Es geht weiter!
Nachdem ich die hintere Radnabe hergerichtet und poliert habe, habe ich mir auch die vordere noch mal vor genommen - dabei ist sie mir prompt abgehauen und auf den Betonboden geschleudert!

Also komplett noch mal von vorn. Das Ergebnis ist wieder nichts gescheites, nur "wolkig". Die hintere hat sogar einen Effekt wie Wasserflecken! Das war schon beim Schleifen ersichtlich und ging definitiv nicht raus, war also nicht oberflächlich.
Das Zeug kann mich jetzt auf gut Deutsch mal am Arsch lecken, wenn es nicht will, soll es eben nicht. zur Not, gehe ich eben mit Politur später noch mal drüber, auch, wenn das nicht so toll ist - ist es aber "richtig" auch nciht, selbst, nach dem dritten Mal. Also who cares?!
Die Dinger gehen jetzt erst mal zu SSCycle, für neue Speichen und Felgen, damit es weiter gehen kann.
Außerdem kam das Teilepaket von HMC (Dirk, ich brauche noch die Rechnung!) und somit konnte ich die Stoßdämpferbolzen fertig stellen (Gewinde musste auf Gängigkeit geprüft werden) und ein paar restliche Teile fürs Verzinken vorbereiten. Das werde ich dann wohl diese Woche auch noch machen können.
Außerdem habe ich einen Bolzen fürs Batterispannband gedreht, sowie die passende Gewindestange. Für den Bolzen konnte ich den einen vermurksten Soßdämpferbolzen nehmen, der hatte ja schon die 3/8" Durchmesser. Das Gewinde sieht zwar aus, wie M6, ist aber 1/4-26! Wohl dem, der eine Drehmaschine hat, ich möchte sie nicht mehr missen!
Indian_Chief_172.jpg
Und ein paar Teile habe ich fürs Verchromen vorbereitet. Der Lenker, Chromring und Hutmutter der Hupe, sowie die Rändelschraube der Toolbox. Kein Vergleich zu vorher:
Indian_Chief_113.jpg
Indian_Chief_169.jpg
Indian_Chief_170.jpg
Indian_Chief_171.jpg
To be continued...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.