Seite 26 von 65
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 26. Aug 2015
von Maschmoeger
Kann mir jemand sagen wo ich die Federn des Trommelbremspedal´s einhänge?
Also ich meine Bremslichtschalter und die Rückzugsfeder?
Irgendwie blick ich da nicht durch.
Ich sag mal die für den Bremslichtschalter mach ich irgendwo dran wo sie ordentlich hält und beim betätige des Pedals der Schalter gezogen wird. Aber bei der Rückstellfeder, bin ich echt Ratlos. Finde im Netz leider auch keine Bilder davon.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 26. Aug 2015
von Bambi
Hallo Marko,
was ist das für eine Feder zur Rückstellung? Eine Wickelfeder? Diese werden gewöhnlich mit dem kurzen 'Stumpen' in ein Loch auf der Rahmeninnenseite eingehängt. Für die Feder des Bremslichtschalters müsste sich am Bremspedal und im entsprechenden Umkreis am Rahmen eine Lasche für den Schalter finden. Ev. mal ein Foto des Bereichs zeigen ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: mit den Schallis warst Du ja mal wieder richtig schnell! Sieht aber gut aus, alle Achtung!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 26. Aug 2015
von Maschmoeger
Bild habe ich leider keines. Habe das gefühl das es garnicht die originale Feder ist. Bin leider jetzt auch erstmal nicht beim Motorrad.
Am Gestänge der Bremse ist eine Art Haken wo ich meine das die Feder eingehangen wird, doch befindet sich darüber nix um die Feder zu fixieren.
Die Schaldämpfer finde ich mega, muss sie jetzt nur anständig gedämmt bekommen. Habt ihr hierfür nen Tipp,Link oder ähnliches?
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 26. Aug 2015
von Bambi
Hallo Marko,
wenn Du jetzt von der Feder sprichst, die ich mit 'Wickelfeder' bezeichnet habe: Die werden meist ca. 1/2 Umdrehung vorgespannt. Wie sieht es dann aus?
Den Bremslichtschalter und seine Feder habe ich gerade mal an der Suzi GN 400 fotografiert, das sieht zumindest bei älteren Mopeds mit Trommelbremse hinten eigentlich immer so aus:
Bremslichtschalter 1.JPG
Ach so, da hängt ein Blättchen dazwischen, lass Dich davon nicht irritieren!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 27. Aug 2015
von Maschmoeger
Bremslicht passt bei mir.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 27. Aug 2015
von Schrauberlehrling
Hallo Marko,
ich hab zwar ne KZ 400J aber auch mit Trommelbremse...
wenn Du die zweite Lasche am Bremspedal gefunden hast (müsste direkt unterhalb der Pedalachsdurchführung (heisst das so?) sein), dann müsste die dazugehörende Lasche an der Hauptständerhalterung sein........und wenn Du, so wie ich, diesen Halter vorschnell abgeflext hast, dann nimm eine Rohrschelle als Gegenanker am Rahmen.
Gruß
Andreas
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 27. Aug 2015
von Maschmoeger
Gute Idee werde das mal pro danke
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 30. Aug 2015
von Maschmoeger
gibt es denn ne Möglichkeit die Töpfe wenigstens für den TÜV tauglich zu machen?
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 30. Aug 2015
von Jupp100
Dämmwolle oder DB-Eater?
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 30. Aug 2015
von Maschmoeger
Ich wollte eigentlich nicht wissen was man tun "konnte" sonder das man tun kann und was wirklich etwas bringt und vor allem wie genau man das dann macht.
Texte über Dbeater habe ich jetzt einige durch, doch gibt es da einfach zu viele Meinungen.
Ich hoffe auf Erfahrungen genau mit diesen Esd's.
Gruß Marko