Seite 24 von 29

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 31. Jan 2020
von grumbern
Könntest den Antrieb noch Hohl bohren. Spart unterm Strich bestimmt zwei, drei komplette Schrauben, wenn Du das konsequent bei allen machst :zunge:
Irgendwie faszinierend, aber ich glaube, die 2kg reißen's irgendwie nicht so raus, dass ich mir das antun würde ;)
Gruß,
Andreas

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 31. Jan 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Johannes,
da hast du gerade weiteres Einsparpotenzial aufgezeigt.
Es geht um die Kühlflüssigkeit.
Auf der Renne ist die glitschige Kühlflüssigkeit mit Frostschutz (Glysantin, etc.) verboten, also nimmt man üblicherweise destilliertes Wasser.
Im Hinterkopf habe ich etwas von Rennsportkühlflüssigkeit.
Ob die geignet ist, ob sie die Strecke nicht rutschig macht und was sie wiegt ?
Ich weiß es nicht, wäre aber eine Überlegung wert ;)

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 4. Feb 2020
von jhnnsphlpp
@Michael: das wäre tatsächlich ein sehr interessantes Thema. Es gibt solche Racing Fluids, aber wie es sich da mit der Dichte verhält - keine Ahnung.

In den letzten paar Tagen gab’s einen richtigen Ruck nach vorn. Ich habe alles zusammengesteckt und dabei festgestellt dass die Verkleidung aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig passen will. Als ob das Vorderrad weiter nach hinten steht... Egal, es war eh mehr oder weniger geplant ohne Verkleidung zu fahren. Da ich letztes Jahr nach dem Sturz zwangsläufig ohne weiter machen musste, hat sich dabei herausgestellt dass ich mich besser bewegen konnte. Beispielsweise bin ich mir den Knien nicht mehr hängen geblieben.
Was heißt das nun für die ganze Gewichtseinsparungsarie und einem Vergleich zum Vorjahr?
Also ich habe mir überlegt dass ich einfach einen Wert mit und einen ohne Verkleidung haben werde. Da sprechen wir von circa drei Kilogramm Unterschied.
Das Schöne ist, dass ich nun alle Verkleidungshalter demontieren kann.
EE632EF3-320E-4A29-9F4B-17F5BD1F9154.jpeg
Demontage Verkleidungshalter: -119gr

In dem Zuge konnte ich die unteren Kühlerhalterungen mit integrierten Verkleidungshaltern jeweils gegen eine Alustange tauschen.
1587DA1A-C9E7-4A56-8537-DA63386E3053.jpeg
Untere Halterung Kühler: -204gr (102gr pro Seite)

Da jetzt nur noch das Heck foliert ist, sich die Folie löst und es ohne die restlichen Verkleidungsteile nicht mehr stimmig ist, habe ich diese entfernt. Spart auch Gewicht!
1AB45FC0-A568-4D52-8FD5-20FBB3507368.jpeg
Heck Folie: -120gr

Das sind mal eben 443gr!

Sparometer: 2.127gr

Und nun mal eine Collage mit dem aktuellen Stand.
8094DE6B-26CA-480B-8C3E-615C686120C9.jpeg

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von FEZE
kompletten Lack runter bringt auch was......und Helium in die Pneus

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von jhnnsphlpp
Dazu hatte ich mir heute morgen eine Notiz gemacht, denn wenn man Rahmen, Schwinge und Heckrahmen entlackt, spart das rund 400gr.
Mittlerweile gäbe es sogar die Möglichkeit ein freitragendes Heck zu montieren, welches den Rahmen komplett entfallen lässt.

Das mit dem Helium habe ich schon einmal irgendwo aufgegriffen, aber stimmt das wirklich?

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von obelix
jhnnsphlpp hat geschrieben: 5. Feb 2020Das mit dem Helium habe ich schon einmal irgendwo aufgegriffen, aber stimmt das wirklich?
Stell die Frage in 56 Tagen nochmal...
:-)

Gruss

Obelix

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von sven
jhnnsphlpp hat geschrieben: 5. Feb 2020 Das mit dem Helium habe ich schon einmal irgendwo aufgegriffen, aber stimmt das wirklich?
Vergiß Helium - Wasserstoff wiegt nur die Hälfte und diffundiert nicht ganz so schnell durch's Gummi,
da reicht dir ein Boxenstop pro Sprintrennen um den korrekten Reifendruck wieder herzustellen.

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von MichaelZ750Twin
Wasserstoff ist das kleinste Atom und hat die größte Diffusionsfähigkeit überhaupt. Es dringt durch alles, selbst Druckgasflaschen verlässt es mit der Zeit durch Diffusion. Also nix für eine Reifenfüllung.
Stickstoff kenne ich als Dauerreifenfüllung, ist aber schwerer als Luft und nicht so universell verfügbar.
Ich würde hier doch schlicht und ergreifend bei Luft bleiben ;)

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von jhnnsphlpp
Ok, das erklärt warum ich dem Thema damals keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt habe ;)

Falls aber jemand was hilfreiches zur Kühlflüssigkeit beitragen kann, dann nur her damit.

@Andreas: da wirst du sicherlich recht haben. Mir gefällt vor allem, dass ich durch diese Arbeiten das Motorrad sehr gut kennenlerne und sozusagen „jede Schraube“ mal in der Hand habe. Außerdem macht ich mir ne Menge Gedanken zu einzelnen Bauteilen/Konstruktionen und warum diese nun so ihren Platz da gefunden haben. Macht Laune :)

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Verfasst: 5. Feb 2020
von grumbern
Na klar, einfach mal schauen was geht. und mein hinweis mit dem Aushöhlen der Schraubenantriebe (zumindest bei Sechskant und Außenvielzahn) war durchaus ernst gemeint :)
Gruß,
Andreas

P.S.: Das mit dem Wasserstoff würde ich mir überlegen. Könnte dann den Projektnamen "Hindenburg 2" tragen :versteck: