Seite 235 von 249

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 13. Aug 2021
von vanWeaver
Genug gedengelt, der Rest wird gefräst. .daumen-h1: :rockout:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 13. Aug 2021
von klx
Na ob man eine Abdeckung fürs Rahmendreieck nicht doch lieber dengelt? Sicher geil aus dem vollen Block. Aber da kommt dann der Geiz durch bei mir. :D

Aber ja.. Fräse und Drehbank wären auch noch so ein Träumchen. Und ein kleiner Prüfstand. Aber da werde ich noch 35 Jahre bis zur Rente arbeiten müssen und Zeit und Kohle dafür über zu haben. :D

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 13. Aug 2021
von zippotech
klx hat geschrieben: 13. Aug 2021
Aber ja.. Fräse und Drehbank wären auch noch so ein Träumchen. Und ein kleiner Prüfstand. Aber da werde ich noch 35 Jahre bis zur Rente arbeiten müssen und Zeit und Kohle dafür über zu haben. :D
Naja,Kohle ist oft weniger das Problem meiner Meinung nach,sondern der Platz den man für solche Maschinen benötigt.

Meine Fräsmaschine zb. habe ich zum Kg. Preis gekauft und dann restauriert.

Die Drehbank gab es um 4 Kisten Bier und Selbstabholung.....
Doof nur das daß Monster bei 120 Spitzenweite und 28 Höhe knapp 1,7 Tonnen wiegt.

Gruß Zippo

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 13. Aug 2021
von klx
Och Platz... Eifel. Platz hab ich. :)

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 13. Aug 2021
von grumbern
Ach, die Maschine ist ein ewiges Projekt. Hatte sie recht günstig (denkste!) bekommen und dann festgestellt, dass wohl ein massiver Crash eine Spur der Verwüstung quer durch das Getriebe, bis an die Spindel samt Lagerschild gezogen hat.
Da wurde jetzt schon einiges gemacht. Unter anderem zwei komplett neue Getriebewellen, neue Spindel samt Mutter an der Y-Achse, Lager, gebrochenes Gehäuse etc... Einzelanfertigung versteht sich.

Nichts, was man ein zweites Mal haben müsste. Aber so langsam bin ich zuversichtlich, diesen wahr gewordenen "Running Gag" ("Sollte bald laufen") zu beenden. tappingfoot

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 14. Aug 2021
von Marlo
Dafür kannst die Kiste mal deinen Enkeln vererben, wie ich dich kenne ist wenn du fertig bist alles 1000% und sie hält dann noch mindestens vier Generationen ohne defekte aus.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 14. Aug 2021
von hellacooper
Ist nur die Frage, ob die Kids das Gerät dann bedienen können, so ganz ohne App…

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 14. Aug 2021
von sven1
...du hast einfach zu viel um die Hand mein Lieber.
Aber ganz ehrlich, die Maschine sieht wirklich klasse aus und das mit dem Crash im Inneren schreiben wir mal als Jugendsünde ab.
Jetzt noch schön blau bepinseln dann hast du eine designtechnische Vorzeigewetkstatt :wink:
...und für den Tisch drücke ich dir die Daumen

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 14. Aug 2021
von Schinder
Ach was ... alles Unsinn.
So ein Altmaschinengeraffel gehört in den Schrott.
Ich geb Dir 50 Cent für das Kilo ... :mrgreen:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 14. Aug 2021
von grumbern
Ne, müssen schon 80 sein, das entspricht etwa dem Kaufpreis :zunge:

Naja, wo die vorher mal gelaufen ist?! Jedenfalls wurde da schon gut herumgedoctort. Das ist ja immer das schlimme, wenn man nciht nur die Schäden, sondern auch noch den Murks beseitigen muss, mit dem jemand versucht hat diese zu "beheben". Getriebe war aber gut konserviert, indem mit ca. 20l über Füllpegel geflutet :shock:
Das Öl war noch super und hat nach einer Runde durch den Filter auch noch für das Vorschubgetriebe gereicht, inklusive kleinem Restvorrat von ca. 10l :lachen1:

Sven, blau ist die schon und der an und für sich gute Originallack wird bleiben! Die paar Abnutzungsstellen sind Patina, das rostbraune ist tatsächlich die Grundierung, die dort einfach durch Jahrzehne langen Spänebeschuss und dergleichen durchschaut. Der Apparat ist wohl von 1957, also über 60 Jahre alt, da darf das so sein :)
Die Weiler wird farblich angepasst, die hat der Vorbesitzer leider am Stück mitsamt Schrauben, Dreck und Spänen in den Farbeimer getunkt :roll:
Gruß,
Andreas