Seite 25 von 37

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 9. Apr 2018
von v8uwe
Hallo zusammen,

am WE hab ich mit der Elektrik begonnen, hier mal Fotos vom Kabelsalat :shock: , hab aber schon einiges geschafft :) ...Fotos folgen.

Bild

Bild

Bild


Ich hab mir gerade die Anleitung vom Instrument durchgelesen, dabei sind gleich paar Fragen aufgetaucht :wink:


- ich habe eine elektronische Tachowelle genommen, in der Anleitung steht das man den Radumfang durch
das Verhältnis Radumdrehung <--> Tachowellenumdrehung Teilen muß.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das das bei Honda meistens 1,3 ist...stimmt das? :?

- man kann eine Drehzahl einstellen bei der eine rote Schaltanzeige aufläuchtet....welche Drehzahl würdet ihr vorschlagen?

- ebenso kann man eine "Motor - Warntemperatur" einstellen, was würdet ihr hier vorschlagen?

Ach ja....die Position vom Instrument werd ich jetzt mal so lassen, vom Blickwinkel ist es so optimal.
Ich hab das Instrument mal hinter der Querstrebe gehalten, würde vom Blickwinkel auch gehen, gefällt mir aber optisch nicht wirklich.

Danke im Voraus!

LG

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 9. Apr 2018
von f104wart
Bist Du sicher, dass das mit den Gaszügen so funktioniert, wie die verlegt sind?
Der Gasgriff sollte nach dem Loslassen von selbst zurück schnappen. Egal, in welcher Position der Lenker steht.

Als "Warntemperatur" würde ich 105-110 Grad einstellen.

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 10. Apr 2018
von v8uwe
Guten Morgen,

ja Ralf, das Gas "flutscht" in jeder Lenkerstellung super von selbst zurück (Seile sind auch neu!), darauf hab ich schon geachtet :wink:
Ich weis das die normal auf die andere Seite gehören, aber das geht sich mit der Länge nicht mehr aus!
Aber sehr aufmerksam, danke! :wink:

105° werd ich mal einstellen!

Niemand eine Idee zum "Radumdrehung <--> Tachowellenumdrehung" Verhältnis :?
Ich könnt schwören das ich hier schon mal was in die Richtung gelesen hab, finde es aber nicht mehr :hammer:

LG

Uwe

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 10. Apr 2018
von lutenent
v8uwe hat geschrieben: 10. Apr 2018 Niemand eine Idee zum "Radumdrehung <--> Tachowellenumdrehung" Verhältnis :?
Der K-Wert lässt sich folgendermaßen ermitteln: Umfang des Rades messen (mittels Bandmaß oder durch Abrollen). Welle vom Tacho abschrauben. 10 Umdrehungen mit dem Rad durchführen und dabei die Umdrehungen des nun sichtbaren Vierkantes zählen.

Berechnung: K=10 x Umdrehungszahl des Vierkants geteilt durch den Radumfang in cm. Das Ergebnis auf eine Stelle hinter dem Komma runden (Es gibt eigentlich nur Tachos mit den K-Werten 1,0 und 1,4).

Quelle: https://www.benders.company/shop/yardbu ... achometer/

Honda hat tasächlich immer einen K-Wert von 1,4.

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 10. Apr 2018
von v8uwe
Hallo Manni,

super vielen Dank .daumen-h1:

Da lag ich mit meinen 1,3 ja schon fast richtig :wink:

Ich werd's dann einfach mal mit dem Faktor 1,4 versuchen und mit einem Navi prüfen!

LG

Uwe

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 10. Apr 2018
von BerndM
Hallo Uwe,
1,4 ist richtig.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 10. Apr 2018
von f104wart
v8uwe hat geschrieben: 10. Apr 2018Niemand eine Idee zum "Radumdrehung <--> Tachowellenumdrehung" Verhältnis :?
Sorry, das hatte ich überlesen. Aber Bernd ist ja auch noch da. :wink: :prost:

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Apr 2018
von v8uwe
Guten Morgen zusammen,

erst mal danke für eure Antworten!

Dann wär da noch die "Schaltanzeige"
Die max. Leistung soll sie ja bei 9000 U/min haben...ist das zu hoch?

Gestern Abend gabs die ersten "optischen" Lebenszeichen :wink:
Lichtanlage, Kontrollen, Tem. Anzeigen, Startrelais...hat alles auf Anhieb funktioniert :dance2: :dance1:
Die Verkabelung rund ums Starterrelais musste ich kompl. neu machen.

Jetzt muss ich mir noch die Geschichte mit der Masse vornehmen :hammer: , Akku (Zippy) befestigen und Anschlüsse (XT90) montieren, Flüssigkeiten füllen...
Hoffe das ich am WE "starten" kann :fingerscrossed:

Wenn dann der Drehzahlmesser und Tacho auch noch funktioniert....Kabelstrang wieder raus, "hübsch" machen, alles ordentlich verlegen/verstauen....

....langsam gehts in den Endspurt :prost: ....vorausgesetzt es gibt keine bösen Überraschungen :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

LG

Uwe

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Apr 2018
von Kallebadscher
hallo Uwe

Schaltblitz nicht unter 9500 setzen
die Gülle (falls wirklich korrekt eingestellt) dreht locker in den fünfstelligen Bereich und verliert dabei wenig an Leistung

meine schwarze Kilometeterhure (fast 600tkm) dreht bis an die 14000 .....der Drehzahlmesser schlägt aber bei 13000 am Gehäuse an
.....und sie dreht das auch auf der Bahn im 4ten Gang.....im 5ten geht ihr dann oberhalb 185-190km/h (laut Navi) die Puste aus ....aber auch da dreht sie 5stellig ohne zu murren

eigentlich erübrigt sich bei der Gülle n Schaltblitz
die Kiste geht gegebenenfalls in den Zweitaktmodus über....... :tease:



.........duckundweg........

Gruss
Tom
Drehzahlfetischist

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Apr 2018
von v8uwe
......600tkm :o :o :o :o :o
mit dem selben Motor???

dann ist ja meine mit ihren 45tkm praktisch noch "jungfräulich" :dance1: