Seite 24 von 76

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von noai87
Ja das stimmt.
Solange ich aber nicht die geforderten 4mm vom Tüv unterschreite passts ;)

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von aufmschlauch
Mir sagte mal ein Detektüv: Das müssen mindestens 5mm sein.
Ich: Warum?
Er: Stellen Sie sich ein Steinchen mit 5mm Durchmesser vor, das klemmt dann doch dort und hat Folgen.
Ich: Stimmt, aber bei 5mm, stelle ich mir ein Steinchen mit 6mm Durchmesser vor, was dann?

Keine Ahnung warum die immer Blödmann zu mir sagen.......jedenfalls reichten 4mm und ich stellte mir kleinere Steinchen vor...

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von wiggerl
Er: Stellen Sie sich ein Steinchen mit 5mm Durchmesser vor, das klemmt dann doch dort und hat Folgen.
Ist schon weit hergeholt, ein Steinchen an der Reifenflanke, im Profil ja aber an der Flanke???

Grüße

Klaus

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von sven1
naja, je nach Profil des Reifens und der Abmessung, sind die 5 mm auch mal fix weg oder deutlich geschrumpft.

Grüße Sven

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von kosi
Moin,

halt das aber im Auge. Mein Reifen ist ca. 3mm pro Seite breiter geworden. Ich hatte auch 4mm und plötzlich nur noch 1mm und der Gußgrat der Schwinge war weg. Ist allerdings auch ein 170mm auf einer 5,5 Zoll Felge mit geringem Druck von 2,3bar.

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von aufmschlauch
wiggerl hat geschrieben: 4. Jan 2023 Ist schon weit hergeholt, ein Steinchen an der Reifenflanke, im Profil ja aber an der Flanke???
Mach ne Kamera hinten dran und fahre mal über Rollsplitt oder Schotter. Die Krümel springen dann überall herum. Im Profil können die sich einnisten und bei Highspeed wieder ausziehen...fliegen gegen Fender, Rahmen und sonstwas....wohin die dann abprallen ....

Ich musste mal berechnen: Die mathematische Verfolgung eines infinitesemalen Masseteilchens in einer turbulenten Strömung in einem gekrümmten Rohr....Ergebnis: Kappa kreuz Nabla...oder auf Deutsch: Wenns richtig rund geht, weiß kein Schwein wo der Dreck landet....und das kann man berechnen.....

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von Bambi
Hallo zusammen,
obwohl ich in den genannten Dimensionen eher nicht bewandert bin: meine Lieblingsspielecke ist ja das Hinterrad der GN 400. Da bleibt selbst für einen 130/80 - 17-er auf dem Hinterrad der Big noch ausreichend Spielraum verglichen mit dem originalen Rad mit ebenso originalem 4.60 - 16-er oder dem alternativen 120/90 - 16-er. Die Unterschiede sind jedoch schon deutlich sichtbar. Und die sind sogar bei nominell gleichen Größen teils immens. Dafür muß es noch nicht einmal der Vergleich Straßen- zu Geländereifen sein, auch 2 Straßenreifen mit der gleichen Größenbezeichnung können zum Teil erheblich differieren.
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von obelix
Bambi hat geschrieben: 4. Jan 2023...können zum Teil erheblich differieren.
Da sagst was:-)
Wir hatten das mal gemessen. Reifen 195/50-15 auf den selben 7" Felgen. Breitendifferenz vom schmalsten zum breitesten: Schlappe 15mm, also 7,5 nach jeder Seite. Selbst innerhalb eines Hestellers gabs Unterschiede bis zu 6/8mm über alles.

Gruss

Obelix

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 4. Jan 2023
von vanWeaver
obelix hat geschrieben: 4. Jan 2023 Selbst innerhalb eines Hestellers gabs Unterschiede bis zu 6/8mm über alles.

Jepp, kann ich bei Michelin bestätigen :wow:

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 5. Jan 2023
von wiggerl
Bei Bridgestone auch, musste von 4.0 auf 3.50 runter weil der 4.0 an der Schwinge geschliffen (!) hatte. Die ollen original Metzeler hatten 8mm Luft an der Schwinge.
Grüße
Klaus