Hallo Sebastian,
Nicht verzagen. Noch einmal einpinseln. Einpacken und ein Paar Tage ( 1 Woche ) warm ruhen lassen. Irgendwann löst Grüneck den Lack an. Hatte auch schon das Problem mit einer Gabelbrücke und einem Tank , das kann schon mal dauern.
Man kann es auch positiv sehen. Wenn man den den Lack nicht entfernen möchte kann man sich auf die Qualität der
Oberflächenbeschichtung bei HONDA, auf jeden Fall, bei den von uns gefahrenen Baujahren verlassen.
Wenn es Dir zu lang dauert mit einem 240er Schleifstern drüber. Versaut nicht die Oberfläche und der Lack geht auf jeden Fall ab.
Gruß
Bernd
Re: Polieren
Verfasst: 23. Mär 2016
von schraubnix
Ameisensäure wenns mit Beize mal nicht so gut funktioniert .
Gruss
Uli
Re: Polieren
Verfasst: 24. Mär 2016
von Dengelmeister
Zitronensäure wenns mit Ameisensäure mal nicht so gut funktioniert
Gruss
Hans
Re: Polieren
Verfasst: 28. Mär 2016
von lodda420
Hallo zusammen, :-)
wie kommt ihr denn beim polieren in die Ecken ?
beim schleifen hab ich es verstanden mit den Schleifsternen wohl gut klappen soll aber mit welchen Scheiben oder Aufsätzen erreicht man denn die zurückgesetzten "Wölbungen" habe Scheiben mit ca 10cm Durchmesser gibts die noch kleiner ?
f104wart hat geschrieben:Grundsätzlich muß der letzte Schliff trocken sein.
Ich habe bis jetzt immer mit 1200er Nasschleifpapier vor geschliffen - ist das etwa schlecht für die Bildung des Oxid? Irgendwie muss man auch bei trockenen Schleifgängen den Schleifstaub weg bekommen, mit einem feuchten Fetzen oder gleich abgewaschen.
Grundsätzlich habe ich dann auch zuerst vor poliert und dann erst hochglanz poliert. Kann man sich das Vorpolieren sparen, wenn man schon fein vor schleift?
Re: Polieren
Verfasst: 24. Mai 2016
von modderfreak
Ich habe schon sehr tiefe Kratzer aus Motorseitendeckeln bekommen. Angefangen mit 120er auf dem Exzenter, dann 240er, weiter mit 400/800/1200 Nassschleifpaper. Danach mit der Bohrmaschine vor poliert und als letzter Arbeitsgang hochglanz poliert.
Spiegelt, wird aber finde ich recht schnell fleckig vom Regen (leider Laternenparker). Daher meine Frage, ob ich besser nicht nass schleifen sollte, sondern trocken und nur hochglanz polieren anstatt vor- und hochglanz.
Edit: he, wo verschwinden die Antworten hin, die in der Zwischenzeit geschrieben wurden
Re: Polieren
Verfasst: 24. Mai 2016
von f104wart
modderfreak hat geschrieben:... he, wo verschwinden die Antworten hin, die in der Zwischenzeit geschrieben wurden
Das war ein kommerzielles Angebot und wurde daher in das entsprechende Unterforum verschoben.
Da sich Arvid´s Antwort auf dieses Angebot bezog und hier nun keinen Zusammenhang ergab, hat Arvid angeboten, ihn ins Quarantäne-Forum zu verschieben.
...Und weil ich nicht gleichzeitig 4 PNs schreiben und 2 Beiträge verschieben kann, hat es halt ein paar Minuten gedauert, bis ich dazu was schreiben konnte.