
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
- DonStefano
- Beiträge: 7369
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Sei nicht so frech!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- mazze
- Beiträge: 536
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Irgendwie hat wohl jeder eine Staubfreie Werkstatt,
Wenn ich meine Motorrad Klamotten in die Werkstatt hängen würde, könnte ich sie nicht mehr anziehen, ein Fernseher hätte wohl schon eine Meter dicke Schicht.
Wenn in der Werkstatt eine Flex, Schleifepapier und Schweißgerät benutzt wird , wie ist dass dann möglich?
Habe in der Werkstatt selbst zwar auch etwas mehr als 50 Quadratmeter aber wie 99% auch keine Absauganlage.
Wenn da was gearbeitet wird gibt es nunmal Staub.
Wie bekommt man so eine vorzeige Werkstatt hin? Oder wird darin nicht gearbeitet?
Polierecke und sandstrahlen hat im Obergeschoss schon eigene abgeschlosse Räumlichkeiten, daran kann es also nicht liegen
Wenn ich meine Motorrad Klamotten in die Werkstatt hängen würde, könnte ich sie nicht mehr anziehen, ein Fernseher hätte wohl schon eine Meter dicke Schicht.
Wenn in der Werkstatt eine Flex, Schleifepapier und Schweißgerät benutzt wird , wie ist dass dann möglich?
Habe in der Werkstatt selbst zwar auch etwas mehr als 50 Quadratmeter aber wie 99% auch keine Absauganlage.
Wenn da was gearbeitet wird gibt es nunmal Staub.
Wie bekommt man so eine vorzeige Werkstatt hin? Oder wird darin nicht gearbeitet?
Polierecke und sandstrahlen hat im Obergeschoss schon eigene abgeschlosse Räumlichkeiten, daran kann es also nicht liegen
- sven1
- Beiträge: 12256
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Ich nicht.
Das meiste ist angehängt weil es mir völlig reicht die Flächen zu putzen und zu fegen.
Das meiste ist angehängt weil es mir völlig reicht die Flächen zu putzen und zu fegen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mazze
- Beiträge: 536
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Da hätte ich nur zu tun ab und zu hängen, wenn ich an einen Schrank will.
Würde nicht funktionieren.
Kann mir nicht vorstellen das in den tollen Werkstätten mehr als ein Schraubenzieher benutzt wird.
Würde bei mir nicht funktionieren, vielleicht bin ich aber auch ein Ferkel
Würde nicht funktionieren.
Kann mir nicht vorstellen das in den tollen Werkstätten mehr als ein Schraubenzieher benutzt wird.
Würde bei mir nicht funktionieren, vielleicht bin ich aber auch ein Ferkel
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Nana Sven, eine Hochgalnzwerkstatt ist das bei Dir aber eh nicht!
Ich kann das auch immer nur sehr schwer nachvollziehen, wenn die Werkstatt ausschaut, wie die Küche. Ok, könnte auch 'ne schlimme Küche sein - ihr wisst, was ich meine
Das erfordert wohl sehr viel zeit und Selbstdisziplin, erstens nichts dreckig zu machen und zweitens jeden trotzdem entstandenen Dreck direkt komplett zu entfernen. Vermutlich gepaart mit einem enormen Kontingent an Verbrauchsmaterial in Form von Unterlagen, Lappen usw.
Aber den Winkelschleifer verwende ich auch sehr selten, besonders wegen dem Dreck. Das meiste geht mit Bügelsäge und die verteilt nur ein paar Späne auf dem Boden.
Gruß,
Andreas
Ich kann das auch immer nur sehr schwer nachvollziehen, wenn die Werkstatt ausschaut, wie die Küche. Ok, könnte auch 'ne schlimme Küche sein - ihr wisst, was ich meine

Das erfordert wohl sehr viel zeit und Selbstdisziplin, erstens nichts dreckig zu machen und zweitens jeden trotzdem entstandenen Dreck direkt komplett zu entfernen. Vermutlich gepaart mit einem enormen Kontingent an Verbrauchsmaterial in Form von Unterlagen, Lappen usw.
Aber den Winkelschleifer verwende ich auch sehr selten, besonders wegen dem Dreck. Das meiste geht mit Bügelsäge und die verteilt nur ein paar Späne auf dem Boden.
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 12256
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Habe ich nie behauptet.
Habe halt Sachen wie Drehbank, Tischbohrmaschine, das Motorprojekt und die Kleinkramprojekte unter Tuch.
Gleiches gilt für die Mopeds in der Werkstatt.
Wird halt nur zum Gebrauch abgedeckt, das spart Zeit beim Putzen, wenn es mal wieder etwas mehr gestaubt hat.
Habe halt Sachen wie Drehbank, Tischbohrmaschine, das Motorprojekt und die Kleinkramprojekte unter Tuch.
Gleiches gilt für die Mopeds in der Werkstatt.
Wird halt nur zum Gebrauch abgedeckt, das spart Zeit beim Putzen, wenn es mal wieder etwas mehr gestaubt hat.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DengerD
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. Feb 2025
- Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Yamaha FZR 1000 Exup Bj 1992
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023 - Wohnort: 8020 Graz, Österreich
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Mit dem besten Mechaniker….


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 18. Dez 2017
- Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
bei mir wirds auch immer voller, scheint ein Phänomen von Schrauberhöhlen zu sein. Das Gute bei mir ist, daß ich Dreckarbeiten draussen machen kann und hab ja ca. 10 Monate wo ich das machen kann, drinnen passieren die "sauberen" Arbeiten. Manchmal müssen halt ein paar an die Luft, wenn drinnen auf meinen 17 qm Platz gebraucht wird.
sonnige Grüße
Berti
sonnige Grüße
Berti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 7369
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle


Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
OnlineGrottenschrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Ich arbeite viel mit "funkenreißenden"Maschinen.
Hab da drin über 5 Autos umfassend saniert.
Irgendwann....wird mal Tabula Rasa gemacht....bestimmt....
Gruß, Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.