
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- Konski
- Beiträge: 1118
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Das Motorrad Rätsel
Bambi, du meinst womöglich das Novotexzahnrad des Nockenwellenantriebs, das bei unsachgemäßer Montage nicht lange lebte..
- Lisbeth
- Beiträge: 2181
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Das Motorrad Rätsel
Die KS 601 hat wohl mehrere Schwachstellen, wenn man mal die Foren durchforstet.
Im übertragenen Sinne könnte Bambi auch einfach nur nach der Kardanwelle gefragt haben.
Bilderrätsel sind schöner!
Im übertragenen Sinne könnte Bambi auch einfach nur nach der Kardanwelle gefragt haben.

Bilderrätsel sind schöner!
- Bambi
- Beiträge: 13717
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Der Konski hat's! Die anderen Punkte sind wahrscheinlich eher mangelhafter Wartung zuzuschreiben, das Novotex Antriebsrad der Nockenwelle war von vornherein eine Schwachstelle mit begrenzter Lebensdauer (15 tkm):
http://benzinradl.at/gallery/Zuendapp%2 ... 1-1953.pdf
Dank der späten Geburt 1950 blieb der KS 601 der Feldeinsatz zum Glück erspart. Aber es wurden viele Erfolge speziell im Seitenwagen-Geländesport mit ihr erzielt. Der im Artikel gezeigte Seitenwagen gehört allerdings eher zur unsportlichen Sorte.
Bilder wie das mit der KS im Einsatz in diesem Artikel waren 1972/73 in DAS MOTORRAD noch gang und gäbe als ich begann mich für Motorräder zu interessieren. Der Klacks reiste zu dieser Zeit auch noch mit einem solchen Gespann ...
https://museenblog-nuernberg.de/2020/04 ... r-elefant/
Mit
http://benzinradl.at/gallery/Zuendapp%2 ... 1-1953.pdf
Dank der späten Geburt 1950 blieb der KS 601 der Feldeinsatz zum Glück erspart. Aber es wurden viele Erfolge speziell im Seitenwagen-Geländesport mit ihr erzielt. Der im Artikel gezeigte Seitenwagen gehört allerdings eher zur unsportlichen Sorte.
Bilder wie das mit der KS im Einsatz in diesem Artikel waren 1972/73 in DAS MOTORRAD noch gang und gäbe als ich begann mich für Motorräder zu interessieren. Der Klacks reiste zu dieser Zeit auch noch mit einem solchen Gespann ...
https://museenblog-nuernberg.de/2020/04 ... r-elefant/
Mit
hat der Manni zweifelsfrei recht. Ich habe jetzt seit gestern Abend insgesamt - natürlich mit Pausen - fast einen Tag lang Ideen gehabt und nach Prüfung der bisherigen Rätsel verworfen.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13717
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Konski macht weiter!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Konski
- Beiträge: 1118
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Das Motorrad Rätsel
OK. Ästhetisch Empfindsamen empfehle ich Abstand zu nehmen von der Recherche folgenden Fahrzeugs.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12730
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Etwas von Franco Sbarro?
Der hatte so ein rundgelutschtes Etwas ohne Speichen
Der hatte so ein rundgelutschtes Etwas ohne Speichen
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Konski
- Beiträge: 1118
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Das Motorrad Rätsel
Nein. Unbekannter Künstler..
- Lisbeth
- Beiträge: 2181
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Das Motorrad Rätsel
Würde die Fleischereifachverkäuferin beim Zeigen des Rätselbildes an der Theke fragen „Darf‘s ein bisschen mehr sein?“,
würde ich entgegen meiner Gewohnheit mit „Ja, bitte!“ antworten.
Dachboxen und Sonnenblenden sind kein guter Einstieg für die Suche nach einem Motorrad.
Ich glaube, eine Schwinge zu erkennen und vermute ein elektrisches Gefährt, dass es zu erraten gilt.
Man belehre mich eines Besseren!
würde ich entgegen meiner Gewohnheit mit „Ja, bitte!“ antworten.
Dachboxen und Sonnenblenden sind kein guter Einstieg für die Suche nach einem Motorrad.
Ich glaube, eine Schwinge zu erkennen und vermute ein elektrisches Gefährt, dass es zu erraten gilt.
Man belehre mich eines Besseren!
- Konski
- Beiträge: 1118
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Das Motorrad Rätsel
Schwinge ist korrekt, Elektro nicht. Das Triebwerk ist das beste an der Karre.