Seite 25 von 71

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 21. Mai 2015
von MadMac
Mir persönlich wäre er viel zu groß, macht das Heck so wuchtig und paßt für mich irgendwie nicht wirklich ins Gesamtbild.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 22. Mai 2015
von GerdZX10
Hallo Leute,
ich habe mich heute an die Herstellung eines neuen Gepäckträgers gemacht. Hier ist das Ergebnis:

3072

3073

Und so sieht Das Motorrad in seinem Grundkonzept endgültig aus. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Auspuffband und Speichenrädern, ist sie so fertig. Nein, die Elektrik ist leider noch nicht fertig :-(

3074

3075

3076

Ich habe Sie dann mal neben eine Ducati Scrambler gestellt. Oltimer trifft Post-Moderne ;-) Die Honda ist doch wesentlich größer als die Duc. Aber Motor und Fahrwerk der Duc sind ein Gedicht!

3068

3069

3070

3071

Danke fürs Lesen! Ach ja, eine Frage: Kann mann die Drehzahlmesserwelle ohne den Kühler ausbauen zu müssen, vom Anschluss am Motorblock abtrennen? Wie komme ich daran?

Danke fürs Lesen!

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe mich heute an die Herstellung eines neuen Gepäckträgers gemacht. Hier ist das Ergebnis:

3072
Also der Baumarktwinkel, an dem der Bremslichtschalter befestigt ist, ...das geht ja gar nicht!!! :daumen-r:



Drehzahlmesserwelle geht, wenn Du von rechts hinter dem Luftleitblech durch mit nem langen Schraubendreher (original = PH2) dran gehst. Meist aber ist die Schraube ziemlich fest. Du kannst es mit einem satten Setzschlag auf den Schraubendreher versuchen, aber es ist nicht sicher, dass Du sie gelöst bekommst.

Oder Du besorgst Dir z.B. bei Louis einen Schlagschrauber und versuchst es damit.

Wenn Du Glück hast, hat irgend jemand schon eine Inbusschraube rein gemacht.

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von GerdZX10
Ah, der "Krümelsucher" ist noch wach. ;-) Guten Abend! Der Baumarktwinkel ist tatsächlich einer und wird
a) noch zurecht geflext,
b) geschwärzt.

Dein Seitenständer ist im übrigen schon fix und fertig lackiert und wird morgen "verheiratet".
Ich danke Dir in jedem Fall für Deine offen und immer kostruktive Kritik. Was sagst Du denn zu dem Gepäckträger, an dem Du ja angestrengt vorbeischauen musstest, um den Bremslichtschalterhalter auszumachen?

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von f104wart
Nix Krümmelsucher. Ich pick mir nur die Rosinen raus! :neener:
GerdZX10 hat geschrieben: an dem Du ja angestrengt vorbeischauen musstest, um den Bremslichtschalterhalter auszumachen?
Von wegen anstrengend, das Ding ist mir gleich ins Auge gesprungen.

Ich konnte gerade noch ausweichen, um davon keinen Augenkrebs zu bekommen! :lachen1:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von GerdZX10
Was ist mit dem Gepäckträger? OK so?

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von f104wart
Ich drück mich mal diplomatisch aus: ...Es ist besser! :wink:

...Das 4Kantrohr ist nicht mein Geschmack. Ich hätte den Gepäckträger aus 16er Edelstahlrohr gemacht.

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von GerdZX10
Mit besser kann ich leben. Meine Möglichkeiten sind leider sehr begrenzt. Ich kann nicht schweißen, leider, Aber man kann ja auch nicht alles können.

Wegen der Drehzahlmesser-Welle ... Wenn ich die ab habe, muss dann das Loch verschlossen werden (Hutmutter)?

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben: Wegen der Drehzahlmesser-Welle ... Wenn ich die ab habe, muss dann das Loch verschlossen werden (Hutmutter)?
Nein, wenn der Simmering dicht ist, passiert da nix. Wenn nicht, kann etwas Öl raus tropfen.

Bei meiner hab ich nen Plastikstopfen rein gemacht, damit kein Schmutz rein kommt und den Simmering undicht macht.
...Kann ich Dir bei Gelegenheit mal einen geben. :wink:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von Café250
Moin
Wollt auch noch meinen Senf dazugeben.
Finde dein Bike ziemlich cool....nur das Heck sieht sehr zusammengewürfelt aus...was grad an fertigbauteilen zu bekommen war.

Der Gepäckträger erinnert mich immer an die Straßengullideckel aus Guss^^
Sitz und Tanklinie stimmen für mich auch nicht wirklich weil das board die Formen des Rahmens m.M.n. komplett crashed.

Und der Lenker kommt mir für die optik auch zu hoch. Aber vllt. Fährt es sich so besser für dich.
Dennoch....geiler Motor und geiler Tank :)

Ich hätte als Gepäckträger ebenfalls rundrohr genommen ....und kleiner und filigraner...sowas hier.

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachm ... 122197.jpg

Und jemanden zu finden der was an- oder umschweißt ist auch nicht zu schwer ;)
Beste grüße...achja und mach doch mal bitte ein Soundfile.

Tim ;)