeute hat ist natürlich nicht so schön, aber ich werde zu 99% tagsüber und bei Sonnenschein mit der Kiste fahren. Insofern werde ich wohl damit leben können. Ich habe die Lampe größtenteils wegen der Optik ausgesucht. Die sagt mir nämlich sehr zu.
mfg
Basti
Mir ist völlig schleierhaft, was du damit bezwecken wolltest. Wenn der ganze Roman nur darauf abzielt, dass mein Umbau von den Bratstyle-Japanern abweicht…. ok.. geschenkt. Damit kann ich leben. Falls dir dabei ein Zacken aus der Krone bricht - sorry. Aber damit wirst du leben müssen.
Des Weiteren brauche ich auch keinen (Zitat) „konstruktiven Vorschlag, wie der Umbau hier weiterkommen könnte“. Das liest sich fast so, als steckte ich in einer Sackgasse.

Weit gefehlt - ich hab ein klares Bild im Kopf, wie es hier weitergeht. Evtl. brauche ich hier und da etwas Rat oder Hilfe bei der konstruktiven Umsetzung, aber genau da für ist ein Forum meiner Meinug nach da.
Evtl. wolltest du auch nur noch einmal erwähnen, dass dein Umbau in irgendeiner Zeitschrift abgedruckt wurde. Mich freut das für dich. Ernsthaft.
Allerdings hat das in meinen Augen nichts damit zu tun, wie ich hier meinen Umbau bezeichne und durchführe. Wenn du eine Stildiskussion zum Thema Bratstyle führen willst, dann tu das doch im Unterforum „Benzingespräche“.
Inhaltliche Kritik und Anregungen sind mir mehr als willkommen, aber wenn sich alles auf ein Wort im Titel dieses Threads reduziert, dann kann ich ehrlich gesagt wenig damit anfangen.
So, und jetzt nix für ungut. Back 2 Topic.
Dass der Scheinwerfer eine eher schlechte Lichtausbeute hat ist natürlich nicht so schön, aber ich werde zu 99% tagsüber und bei Sonnenschein mit der Kiste fahren. Insofern werde ich wohl damit leben können. Ich habe die Lampe größtenteils wegen der Optik ausgesucht. Die sagt mir nämlich sehr zu.

mfg
Basti
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: cb400 Bratstyle !!
bei mir isses genau umgekehrt, da bin ich und nicht mein Mopped unterbelichtet 

-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
dann musst halt mal die Birne wechseln :D
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
... ja wenn das denn immer so leicht wäre ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: cb400 Bratstyle !!
Muss man eigentlich in einem Caferacer-Forum darüber streiten, was einen Bratstyle oder einen Scrambler ausmacht?
...Wir schaffen es ja nicht mal, uns darüber einig zu werden, wie ein Caferacer auszusehen hat. Warum ist es dann wichtig, ob bei nem Bratstyle die Gabel durchgeschoben ist oder nicht? Man könnte sie genauso gut kürzen.
Hauptsache, es baut hier keiner einen Chopper!
.
...Wir schaffen es ja nicht mal, uns darüber einig zu werden, wie ein Caferacer auszusehen hat. Warum ist es dann wichtig, ob bei nem Bratstyle die Gabel durchgeschoben ist oder nicht? Man könnte sie genauso gut kürzen.
Hauptsache, es baut hier keiner einen Chopper!

.
- Bambi
- Beiträge: 13371
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: cb400 Bratstyle !!
Hallo Ralf, hallo zusammen,
solche Diskussionen führen doch zu nix! Meine Mopeds haben alle einen Heizgriff und der ist rechts. Was nicht bedeutet, daß ich jedem über bin (sein will)! Aber ich nutze ihn, um im Rahmen meiner Möglichkeiten zügig unterwegs zu sein. Und da ich alte, nicht hoch-motorisierte Mopeds fahre bin ich meist im Winkelwerk unterwegs. Da guckt mancher hoch-motorisierte ungläubig, wenn ich da entlang-BRATE ...
Übrigens, Gerd, wenn ich das historisch 'korrekt' verfolgt habe, dann war Brat-Style früher Bobber und ähnliches. Heute tendiert er/es eher in Richtung 'Classic Scrambler' ... Jedenfalls habe ich in Deiner verlinkten Übersicht erfreulich wenige durchgesteckte Gabeln gefunden. Das geht mir nämlich ohnehin auf den ... vor allem, wenn ich dann hinterher lese, daß man sich mangels Bodenfreiheit fast oder gar tatsächlich gewickelt hat. Aber an der durchgesteckten Gabel kann das doch nicht gelegen haben!
Schöne Grüße in die beginnende Nacht, Bambi
Ach so und PS an Sebastian: mir gefällt sie, also weiter so und viel Spaß beim Bauen und noch viel mehr beim Fahren!
solche Diskussionen führen doch zu nix! Meine Mopeds haben alle einen Heizgriff und der ist rechts. Was nicht bedeutet, daß ich jedem über bin (sein will)! Aber ich nutze ihn, um im Rahmen meiner Möglichkeiten zügig unterwegs zu sein. Und da ich alte, nicht hoch-motorisierte Mopeds fahre bin ich meist im Winkelwerk unterwegs. Da guckt mancher hoch-motorisierte ungläubig, wenn ich da entlang-BRATE ...
Übrigens, Gerd, wenn ich das historisch 'korrekt' verfolgt habe, dann war Brat-Style früher Bobber und ähnliches. Heute tendiert er/es eher in Richtung 'Classic Scrambler' ... Jedenfalls habe ich in Deiner verlinkten Übersicht erfreulich wenige durchgesteckte Gabeln gefunden. Das geht mir nämlich ohnehin auf den ... vor allem, wenn ich dann hinterher lese, daß man sich mangels Bodenfreiheit fast oder gar tatsächlich gewickelt hat. Aber an der durchgesteckten Gabel kann das doch nicht gelegen haben!
Schöne Grüße in die beginnende Nacht, Bambi
Ach so und PS an Sebastian: mir gefällt sie, also weiter so und viel Spaß beim Bauen und noch viel mehr beim Fahren!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: cb400 Bratstyle !!
Bambi hat geschrieben:... also weiter so und viel Spaß beim Bauen und noch viel mehr beim Fahren!



...Was dem Caferacer recht ist, sollte dem Scrambler billig sein.

.