Seite 24 von 36
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 10. Okt 2017
				von Minifahrerin
				Vielen lieben Dank für die Hilfe 
Ich möchte den Behälter für die Bremsflüssigkeit nicht integriert haben. Möchte da einen "extra" haben und dann was schickes schlichtes nehmen. 
Erfreuliches ist schon mal ..... Umbau auf 2. Bremsscheibe steht nix mehr im Wege - zu mindestens am Rad 

  :D
Kit zum Umbauen gefunden 

 längere Schrauben, Adapter für den Tachoantrieb..... Jetzt brauche ich nur noch die Bremszangen und die Bremsleitung ... 
  
 
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 10. Okt 2017
				von obelix
				thomasm hat geschrieben:Also wenn es um verstellbare Hebel geht, nutze ich immer die Kupplungs und Bremshebelei der Zephyr.
Sieht schön aus, großer Verstellbereich und passt für Doppelscheibe (wobei ich die auch an einer Maschine mit einer Scheibe dran habe und das gut funzt.) Und wenn man etwas Luft beim suchen hat, bekommt man die auch immer mal wieder günstig. Wurde auch bei vielen anderen Kawas verbaut.
G-e-n-a-u.
Und  - nicht vergessen - im Gegensatz zu den baugleichen Hebeleien der neueren Kawas sind die C4-Armaturen mit Spiegelgewinde und haben einen Kupplungshebel für Seilzugbetätigung. So hat man bei den ölteren Bikes li/re das selbe Design.
Ich hab momentan allerdings den Serien-Bemhebel der 550er verbaut, weil mir der C4-Hebel zu stark gekröpft ist und damit an meinem Rentnerlenker doch etwas schräg steht. Der hat nämlich einen doch respektablen Winkel nach innen, da war ich skeptisch, ob das noch funktioniert. Beim nächsten Lenker ist der aber dann dabei.
Gruss
Obelix
 
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 12. Okt 2017
				von Minifahrerin
				So die ersten Teile sind ab  
  
 
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 12. Okt 2017
				von onkelheri
				ohhh, ein Fahrrad mit Bugatti Technik ... cool...
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 12. Okt 2017
				von sixtyfour
				ja nu – Teile ab is keine Kunst. Teile dran wollen wir seh´n!!
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 13. Okt 2017
				von Krami
				Jetzt mal langsam zuerst kommt ab, dann dran. Die meisten hier posten den Verlauf vom Abschrauben bis Dranschrauben
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 13. Okt 2017
				von Minifahrerin
				onkelheri hat geschrieben:ohhh, ein Fahrrad mit Bugatti Technik ... cool...
Ja, meine Eltern finden die Molthan-Fahrräder sehr gut  
 
sixtyfour hat geschrieben:ja nu – Teile ab is keine Kunst. Teile dran wollen wir seh´n!!
Wo war gleich der Stinkefinger?  
 
Krami hat geschrieben:Jetzt mal langsam zuerst kommt ab, dann dran. Die meisten hier posten den Verlauf vom Abschrauben bis Dranschrauben
 Vielleicht ist das bei anderen anders?  
  
 
Ich bin stolz auf das, dass es überhaupt los geht... Zwei Winter habe ich darauf gewartet und mich auf andere Verlassen...  
 
Jetzt mache ich es mit Papa zusammen und dann wird das auch was  

 
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 13. Okt 2017
				von Krami
				Minifahrerin hat geschrieben:Vielleicht ist das bei anderen anders?  
  
  
Ich weiss es auch nicht, ich finde es so auf jedenfall interessanter. Also mach weiter so, hau rein und viel Spass
 
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 13. Okt 2017
				von f104wart
				Minifahrerin hat geschrieben:Wo war gleich der Stinkefinger?  
Voilá, der war auf Seite 20:
f104wart hat geschrieben:Minifahrerin hat geschrieben:*gibt es hier auch einen Stinkefinger??*
Den hier kannst Du Dir mal abspreichern: 

Kann man immer mal brauchen. 
Notfalls geht´s aber auch so:  
  
  
 
			 
			
					
				Re: Mein Projekt CB 550 :)
				Verfasst: 13. Okt 2017
				von Minifahrerin