Seite 25 von 51

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von Dengelmeister
Ojee, was ist los Großer?
Es gibt Tage da sollte man besser mit´m A... im Bett bleiben :oldtimer:

Kotflügel:
Ich denke das Thema ist durch...da kannste dir besser inner Bucht was preiswertes schießen.

Lötnippel:
Das sieht aus als wenn du ohne Flußmittel gelötet hast?! Ohne Flußmittel hält das Lot nicht am Draht.
Ich mache es immer so:
Lötnippel auf der zu lötenden Seite gut ansenken (falls nicht vorhanden), Zug durchstecken, das Ende auffächern, gutes Flußmittel drauf (S39 ist flüssig und bewährt), dann das aufgefächerte Ende so weit zurück in den Lötnippel ziehen bis auf ca.2mm, dann mit Flamme erwärmen, gut Lot drauf, abkühlen lassen und die überstehenden 2mm abschleifen. Flußmittelreste mit einem feuchten Lappen entfernen!

Durch die Senkung im Nippel bildet sich quasi ein Lotkegel, der bestens im Nippel und auf dem aufgefächerten Zug hält!

Vergaser:
1.Versuch es mal in der Spülmaschine. Geschirrspülmaschinenreiniger rein, Kochprogramm für ne 1/2 Std.
Zwischendurch mal schauen ob sich die Alufarbe ändert. Manche Sorten reagieren mit schwärzen wenn sie zu lange dem Maschinenreiniger ausgesetzt sind. Alle Gummiteile usw. vorher entfernen!!!
2. Versuchs mal mit Diesel....
3. Ultraschall
Mehr fällt mir jetzt dazu auch nicht ein.

Edit 18:29h: Das S39 Flußmittel hat eigendlich fast jeder Installateur/Heizungsbauer und das gibt es m.W. nach nur im Sanitärfachhandel!
LG Hans

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von triplesmart
Dengelmeister hat geschrieben:Das S20 Flußmittel hat eigendlich fast jeder Installateur/Heizungsbauer und das gibt es m.W. nach nur im Sanitärfachhandel!
Das sagste mir ziemlich genau 14 Jahre zu spät, da schaffte ich in 'nem Sanitärgroßhandel....und an das Flußmittel kann ich mich sogar noch erinnern - hatten wir im Sortiment. Is 'ne weisse Plastikflasche mit 'nem Pinsel im Deckel oder?

Grüße

Dirk

PS
Die Vergaser sind beim Fachmann hier im Dorf, der Scheff dort sieht noch keinen Grund zur Beunruhigung...meinte "Zeit" sei ein Teil der "Lösung". Und Ultraschall kommt noch - is eh klar.

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von Dengelmeister
triplesmart hat geschrieben: Das sagste mir ziemlich genau 14 Jahre zu spät, da schaffte ich in 'nem Sanitärgroßhandel....und an das Flußmittel kann ich mich sogar noch erinnern - hatten wir im Sortiment. Is 'ne weisse Plastikflasche mit 'nem Pinsel im Deckel oder?
Hi Dirk,
fast richtig... meine ist ne blaue Flasche mit rotem Deckel und Pinsel im Deckel :grinsen1:
Flüster: Aber so mal unter uns (kriegt ja keiner mit...hust), Flußmittel vergessen?

Edit 18:50h:
Sorry, hab mich verhauen.....,das Zeug heißt S39 Weichlötflußmittel für Kupfer, Nirosta,altes Zink, Titanzink, Nickel und Chrom.
Guckstdu-->
S39.jpg
LG Hans

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von triplesmart
Dengelmeister hat geschrieben:Aber so mal unter uns (kriegt ja keiner mit...hust), Flußmittel vergessen?
Eigentlich nicht...feinstes Elektronik-Lötzinn, da is das Flußmittel in der Mitte.

Greetz

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von Dengelmeister
triplesmart hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:Aber so mal unter uns (kriegt ja keiner mit...hust), Flußmittel vergessen?
Eigentlich nicht...feinstes Elektronik-Lötzinn, da is das Flußmittel in der Mitte.

Greetz

Dirk
Das reicht im Normalfall nicht für Stahl, ist nicht agressiv genug. Das kann funzen,tut es aber meist nicht. Das Flußmittel hat ja auch die Aufgabe das zu verlötende Material anzuätzen und somit aufzurauhen damit das Lot sich in der Oberfläche verkrallen kann und hält.
Wichtig ist auch das keine Klebereste anhaften und das Material fettfrei ist.

Hab nochmal editieren müssen da ich mich inner Bezeichnung verhauen hatte...siehe oben :unbekannt:


:steinigung:

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von Jupp100
Hi Dirk!

Ich sags ja ungern, aber die Zeiten, als man so ein Chromschutzblech
für kleines Geld aus der Bucht fischen konnte, sind leider vorbei.
Aber mit etwas Geduld und Glück wird das schon!!!

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von triplesmart
Es war/ist NICHT geplant den Fender verchromt einzubauen.

Runter mit dem Zeugs, is eh schon viel zu viel Chrom an der Karre.

Grüße

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von Dengelmeister
triplesmart hat geschrieben:Es war/ist NICHT geplant den Fender verchromt einzubauen.

Runter mit dem Zeugs, is eh schon viel zu viel Chrom an der Karre.

Grüße

Dirk
Wieviel Zoll hat dein Vorderrad...19 ?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

LG Hans

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von triplesmart
Hans! Bitte!

Ich schnippel da noch ein bisserl dran rum....hab ja noch einen in Reserve...is halt noch eingebaut!
IMG_1397.JPG
Und wenn alle Stricke reissen, dann spann ich ein Kupplungsseil zwischen die Tauchrohre, das spaltet die hochspritzenden Tropfen zu beiden Seiten weg.

Grüße

Dirk

PS
Ich such mir jetzt erst mal so einen Antennenbohrer!

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 24. Feb 2014
von Dengelmeister
triplesmart hat geschrieben:Hans! Bitte!

Ich schnippel da noch ein bisserl dran rum....hab ja noch einen in Reserve! Und wenn alle Stricke reissen, dann spann ich ein Kupplungsseil zwischen die Tauchrohre, das spaltet die hochspritzenden Tropfen zu beiden Seiten weg.

Grüße

Dirk

PS
Ich such mir jetzt erst mal so einen Antennenbohrer!
War ja nur ein Vorschlag Dirk...

Klugscheißmodus an: Der Antennenbohrer nennt sich Stufenbohrer. Klugscheißmodus aus.

:versteck: