Seite 25 von 40
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 28. Jul 2024
				von grumbern
				Das Risiko gehe ich ein. 

Wenn der Halbmond abschert, taugt der Kegelsitz nichts, oder war nciht fest genug angezogen. Der darf nämlich keinerlei Kräfte aufnehmen - sonst passiert das. Der soll nur beim Anziehen die Position sichern. Wenn das schon mehrfach vorgekommen ist, tuschiere mal die Kegel von KW und Rotor. Zur Not tut's auch etwas Edding. Wenn die ausgenudelt sind, wird das immer und immer wieder passieren, bzw. sogar schlimmer werden.
Gruß,
Andreas
 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 28. Jul 2024
				von halbtroll
				War einfach nicht fest genug  angezogen.
Vermutlich als ich die Grundplatte beim Verlängern der Kabel beim Anfertigen der neuen Elektrik abgebaut hatte. 
Und dann im Kopp schon ein paar Schritte weitergewesen und nicht beim richtigen Drehmoment.
			 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 28. Jul 2024
				von grumbern
				
			 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 28. Jul 2024
				von GalosGarage
				
			 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 28. Jul 2024
				von halbtroll
				... wer den Schaden hat,  spottet jeder Beschreibung....
			 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 29. Jul 2024
				von halbtroll
				War dann heute morgen bei der Zulassungsstelle.
20240729_133451.jpg
Die 2.Seite habe ich leider nicht ganz voll bekommen. 
 
 
 
Schauen wir mal....
 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 29. Jul 2024
				von DerSemmeL
				Und die Reifenbindung hast Du drin gelassen?  

 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 29. Jul 2024
				von halbtroll
				Da hsb ich echt nicht aufgepasst. 
Spätadulte Teildemz.
			 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 29. Aug 2024
				von halbtroll
				20240829_153629.jpg
  
 
20240829_153919.jpg
20240829_154222.jpg
20240829_154915.jpg
20240829_154851.jpg
Der alte Tank ist nicht nur beulig ( mechanisch patiniert), er wird an der Unterseite und am Tanktunnel auch nur durch Ketmetall an der Inkontinenz gehindert. Ganz voll tanken konnte ich auch nicht mehr, weil sich sonst der Sprit schon bei minder engagierten Bremsungen den Weg ins Freie suchte.
Benzinhahn umbauen,  Sitzpolster und Höcker bearbeiten und dann gucken wir mal.
 
			
					
				Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
				Verfasst: 29. Aug 2024
				von Caferacer63
				Sieht gut aus und schön das er passt 
 
 
Der eine oder andere aus der Buell Fraktion, hatte wohl weniger Glück mit der Passform aus Indien 
