So kannst Du das jetzt aber auch nicht sagen, Karsten!Kuwahades hat geschrieben:für mich ist das immer noch kein Scrambler, sondern ein wahlloses Durcheinander, tut mir leid, aber es ist so
...To scramble heißt übersetzt soviel wie klettern oder kraxeln. Und mit den langen Federbeinen hinten müßte ich da schon rauf klettern, um mich auf das Motorrad drauf zu setzen.

To scramble kommt aber auch in dem Begriff Rühreier vor, wo Eiweis und Eigelb ja auch ein gewisses Durcheinander bilden.

Insofern ist die Bezeichnung "Scrambler" schon okay!

Mir gefällt´s mit welcher Sorgfalt Gerd hier zu Werke geht und die Proportionen passen eigentlich auch, mal abgesehen von dem Anhänger-Kotflügel und der Idee mit der Sitzpfanne. Aber hier ist das letzte Wort ja (hoffentlich) noch nicht gesprochen.
Der Fender stört im Moment eigentlich am meisten. Der ist zu flach, zu breit und zu eckig.
...ich würd´s mal mit nem Heckfender von der C probieren, den man vorne auf der Schwinge montiert und bei dem die überflüssigen Löcher zugeschweißt werden.

.