Seite 25 von 30
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 27. Nov 2017
von 750R
sitzt unter dem rechten Kurbelwellendeckel hinter der Zündgeberplatte und schaltet soweit ich weiß auf Masse durch ;)
Zündungsplus liegt original an der Kontrolleuchte an.
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 27. Nov 2017
von Troubadix
750R hat geschrieben: 27. Nov 2017
sitzt unter dem rechten Kurbelwellendeckel hinter der Zündgeberplatte und schaltet soweit ich weiß auf Masse durch ;)
Zündungsplus liegt original an der Kontrolleuchte an.
Ich hätte ihn unter dem Ritzeldeckel gesucht...
Aber auf Masse durchschalten dürfte das Problem beim T&T Tacho sein, hatte der nicht ne Zentrale Masse für ALLE Kontrollleuchten???
Troubadix
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 27. Nov 2017
von 750R
@ den Forumsbarden: da ist bei der 750er Zephyr wie auch bei der 650er Z der Neutralschalter - und auch der schaltet auf Masse ;)
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 27. Nov 2017
von kawazaki
Werd ich mal angehen das Ganze, Danke schonmal
Der T&T hat tatsächlich 2 Lampen die Masseanschlüsse erfordern - einmal Neutral (funktioniert auch wunderbar) und dann einmal für die Öldruckkontrolle - was eben leider nicht funktioniert. Wenn ich also nicht doch irgendeinen Anschlussfehler etc. habe dann scheint der Druckschalter am Mopped defekt zu sein - gibt es denn irgendwo neuen Ersatz? Ich finde tatsächlich nichts

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 27. Nov 2017
von manne
ist die Lampe i.O.??
der Schalter sitzt irgendwo hinter dem Zylinderfuss.. und im Schaltplan kannst du erkennen was er schaltet.. die meissten die ich kenne schalten Masse. d.h. die Lampe hat Dauerplus bei Zündung an und Masse kommt vom Schalter..
Manne
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 28. Nov 2017
von 750R
habedieehre!
nimm mal ein Multimeter und prüfe ob du bei laufendem Motor durchgang zwischen dem Minuspol der Batterie und dem Anschluss am Öldruckschalter hast - und bei Motor aus entsprechend keinen Durchgang schaltet das Ding korrekt!
wenn nicht - tauschen!
bei der Z 650 B von '77 ist es die Teilenummer 16144-006 welche durch die 27010-1313 "Kawasaki OELDRUCKSCHALTER" ersetzt wurde.
sollte zwischen 20 und 25 Tacken kosten ;)
und die Lage ist definitiv hinter dem Zündungsdeckel auf 6 Uhr! beim Rausdrehen aufpassen, nicht dass Dichtmittelreste reinfallen ( schräger Kanal!!) - das Ding ist nach dem Ölfilter und direkt vor dem rechten Hauptlager!
Grüße
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 28. Nov 2017
von kawazaki
Habedieehre!
Vielen Dank dafür, die Antwort enthält alles was nötig ist
Ich messe erstmal durch und dann sehn wir weiter
Grüße, Martin
/E: Achso, sollte nicht der Durchgang bei abgestelltem Motor und Zündung an gegeben sein anstatt anders herum? Oder hab ich nen Denkfehler

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 28. Nov 2017
von 750R
neeee - hab mich verhaut....sorry! der Schalter schaltet bei angelegtem Öldruck die Masse weg... also durchgang bei Motor aus und Zündung an.
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 28. Nov 2017
von dudoedldu
750R hat geschrieben: 28. Nov 2017
der Schalter schaltet bei angelegtem Öldruck die Masse weg... also durchgang bei Motor aus und Zündung an.
so isses. Deshalb leuchtet die die Led bei eingeschalteter Zündung, und geht aus wenn Motor läuft.
Was ich mich frage, hast Du wirklich den Schalter mit deinem T&T geschaltet, wo du doch nicht weißt wo der Schalter sitzt?
Gruz, Jörg
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 29. Nov 2017
von kawazaki
Die entsprechende Kabelfarbe im Kabelbaum vorne am Lenkkopf weiß ich ja, da hab ich eben angeklemmt. Nur nicht wo der Schalter selber sitzt
