

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
- Frankos
- Beiträge: 400
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Habe heute meine Bremsanlagen befüllt, nach ersten Schwierigkeiten gestern und Hilfestellung hier im Forum, hat es dann doch super geklappt.
Nun muß ich doch noch eine neue Zündanlge einbauen, die originale Motoplat, die drinnen war tut nicht so richtig. Wenn der Motor warm ist oder höhere Drehzahlen hat, dann steigt sie einfach aus, kein Funke mehr da. Nach 5-10 Min. tut sie dann wieder, wie die Gurus aus dem Guzzi Forum sagen Müll, der raus sollte. Habe jetzt eine Silent Hektik bestellt, mit der sollte es dann auch funktionieren.
Derweil bin ich noch am Ölabscheider-Behälter und deren Halterung und muß mir natürlich noch DB-Eater bauen, für meine Auspuff Endrohre, sind höllisch laut, geht gar nicht. Da bekommt der TÜV'ler ja gleich einen Herzkasper, deren Anleitung habe ich auch hier aus dem Forum (Danke EnJay), werde weiter berichten.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 6&start=20
Nun muß ich doch noch eine neue Zündanlge einbauen, die originale Motoplat, die drinnen war tut nicht so richtig. Wenn der Motor warm ist oder höhere Drehzahlen hat, dann steigt sie einfach aus, kein Funke mehr da. Nach 5-10 Min. tut sie dann wieder, wie die Gurus aus dem Guzzi Forum sagen Müll, der raus sollte. Habe jetzt eine Silent Hektik bestellt, mit der sollte es dann auch funktionieren.
Derweil bin ich noch am Ölabscheider-Behälter und deren Halterung und muß mir natürlich noch DB-Eater bauen, für meine Auspuff Endrohre, sind höllisch laut, geht gar nicht. Da bekommt der TÜV'ler ja gleich einen Herzkasper, deren Anleitung habe ich auch hier aus dem Forum (Danke EnJay), werde weiter berichten.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 6&start=20
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
- Frankos
- Beiträge: 400
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Habe heute einen DB Eater (DB Killer) gefertigt, zu mehr bin ich nicht gekommen. Morgen gehts ja in den Urlaub und da muß ich noch ein paar Dinge erledigen.
Habe sie komplett aus V2A Material gemacht, gefällt mir persöhnlich besser, ist aber glaub ich egal da es mit der Zeit eh innen schwarz wird. Der Anleitung von EnJay nach habe ich in der Bucht zwei Rohrstücken geordert, einmal ein Stück 25cm lang 48,3 x 2mm und einmal ein Stück 25cm lang 40 x 1,5mm.
Den Verschlußdeckel für das 40mm Rohr habe ich selbst gefertigt und eine Seite damit zu geschweißt. Die Kreisfläche des Krümmers berechnet, bei 40mm sind das 1256 und die Fläche eines 6,4 mm Kreises (Bohrungen) ergibt 32. 1256 geteilt durch 32, gibt rund 40 also 40 Löcher a 6,4mm bohren.
Für den Übergang zu dem 48,3 mm Rohr habe ich mir einen 8mm breiten Ring drehen lassen, Innenmaß 40mm und Außenmaß 44,3mm passt perfekt.
Das 40mm Rohr mit den angeschweißten Verschlußdeckel in den Auspuffeinsatz stecken, den Ring drüber und anzeichnen. An der Markierung abschneiden, den Ring und das 40mm Rohr zusammen schweißen. Das 48,3mm Rohr auf, bei mir waren es genau 54mm, abschneiden und an den Ring mit dem 40mm Rohr anheften. Alles nochmal genau ausrichten, damit es gerade wird und rund herum verschweißen.
Zum Schluss etwas verschleifen und mit einer Drahtbürste, das angelaufene wegpolieren. Passt ganz genau und sitzt wirklich saugend.









Habe sie komplett aus V2A Material gemacht, gefällt mir persöhnlich besser, ist aber glaub ich egal da es mit der Zeit eh innen schwarz wird. Der Anleitung von EnJay nach habe ich in der Bucht zwei Rohrstücken geordert, einmal ein Stück 25cm lang 48,3 x 2mm und einmal ein Stück 25cm lang 40 x 1,5mm.
Den Verschlußdeckel für das 40mm Rohr habe ich selbst gefertigt und eine Seite damit zu geschweißt. Die Kreisfläche des Krümmers berechnet, bei 40mm sind das 1256 und die Fläche eines 6,4 mm Kreises (Bohrungen) ergibt 32. 1256 geteilt durch 32, gibt rund 40 also 40 Löcher a 6,4mm bohren.
Für den Übergang zu dem 48,3 mm Rohr habe ich mir einen 8mm breiten Ring drehen lassen, Innenmaß 40mm und Außenmaß 44,3mm passt perfekt.
Das 40mm Rohr mit den angeschweißten Verschlußdeckel in den Auspuffeinsatz stecken, den Ring drüber und anzeichnen. An der Markierung abschneiden, den Ring und das 40mm Rohr zusammen schweißen. Das 48,3mm Rohr auf, bei mir waren es genau 54mm, abschneiden und an den Ring mit dem 40mm Rohr anheften. Alles nochmal genau ausrichten, damit es gerade wird und rund herum verschweißen.
Zum Schluss etwas verschleifen und mit einer Drahtbürste, das angelaufene wegpolieren. Passt ganz genau und sitzt wirklich saugend.









Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Also, ich bin Neu hier aber das was Du machst ist einfach KLASSE !!!
- Frankos
- Beiträge: 400
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
So Männer, bin wieder da, weiter geht die Werkelei. Heute den zweiten DB Killer fertig bauen und einen Halter für die neuen Zündspulen bauen. Musste mich wieder eine besseren belehren lassen, das die Beru Zündspulen, die ich drin hatte nicht mit der neuen Silent Hektik zusammen harmonieren. Habe jetzt zwei Stück von Silent Hektik gekauft und bin dann mal gespannt ob der Motor vernüftig läuft.
Dann gibts auch den Test mit und ohne DB Eater.
Dann gibts auch den Test mit und ohne DB Eater.

Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
- Frankos
- Beiträge: 400
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Hier der neuste Stand. Habe die Silent Hektik Box und Zündspulen, laut der Montage Anweisung verbaut. (siehe Bilder) Leider gibt es zum Lauf des Motors nichts Gutes zu berichten.
Motor springt sofort an und läuft im Standgas auch gut. Dreh ich am Gas steigt die Drehzahl nur widerwillig. Bekomme auch eine hörer Drehzahl aber es hört sich an, wie wenn sie nicht richtig rund läuft. Wenn ich den Zündpunkt abblitze, ist er im Standgas zwischen den beiden Markierungen OT und 7°. Dreh ich etwas am Gas verschwindet die Markierung völlig. Auch gibt es mal ein patschen durch den Vergaser.
Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter, bekomme den Motor einfach nicht richtig zum laufen. Den gleichen Betrag habe ich auch bei den Guzzi Gurus drin, vielleicht hat ja hier von Euch auch jemand einen Rat?



Motor springt sofort an und läuft im Standgas auch gut. Dreh ich am Gas steigt die Drehzahl nur widerwillig. Bekomme auch eine hörer Drehzahl aber es hört sich an, wie wenn sie nicht richtig rund läuft. Wenn ich den Zündpunkt abblitze, ist er im Standgas zwischen den beiden Markierungen OT und 7°. Dreh ich etwas am Gas verschwindet die Markierung völlig. Auch gibt es mal ein patschen durch den Vergaser.
Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter, bekomme den Motor einfach nicht richtig zum laufen. Den gleichen Betrag habe ich auch bei den Guzzi Gurus drin, vielleicht hat ja hier von Euch auch jemand einen Rat?



Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
kann dir leider bei deinem Problem nicht wirklich weiterhelfen, allerdings hatte ich zweimal Sachen von SH an meiner Duc und nichts davon hat so funktioniert wie es sollte.
Es hat bei beiden Sachen u.a. Zündung Probleme gegeben. Also mein Rat zu dem Thema ist, kauf dir ne andere Zündung oder stell dich auf erhebliches gebastel ein ...
Es hat bei beiden Sachen u.a. Zündung Probleme gegeben. Also mein Rat zu dem Thema ist, kauf dir ne andere Zündung oder stell dich auf erhebliches gebastel ein ...
Harley -> Umwandlung von Benzin in Lärm ohne das Nebenprodukt Leistung <-
-
Online
- Beiträge: 664
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
hallo
hab jez nicht alle gelesen , nur eben dein problem . bei meiner wurde auch mal mit ner anderen zündanlage rumprobiert .nachdem es nix war ist wieder alles original . was mir zu deinem problem einfällt wäre mal den deckel
von der steuerkette zu öffnen um zu sehn das da alles passt . wenn irgentwas nur ein zahn oder nen halben verdreht ist
kommt es zu solche problemen . wo und wie is bei der zündung die zündverstellung gelöst? nicht das da was ned hinhaut in sachen frühzündverstellung ,also zu weit oder zu wenig in der regelung .
hab jez nicht alle gelesen , nur eben dein problem . bei meiner wurde auch mal mit ner anderen zündanlage rumprobiert .nachdem es nix war ist wieder alles original . was mir zu deinem problem einfällt wäre mal den deckel
von der steuerkette zu öffnen um zu sehn das da alles passt . wenn irgentwas nur ein zahn oder nen halben verdreht ist
kommt es zu solche problemen . wo und wie is bei der zündung die zündverstellung gelöst? nicht das da was ned hinhaut in sachen frühzündverstellung ,also zu weit oder zu wenig in der regelung .
- Frankos
- Beiträge: 400
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Man stellt bei der Silent Hektik den Zündzeipunkt ein und die Elektronik macht dann alles anhand der Sofware und verschiedenen Zündkurven, die durch einen Hexschalter gewählt werden können, alles von selbst.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Moin,
man stellt bei der Silent Hektik aber auch beide Zündpunkte ein oder? Also erst rechter und dann linker Zylinder?
Ist die Bedüsung nach Werkstatthandbuch? Ich hab jetzt bei mir mal geschaut (war ich ja noch schuldig
) Bis auf die Hauptdüse sind alle nach Handbuch, Hauptdüse ist eine 123er, allerdings muss ich dazu sagen dass ich einen 750er Satz montiert habe, also keine 650ccm mehr hab....
Ich kann die Zündung von Dynatek empfehlen wenn du was neues kaufen solltest, guggsch du beim Hagemann.
Die hat keine Blackbox mehr, einfach Kabel von den Pick Ups zu den Zündspulen legen, dann erst rechten Zündpunkt einstellen, dann den linken und fertsch.....macht nen schmalen Fuß, besonders wenn man wie ich die Piranha gewöhnt war mit ihrer riesigen Plastikkiste und dem elenden Kabelsalat.....
Gruß Brownie.
Ach so nochwas: hab mir grad nochmal dein letztes Video angeschaut, die hört sich scho a weng komisch an, so hat sich meine angehört als sie nur auf einer Seite gezündet hat. Zündkerzen funktionieren beide????
man stellt bei der Silent Hektik aber auch beide Zündpunkte ein oder? Also erst rechter und dann linker Zylinder?
Ist die Bedüsung nach Werkstatthandbuch? Ich hab jetzt bei mir mal geschaut (war ich ja noch schuldig

Ich kann die Zündung von Dynatek empfehlen wenn du was neues kaufen solltest, guggsch du beim Hagemann.
Die hat keine Blackbox mehr, einfach Kabel von den Pick Ups zu den Zündspulen legen, dann erst rechten Zündpunkt einstellen, dann den linken und fertsch.....macht nen schmalen Fuß, besonders wenn man wie ich die Piranha gewöhnt war mit ihrer riesigen Plastikkiste und dem elenden Kabelsalat.....
Gruß Brownie.
Ach so nochwas: hab mir grad nochmal dein letztes Video angeschaut, die hört sich scho a weng komisch an, so hat sich meine angehört als sie nur auf einer Seite gezündet hat. Zündkerzen funktionieren beide????
