Seite 24 von 63
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 20. Sep 2023
von HybridRacer83
Von den 4 Bohrungen für die die Schwingenachse war bei der linken äußeren ein Versatz von 0.5mm vertikal.
Der Spalt ist Geschichte, sobald die Welle verschraubt ist. Extra etwas Luft für den Lack gelassen :D.
Wir haben die Schwinge zum Lenkkopf per Diagonalmessungen ausgerichtet und auch da passt noch alles.
Ist definitiv maßhaltiger als der OEM Rahmen - der war, sagen wir mal, hier und da etwas off

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 20. Sep 2023
von notna
cool, Ihr seit die Größten!
Habs ja schon immer gesagt, die ganzen Rahmenbauer sind alles Vollidioten und Nichtskönner! Die werkeln da mit aufwendigen Rahmenlehren rum, überlegen sich alle möglichen Schweißfolgen um den Verzug zu minimieren und richten die Rahmen danach trotzdem noch in der Lehre mit Hammer und Schweißbrenner aus, damit Er maßhaltig ist. Dazu noch alles WIG- Gescheißt um möglichst wenig Wärme einzubringen. Alles unnötig!
CAD und den richtigen Schweißer, ein MAG- Gerät und alles passt. Gratuliere!
Wie habt Ihr denn die Diagonalmessungen gemacht? Mit dem Meterstab oder mit dem Maßband? Und was waren eure Bezugspunkte?
Frag so ausführlich, weil einen guten MAG/ WIG- Schweißer hab ich auch an der Hand und CAD kann ich auch. Würde auch gerne sowas machen und hab mich bisher nicht getraut.
Anbei noch ein Bild von meinem Kumpel Christian, der hobymäßig auch Rahmen baut. Schau nur was der für einen (völlig unnötigen) Auwand treibt.
Rahmen neu.jpg
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 20. Sep 2023
von HybridRacer83
Lenkdorn Mitte oben/unten - Mitte Schwingen-Achse links/rechts.
LG Ben
Hybrid Racer Angel GT
Verfasst: 20. Sep 2023
von HybridRacer83
Rolling Chassis here we come
IMG_3892.jpg
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 20. Sep 2023
von TortugaINC
@Notna:
Endlich spricht es mal einer aus, ich danke dir.
Und guck dir mal die Nähte an. Wenn das professionell geschweißt sein soll, können wir die Nahtgüte B und C aus der Norm streichen.
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 21. Sep 2023
von HeikoW
Bleibt doch mal locker, wenn der Erbauer am End den Segen vom Inginör bekommt ist doch alles fein. Wenn nicht kann man das Bike auch ins Wohnzimmer stellen.
Ich würde auch gerne "so frei Bauen" hab aber die Beziehungen nicht. Ein Freund von mir hat einen Rahmen an seine Voxan gebaut aus einem fetten zentralen Edelstahlrohr Ø120mm in L Form, den er auch gleichzeitig als Benzintank genutzt hat..Daran hat er den Lenkkopf und die Schwingenaufnahme geschweisst,. TÜV hatte er irgendwie immer bekommen...Legal wars halt nicht...
Das Mopped hier hat vielleicht 50PS? Das zieht nicht die Wurst vom Teller...denke die Schweißnähte und die Rahmengeometrie kommen damit zurecht... Federbeinaufnahme noch grosflächig verschweißt, dann passts...
Irgendwie muss man doch auch froh sein, dass hier Jungs anfangen, solche Projekte vorzustellen. Diesen Einheitsbrei aus kleinen Blinkern, Minischalterchen und Lenkerendenspiegeln hat man doch nun echt schon zuhauf gesehen.
Also Ben...immer schön weiter machen
@TortugaINC, notna usw.... natürlich habt ihr nicht Unrecht...aber was solls???? Denke er hat ein Plan und ziehts durch oder soll er wegen euren Kommentaren das Projekt platzen lassen?
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 21. Sep 2023
von HybridRacer83
Danke Heiko für Deine Worte
Ich habe keinerlei Probleme Kritik einzustecken. Gehört zum Leben dazu. Die eine hört man natürlich lieber, als manch andere
Es musste im Spalt Material aufgebaut werden, da ich an der OEM Lagerung der Schwinge nichts verändern sollte. D.h., wie erwähnt, sind wir noch nicht fertig. Auch deshalb weil das Bike unlackiert zum Tüv gehen wird, falls der Prüfer Änderungen an der Konstruktion/am Rahmen wünscht.
IMG_3768.jpg
Die fertige Naht wird so sein. Auch dort wird es sicher etwas zu "meckern" geben, aber damit komme ich klar
LG Ben
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 21. Sep 2023
von Alteisenfahrer
Mein Vorschlag an die Bedenkenträger:
Schaut euch einfach mal ein paar Videos von indischen (oder anderen südasiatischen) Mopedbastlern an,
dann wisst ihr was man alles machen kann, wenn man keine Angst hat :D
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 21. Sep 2023
von Speed
Und keinen TÜV!

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 21. Sep 2023
von martin58
Man darf gespannt bleiben. Ich habe weder vom Rahmenbau noch vom Schweißen Plan und kann folglich den Kritikpunkten nicht mal ansatzweise folgen. Mein "Statikgefühl" sagt mir, dass die massiven Sattelstreben nicht zum Rohrgeflecht passen - ich würde Risse im Rohr ober- u. unterhalb der Sattelstützen nach längerem Gebrauch der Konstruktion erwarten.