Seite 24 von 25

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 10. Jun 2019
von michimoto
Moin. Für alle, die auch im low budget Bereich unterwegs sind. Ich habe mich dieser Tage mal mit der Vergaser Synchronisierung beschäftigt und für kleines Geld eine Schkauchwaage gebaut. Ich habe keinen Vergleich aber finde, dass es gut funktioniert hat.


LG Michi

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 10. Jun 2019
von sven1
Moin Michi,

welche Flüssigkeit hast du zur Dämpfung benutzt?
Zweitaktöl?
Grüße
Sven

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 10. Jun 2019
von CafeSchlürfer
Was auch super zum Synchronisieren hilft ist so ein Teil:
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ= ... g/$_72.JPG

Ich hab den Tipp von onkelheri hier im Forum bekommen und eines günstig auf Ebay ersteigert. Davon braucht man auch für die ganze Vergaserbank nur ein Teil und kann die Vergaser sehr präzise einstellen.
Man braucht nur einen Staubsauer, den man auf die Motorseite des Vergasers steckt

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 11. Jun 2019
von Zetti
@ cafeSchlürfer
Das Teil finde ich interessant!
Hast du einen link dazu oder besser noch ein Video zur Anleitung?

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 11. Jun 2019
von michimoto
sven1 hat geschrieben: 10. Jun 2019 Moin Michi,

welche Flüssigkeit hast du zur Dämpfung benutzt?
Zweitaktöl?
Grüße
Sven
Moin Sven,

es ist 20W50 Motoröl.

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 11. Jun 2019
von michimoto
CafeSchlürfer hat geschrieben: 10. Jun 2019 Was auch super zum Synchronisieren hilft ist so ein Teil:
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ= ... g/$_72.JPG

Ich hab den Tipp von onkelheri hier im Forum bekommen und eines günstig auf Ebay ersteigert. Davon braucht man auch für die ganze Vergaserbank nur ein Teil und kann die Vergaser sehr präzise einstellen.
Man braucht nur einen Staubsauer, den man auf die Motorseite des Vergasers steckt
Ich schließe mich der Frage von Zetti an. Ein Link wäre toll.

LG Michi

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 11. Jun 2019
von CafeSchlürfer
Hier eine Anleitung für ein ähnliches Modell wie auf dem Bild:

https://www.limora.com/pdf/342690.pdf

Im Gegensatz zu der Anleitung kann es aber auch an einem ausgebauten Vergaser verwendet werden, bei dem man eben auf der Motorseite einen Staubsauger einsteckt, um den Unterdruck zu erzeugen. Mit Klebeband um das Rohr hab ich das ziemlich dicht bekommen- der Staubsauger presst sich dann ja selbst an.
Danach geht mal alle Vergaser durch, bis sich der Schwimmer bei allen auf der gleichen Höhe befindet. Die Einstellung Synchrontester lässt man dabei immer gleich

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 11. Jun 2019
von Zetti
Danke .daumen-h1:

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 31. Aug 2019
von michimoto
Thema "Vergasersynchronisation" erfolgreich abgeschlossen, Danke.

Bei der aktuellen Vergaserreinigung ist mir etwas interessantes aufgefallen. Die Messingstifte, die den Düsenstock an Ort und Stelle halten, waren rausgerutscht und die Düsenstöcke waren verdreht. Irgendwie kein Wunder, wenn die Karre dann nicht richtig läuft. Ist das ein bekanntes Phänomen?
IMG_20190830_232729_740.jpg

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 31. Mär 2022
von michimoto
sven1 hat geschrieben: 10. Jun 2019 Moin Michi,

welche Flüssigkeit hast du zur Dämpfung benutzt?
Zweitaktöl?
Grüße
Sven
Moin Sven,

sorry, dass ich jetzt erst antworte. War leider wegen einiger Schicksalsschläge völlig aus dem Thema raus.
Der guten Ordnung halber: es ist einfaches Motoröl.

LG Michi