mapfl hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab ziemlich viel um die Ohren, komme nicht so recht voran. Zumindest habe ich einen Sattler gefunden der dabei ist mir eine Sitzbank herzustellen.
Zudem hat die Segelflugsaison begonnen und ich habe mir da viel vorgenommen. Am Wochenende der Tochter beim Umzug mit einem Kleinlaster geholfen, aber dann beim Entladen blöd umgeknickt. Da meine Frau ebenfalls wegen Fussgelenkproblemen "out of order" ist, brauchen wir demnächst wohl "Essen auf Rädern". Im Moment ist das TÜV Vorfahren auf den Herbst verschoben.
Gehe morgen in die Arbeit und wenn es am Mittag schlechter geworden ist zum Arzt. Habe es noch nicht mal geschafft die K 1200 zu aktivieren
Irgendwie läuft der Motor zur Zeit nicht rund

Bleibe dran und melde jeden Fortschritt bei meiner Gülle!
LG
mapfl
So schrieb ich im März 14!
Als mir damals dann noch eine der Gewindezapfen des Krümmers beim abschrauben abgerissen ist war die Luft raus!
War auch sonst ein durchwachsenes Jahr!
Nun erst mal allen ein herzliches Grüß Gott,
will wieder mitmachen, wenn ihr mich lasst (heißt soviel wie: ob ihr wollt oder nicht.

)
Habe zumindest schon mal die vergammelte Werkstatt aufgeräumt, weiß gar nicht wer da immer alles mögliche ablegt!
Kurzer Stand vom März:
habe Front und Heckpartie so zusammengesteckt, dass alle Lichter mit LiPo Kraft wieder leuchten.
habe aus England die Krümmer bestellt und ein Sattler hat mir eine schöne Sitzbankauflage hergestellt.
Fender ebenfalls aus England.
Nächste Schritte:
Krümmer und Sammler fertig demontieren, irgendwie den Gewindezapfen rausbringen und ersetzen.
Neue Krümmer anpassen.
Tank zum entrosten und lackieren bringen, ebenso Höcker.
Vergaser zerlegen, reinigen und neu passend bedüsen!
Alles so zusammenbauen, dass ich es einem Herrn der Rennleitung zeigen kann wg Beratung.
Probleme: Bresflüssigkeitsbehälter steht zu schief, Die geplanten Endtöpfe von Tante Luise werden wohl sehr laut sein.
Nachbessern
Erst wenn die Rennleitung ok sagt, dann alles auf Start und zur Oberflächenbearbeitung übergehen.
Ich wünsche allen ein kurvenreiches und unfallfreies 2015!
Markus