forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dengelmeister

Re: Gülle Racer

Beitrag von Dengelmeister »

Hier mal so wie ich es meine:
(Sry nur paint,kein Fotoshop)

Gülle Rudi 1.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Gülle Racer

Beitrag von vanHans »

Das isses :clap: :clap: :clap:
Edit: ich meine das von Kuwahades
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gülle Racer

Beitrag von Kuwahades »

ja so habe ichs mir ja auch von Anfang an vorgestellt, aber mit ganz offenem Rahmen, so daß der Höcker über dem Stoßdämpfer beginnt

Dengelmeister

Re: Gülle Racer

Beitrag von Dengelmeister »

vanHans hat geschrieben:Das isses :clap: :clap: :clap:
Jepp, dachte mir schon das du es auch so siehst. .daumen-h1:
edit: Paaah :friendlyass: :lachen1:

Die Rahmenlinie ist viel zu schade um versteckt zu werden. Unten am Höcker muß genau das 1/2 Rahmenrohr sichtbar bleiben. Um das noch geiler zu machen könnte man noch einen seitl. geschwungenen Loop anschweißen der nach oben ausschweift. :grinsen1:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gülle Racer

Beitrag von Alrik »

Ich hab auch lange gezögert mit dem Kauf der Gülle, weil die in Fahrtrichtung ansteigende untere Tankkante so schwierig zu korrigieren ist. Aber mittlerweile find ich das grad geil. Nämlich eben nicht vom Lenkkopf bis zum Heckl wie mit dem Lineal gezogen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gülle Racer

Beitrag von Kuwahades »

mit dem Loop hinten isses net verkehrt, aber für Rudi wahrscheinlich keine Option mehr, da er ja den Rahmen schön geändert hat und einen Höcker haben will.
ich würde sie so fahren wollen :)
http://garageprojectmotorcycles.tumblr. ... 9381847516

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gülle Racer

Beitrag von Kuwahades »


Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gülle Racer

Beitrag von Kuwahades »

3518_001.jpg
ich würde es so machen, wei links unten, nach der ganzen Arbeit mit dem Rahmenheck würde ich das auch zeigen :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Man da haste dir ja richtig Mühe gegeben , jetzt kann ich mich gar nicht mehr Entscheiden.
Schöne Mopeds haste mir ja auch noch gezeigt .Aber alle haben nicht den Hinterreifen 15 cm hinter Radnabe abgedeckt also wider Ärger mit TÜV ?.
Hab mir ja alle Bestimmungen vom TÜV durchgelesen und teilweise abgesprochen ,aber manche schöne Mopeds kommen nicht von hier und werde ich auch nicht über Normalen TÜV bekommen.
Also versuche ich alles für TÜV Zufriedenheit bauen.
Gruß Rudi
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gülle Racer

Beitrag von Kuwahades »

das Nummernschild zählt auch als Hinterrad Abdeckung !
immer im Hinterkopf behalten ;)

die Lehmann vom Kollegen ist auch ohne Mängel durch den TÜV
20130622_134543.jpg
ja wenn du dich mal entschieden hast und ein schönes Foto machst, dann mache ich Dir noch ne schöne Photoshop Kollage :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels