Seite 24 von 79

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von f104wart
Um den Tank im vorderen Bereich auch noch richtig eng anlegen zu können, mussten Ausbuchtungen für die Motorhalterung hergestellt werden.

Die sind hier noch grob vorgedengelt und nicht geschlichtet
IMG_1785.jpg
IMG_1784.jpg
Von unten sieht das dann so aus
IMG_1798.jpg
Hier ist der Tankboden aufgelegt. Der Draht beschreibt die spätere Form der Oberschale
IMG_1808_2.jpg

...und dieses Bild einen Blick hinter die Kulissen. Backstage sozusagen

.
IMG_1806.jpg

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
tolle Idee, tolle Fotos! Und man sieht die Geistesblitze regelrecht sprühen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von didi69
Hammer.. ich krieg den Mund nicht mehr zu.... :wow:
absoluten Respekt... :beten:

bitte nicht aufhören es so detailliert zu dokumentieren... .daumen-h1:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von f104wart
In Wirklichkeit kratzen wir hier nur etwas an der Oberfläche rum. Die wirklichen Details zeigen wir natürlich nicht. Die bleiben Betriebsgeheimnis. :neener:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von Max1992
Ich finde es so geil mal zu sehen wie so ein tank form annimmt.

Wirklich klasse.

Mfg max

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von f104wart
...Weiter geht´s dann mit der Oberschale.

Die der Seeley ist einfach nur flach. Das ist für uns natürlich keine Option. :mrgreen:

Nachdem die Oberschale ausgeschnitten und über´m Knie grob vorgebogen war
IMG_1834.jpg
erhielt sie am Englischen Rad dann ihre endgültige Form:
IMG_1844.jpg

Damit der Tank später nicht so seeley wirkt, verpassten wir der Oberschale noch zwei Sicken, zwischen die man optional einen Lederriemen spannen kann
IMG_1878.jpg
IMG_1883.jpg
IMG_1885.jpg

...Den Anblick, als Hans ohne Gürtel in der Werkstatt stand, erspare ich Euch lieber!

:lachen1: :lachen1: :lachen1:


.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von f104wart
Nachdem die Oberschale angepasst und auf den Tunnel aufgeschweißt war, kloppten wir "mal eben schnell" ein Schwallblech.

Das soll verhindern, dass der Sprit beim starken Bremsen ungehindert nach vorne und anschließend wieder nach hinten schwappt.

Und auch hier haben wir uns mal so richtig ausgetobt :rockout:
IMG_1974.jpg
Unten rechts im Bild erkennt man die Verstärkung des Tankbodens an der Stelle, wo später der linke Benzinhahn sitzt.
Der Tank bekommt je einen Benzinhahn rechts und einen links, damit der Sprit vollkommen ablaufen kann.




:rockout:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von obelix
Herrlich, da geht einem als gelerntem Blechbatscher das Herz auf!!!!
Frage zum Schwallblech: So wie das auf dem Bild ausschaut, wird das am Tankboden abschliessen. Habt Ihr Euch Gedanken gemacht, dass dann aller Schmutz und Schmodder auf ewig im Teil dahinter (bzw. davor) bleiben wird?

So reingegossene Flüssigkeiten sind ja nicht klinisch rein, da setzt sich immer mal was ab, und das kann nimmer raus. Ich kenn das von Schwallblechen in der Ölwanne, da steckt dahinter immer ein mächtiger Haufen Schmutz... Deshalb würde ich das für ne gute Idee halten, unten Öffnungen vorzusehen, durch die der Schmutz durch kann, dem Zweck des Bremsens der Flüssigkeit beim Hin- und Herschwappen tut das ja keinen Abbruch, aber Du hast die Possi, den Tank sauber durchspülen zu können.

Gruss

Obelix

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von Dengelmeister
Hi Andreas,
da ist noch genug Platz unten und auch seitlich zum "durchschlämmen",
aber das kommt auf dem Bild nicht so rüber.


LG Hans

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 26. Okt 2015
von TomTornado
Da kann man nur den Hut ziehen, was für großartige Arbeit! Ich breche mir einen ab, einen passenden Tank zu finden...und ihr baut einfach einen..... :shock: