Triumph ist nicht meine Spielwiese aber ich versuche es trotzdem mal
davidhellmann hat geschrieben:
Der Baak ist gesetzt. Den Lenker wechseln an sich ist sicher kein Problem. Auf was muss ich achten beim Griffe wechseln.
Dann die Sache mit den Kabel Verlängerungen. Ich nehme an das sind komplett neue Kabel. Ist das einfach zu tauschen oder was muss man beachten?
An sich ist das gar kein Problem. Die Griffe scheinen mit Halbschalen geklemmt zu sein. Die mußt du aufmachen und dann lassen sich die Griffe runter ziehen. Da hängt soviel Kabel sinnlos rum das du damit beim neuen Lenker auskommen solltest. Im Notfall mußt du paar Kabelbinder aufmachen und den Kabelbaum etwas ziehen damit er länger wird. Sollte das immer noch nicht reichen brauchst du keine 130€ ausgeben. Dann machst du das wie weiter unten beim "Anlasser" beschrieben. (1)
davidhellmann hat geschrieben:
Licht und Lichthalter. Hier weiß ich noch nicht genau ob die Maße von den Haltern passen. Um die Alte Lampe zu demontieren und die Halterungen zu tauschen muss ich die obere Gabelbrücke abmontieren und den Lenkkopf. Geht das überhaupt wenn die Bonni einfach auf dem Ständer steht? Und sind zwei Hände dafür genug? Kabeltechnisch muss ich das nur abziehen und wieder anstecken oder?
Geht wenn sie auf dem Ständer steht und zwei Hände sind genug. Die erste Frage wäre ist überhaupt Werkzeug in dieser Größe vorhanden? Kabeltechnisch wird sich das irgendwo mit Stecker trennen lassen. Muß du aber gar nicht, kannst die Brücke am Kabel vorsichtig hängen lassen. Die eigentliche "Schwierigkeit" wird beim Zusammenbau das Lenkkopflager wieder einzustellen. Da du da komplett nackig bist bekommst du dafür eine 3. (Falls das bei dem Modell ohne geht isses kein Deal - 1-2)
davidhellmann hat geschrieben:
Kleine LED Blinker vorne inkl. neuer Halterung. Glaube hier muss ich auch nur ran schrauben und umstecken oder?
Kann funktionieren, muß aber nicht. Da LED`s keine Glühbirnen sind kann es sein das der Blinkintervall "laggy" ist. (laggy = Hipsterdeutsch, siehste ich versuch mein Bestes. Nix für ungut

) Um das Problem zu beheben gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Widerstände in die Blinkerleitung einbauen oder das Blinkerrelais für ein entsprechendes wechseln. (1-2)
davidhellmann hat geschrieben:
Eine Frage wäre noch… Ich würde gern den Anlasser rechts untern den Tank legen. Und um den Anlasser umzulegen, was braucht es dafür? Elektronik bin ich sicher komplett blank. Ist das dennoch möglich einfach "runter" zu verlegen?
Der Anlasser muß da bleiben wo er ist.
Nehme an du willst nur das Zündschloss umverlegen. Das kannst du hin machen wo du willst, mußt halt nur die Kabel verlängern und umverlegen. Batterie abklemmen (solltest du sowieso wenn du was an der Elektrik machst) Kabel abzwicken und mit Klemmverbinder oder löten eins zu eins verlängern. Kein Akt (1)
davidhellmann hat geschrieben:
Am liebsten hätte ich gern auch ne neue Gabelbrücke oben, die den Tacho etwas näher an den Lenker bringt. So ein Tacho in der Lampe ist bei der T120 ja nicht so wirklich möglich ohne groß umzubauen. Also eher keine Option. Gibts da noch alternativen? Fertige Gabelbrücken mit neuer Halterung? Finde nichts wirklich.
Die riesigen Eierbecher die da dran sind? Evtl. läßt sich die Tacho/Drehzahleinheit mit einem selbstgebauten Halter etwas höher und näher bringen. (1 - Alles andere geht vermutlich eher zur 3)
davidhellmann hat geschrieben:
Paar Hinweise zu den einzelnen Punkten wären super. Auch gern mal ne Einteilung in Schwierigkeitsgrade (1-3?).
Und was davon alleine und ohne Bühne vielleicht eher nicht möglich ist selber zu machen.
Hoffe es hilft etwas. Hebebühne ist total überbewertet, habe Jahrzehnte am Boden rumgeschraubt.
davidhellmann hat geschrieben:
Wenn noch bisschen Geld über ist wird dann noch das Schutzblech vorne getauscht.
Nächstes Jahr dann kurzes Heck, Sitzbank, Dämpfer, Reifen. Aber das hat dann Zeit.
Jaja, Cryptozeug sieht grad nicht so tolle aus! Hoffe du kommst da gut raus und es reicht für ein Schutzblech und neue Reifen.
