Moin.
Tja - nu is mein erstes CRF-Treffen Geschichte. Jedes Mal, wenn ich im Regen gefahren bin, nehme ich mir fest vor, dass es das letzte Mal war - also war es nur logisch, dass ich am Freitag so nasse Eier bekommen habe wie in meinem ganzen Leben noch nicht. Was für eine Katastrophe...
Als ich allerdings das erste Bier mit Jochen eingenommen hatte und realisierte, dass da offensichtlich ein Haufen von Gestalten versammelt war, die man der Kategorie der Leute, vor denen einen die Eltern früher gewarnt haben, zuordnen könnte, wusste ich, dass sich die Wasserschlacht gelohnt hatte. Es ist ja vollkommen ausgeschlossen, jeden Kandidaten seiner Forumsidentität zuordnen, geschweige denn kennlernen zu können. Dafür, mit ein paar bocksympathischen Kalifen etwas zu plaudern, hat es aber gereicht.
Bei den Gruppenausfahrten war ich nicht dabei, weil ich mich mit zwei in der Nähe wohnenden Freunden verabredet hatte, die mir die Gegend gezeigt haben. Da ist mir erst mal aufgefallen, wie lächerlich klein und filigran so ein alter Hocker ist - bei den vielen großartigen und meist aufs Wesentliche reduzierten Umbauten, die in der Lodge rumstanden, fiel das überhaupt nicht auf:
harz.jpg
Die Rückfahrt mit meinem faltigen Freund auf seiner offensichtlich ausschließlich von Aufklebern zusammengehaltenen Supertäterä war großartig und in Arnsberg war ich so guter Laune, dass ich eiskalt den Ochsenkopf vollkommen illegal seiner Bestimmung zugeführt habe.
Etwas schade finde ich allerdings im Nachgang, dass ich mir nicht von Andrés Lafranconis die Gehörgänge durchspülen lassen oder mal ein paar Meilen im Windschatten von Renés Seeley abfräsen konnte. Wäre ja fast ein Grund, die Veranstaltung noch mal zu besuchen. Vermutlich wird es aber wieder regnen und bei Regen fahre ich ja bekanntlich nicht mehr...
Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.