ja das ist ein Argument aber ich glaube immer noch das zu kaltes Öl eher nicht mein Problem sein wird....
Werde das aber wie beschrieben entsprechend beobachten und gegebenefalls anpassen. Erst einmal bleibt das so, denn alleine hierzu das passend hinzubekommen war schon spannend genug ;-)
In Bezug auf die Regenfahrt (wenn sie denn stattfindet, dazu nebenbei meine Regenreifen hatten die letzten 5 Jahre keinen Einsatz ;-)
hätte ich auch immer noch die Möglichkeit den einen oder sogar beide Ölkühler einfach abzudecken.....
Mal schauen, jetzt ist erst einmal die oberste Prio die Fuhre überhaupt erst einmal zum laufen zu bringen! Dann abstimmung von Fahrwerk und Motor unter Werkstattbedingungen um dann bei der ersten geplanten Einstellfahrt zu - erfahren - ob sich die Theoretischen Ideen bewahrheiten....
Da kommt sicher eh noch das ein und/oder andere wo man Hand ansetzen muss
