Seite 24 von 27
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 3. Aug 2016
von BerndM
Echt chic.
Kann man beim TÜV die Fahrprobe verhindern wenn man ohne Kette vorstellt ?
Gruß
Bernd
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 3. Aug 2016
von forschengereuth
Hey bernd ....scharfes auge...aber fehlende bremssättel vorne hat auch noch keiner bemerkt.
Ich wollte nur die sonne für nen schnellen Schnappschuss nutzen.
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von forschengereuth
Hatte gestern einzelabnahme....keine großen Probleme. In 3wochen gibts neue Papiere. Ich muss nur noch taster beschriften und den seitenständer auf selbsteinklappend umbauen.
Es ist ein seitenständer einer yamaha r1....bin für jeden Tip dankbar!
Micha
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von Marlo
Warum nicht den Schalter für die Zündunterbrechung einbauen, der müsste doch bei der R1 Serie sein.
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von obelix
forschengereuth hat geschrieben:Es ist ein seitenständer einer yamaha r1....bin für jeden Tip dankbar!
Ein Bild der Anbausituation wäre hilfreich.
Gruss
Obelix
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von forschengereuth
Ausgangssituation!
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von oliver23
Oder einfach nen halbmond anfertigen, der den ständer beim entlasten zurückzieht,wie bei den alten hondas
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von forschengereuth
Hast du mal ein Bild für mich?
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von sven
Ich glaub hier kann man das erkennen:
selbstätig zurückklappender Seitenständer
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
P.S.: Super Umbau! Bloß das Hinterradschutzblech find ich sieht ein bißchen zuu oldschool aus!
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Verfasst: 13. Aug 2016
von obelix
forschengereuth hat geschrieben:...Ich muss nur noch taster beschriften und den seitenständer auf selbsteinklappend umbauen
Wenn das nur für den TÜV sein muss - einfach den normalen bolzen gegen
so einen austauschen und nachher wieder zurückbauen. Klappt bei mer 550er auch. Ich will den nicht immer so haben, falls mal einer dranstösst haut es den Ständer dann nach hinten und die Burg auf die Seite:-) Ich lebe einfach dann mit dem Risiko, dass ich v-i-e-l-l-e-i-c-h-t mal vergesse, den Ständer einzuklappen.
Die Spannung, die durch den langen Bolzen auf die Feder kommt, reicht völlig, um den Ständer wie bei ner Mausefalle einzuklappen. Du kannst auch den originalen Bolzen hohlbohren und ein Gewinde reinschneiden und da dann nen 2. Bolzen reindrehen, z.B. ne fette Innensechskant nehmen, vorne abdrehen und ein passendes Gewinde draufschneiden.
Würde da dann aber die Feder umdrehen, dass sie hinter dem Bolzen runterläuft, nicht wie jetzt vorne, sonst wird die Spannung derbe.
Gruss
Obelix