Seite 26 von 38

Re: XS850CR-2

Verfasst: 26. Mär 2016
von YICS
rottenholm hat geschrieben: Ich kann ja mit dem Computerzeug nicht so ;-).....
Ja,ja....ist klar.... :unbekannt: Alter Nordmann....veräppelt der doch einfach den Südländer... :neener:

Ich sehe ja auch immer wieder die perfekten Design-Skizzen der Profis, die erst auf dem Bildschirm das Design festlegen...leider habe ich das Equipment dazu nicht. Ich kann Mega-Cad, Auto-Cad, ProE, aber mit wirklicher Grafik hatte ich nie zu tun..

Is aber nicht schlimm, denn bei mir ist das anders herum: ich habe die Details von Anfang an wie Bilder im Kopf, sobald ich an so einer Kiste loslege. Ich merke es immer wieder, weiche ich vom ersten Bild ab - ist es nicht mehr stimmig..daher wurde aus der XS850CR2 auch kein Scrambler.


Also verzeih die Kleckserei!

Gruß

YICS

Re: XS850CR-2

Verfasst: 26. Mär 2016
von rottenholm
Ist doch gut gekleckst. Ich habe das ähnlich. Nur habe ich keine Illustration gemacht. Ich musste aber auch keinem erklären was es werden soll. Du machst dat schon alles richtig so.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: XS850CR-2

Verfasst: 29. Mär 2016
von YICS
Neue Puffis...!!!!

Die alten waren im Standgas mit 82 dB wirklich Ok, bei 2/3 Nenndrehzahl aber echt infernalisch laut (> 115 bis 120 dB)

Meine Messung brachte ans Licht was die Nachbarn schon seit Wochen wussten... :lachen1:

Die neuen: Detlef Louis, konisch, kurz, günstig, (59€/Stk).

https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10027109

Die alten ESD, niemals zulassungsfähig...

https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10027143

Zum Fred "Geräuschmessung nationale Messung dB (N)"

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 31&t=12698

Gruß

YICS

Re: XS850CR-2

Verfasst: 19. Mai 2016
von YICS
Sooooo....

Ich habe es heute getan.... :jump:

Ich brauche immer einen gewaltigen Schubs um ein im Rohzustand gerade ungebautes Moped wieder für die Lack- und Finish-Arbeiten zu zerlegen...

Kaum läuft der aus Teilen zusammengesetzte Eisenhaufen, wird schon wieder ein Teile-Berg draus... :cry:

Egal, Wat mut Dat mut.. Nun ist es soweit. Ich fange jetzt die Teile an aufzuarbeiten und als nächstes geht's zum Strahlen und Lacken oder Pulvern.

Danke an Uwe und Tim fürs Wuchten des Motors!!

Gruß

YICS

Re: XS850CR-2

Verfasst: 24. Mai 2016
von YICS
Heute war das Zerlegen und Flexen mein Job.

Die Hauptständer-Halter mussten (.. bis auf ein Auge an dem später der mechanische Halter des Seitenständers wieder angeschraubt wird) weg. Auch alle anderen abgeflexten Halter ohne Funktion kamen in die Tonne. Die Schweißnahtreste wurden sauber verschliffen. Dann der Rost mit der Flexbürste entfernt, auch der Lack an den Schweißnähten kam runter, da die XS dafür bekannt ist, dass ab und an Risse entstehen. Speziell die Motorlagerung ist empfindlich.

Ich hatte Glück. Alles bis auf die verbleibende Lasche des Hauptständers war i.O.
Da habe ich dann die Risse nachgeschweißt (WIG).

Dann würden alte Schrauben in die Gewinde gedreht und Hülsen bzw. passende Schlauchstücke in die Bohrungen gesteckt. Auch der Lenkkopf wurde mit zwei Scheiben und einer Gewindestange geschlossen.

Jetzt kann gestrahlt und anschließend beschichtet werden.

Dann musste der Motor ins (Trockeneis-) Strahl- und Lackiergestell. Da ich allein war musste ich etwas McGyvern um die 85 Kg zu bewegen ohne dass das Kreuz hinterher Schrott ist.

Das war es für heute...

Gruß YICS

Re: XS850CR-2

Verfasst: 27. Mai 2016
von YICS
Das Farbkonzept wird doch nochmal geändert.

Felgen möchte ich in Gold beschichten, ich habe da noch einen Satz von der ersten XS850. Sieht irgendwie besser aus als die Originalen in dem blassen Schwarz-grau..

Lacksatz braun, Rest in einem hellen freundlichen Schwarz..

YICS

Re: XS850CR-2

Verfasst: 27. Mai 2016
von Vrixfragci4
Hallo YICS,

ich bin jetzt auch kurz davor einige meiner Sachen beschichten zu lassen. Hast du dich jetzt schon entschieden, ob du beschichten oder lackieren wirst?

Gruß

Re: XS850CR-2

Verfasst: 27. Mai 2016
von YICS
Hallo Vrixfragci4

Rahmen, Schwinge, Felgen, Seitenständer wird gestrahl, gepulvert (Black, nur Felge Gold)

Tank, Seitendeckel, Höcker wird vom Profi gelackt (Brown)

Motor und Kleinteile lacke ich dann nach dem Reinigen (...Trockeneis-Strahlen beim Motor) im Outdoor-Lackcenter-Bodensee selbst, :lachen1:


...also Plane auf den Boden, Partyzelt mit Seitenwänden drum herum, Spritzpistole mit 2-K Lack (Black)..

Gruß

YICS

Re: XS850CR-2

Verfasst: 27. Mai 2016
von onkelheri
.... bitte den Rahmen im Bereich der Ständeraufnahme VOR dem Strahlen gut unter die Lupe nehmen... Rissbildung hier bekannt!

Gruß Heri

Re: XS850CR-2

Verfasst: 27. Mai 2016
von YICS
Hi Henri,

Ich kennen das. Bereits WIG-geschweißt...ich entferne an den Xsen immer an allen Schweißnähten den Lack und untersuche die Motorlagerung, Faullenzer-Halter, Schwingenlagerung usw. nach Rissen. Und ich wurde noch JEDESMAL irgendwo fündig... Muss ja auch begründen warum ich das Schweißgedöns in der Werkstatt habe...

Deshalb: Daumen hoch für Deinen Tipp!! .daumen-h1:

Gruß und Dank


YICS