Seite 26 von 35

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 4. Apr 2017
von 1kickonly
Hey, Greg!
:wink: Was glaubst, warum da der Fetzen draufliegt? :wink: Natürlich bin ich schon gefahren, is halt blöd so ganz ohne (Kennzeichen, Pickerl, Rücklicht, Blinker usw.)... :grinsen1:
GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 4. Apr 2017
von nanno
Ich bin da viel zu anarchistisch veranlagt und möchte ja eines Tages einen Posten in unserer schönen K.u.K. Administration, als dass ich dir da meine weiterführenden Gedanken in schriftlicher Form offenlege. ;-) Aber du bist selber eh auch kein Unschuldslamm, als hast vermutlich eh die gleichen Gedanken. Des wird schon!

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 20. Apr 2017
von 1kickonly
So, liebe Leute, weiter gehts:

Ich hab gar nicht so wenige Stunden reingesteckt, und die Kleine schaut auf den ersten Blick genauso aus wie vorher... Aber die Elektrik hat mit dem Tank kollidiert, und überhaupt hab ich etliche kleine Details noch ändern müssen, nix Wildes, und schöne Arbeit, aber Zeit geht halt drauf.
Auch die Aufkleber und die Lackierung hat mir nicht gefallen, also hab ich ich wieder von allen Aufklebern befreit und naß geschliffen. Dann das Design angeklebt, lackiert, wieder angeschliffen und dann mit 2K-Klarlack lackiert.
Sieht jetzt so aus:
IMG_1248.jpg
IMG_1249.jpg
Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung, Kennzeichenhalter, Blinkerhalter, Blinker, Regler versetzen, Lichtschalter reparieren, usw..
IMG_1252.jpg
IMG_1253.jpg
IMG_1247.jpg
Natürlich lässt mich der Innungsmeister im Sitzbankbau wie üblich schmoren.. :banghead: Wehe, wenn die dann nicht zumindest Weltklasse ist! :fingerscrossed:
Den Tank werd ich nochmal gaaaanz leicht anschleifen und polieren, da sind noch 3,4 Staubeinschlüsse.. :dontknow: Und daaann...schön langsam...werd ich wohl fertig werden :dance1:
Ahja, die Vergaser sind noch ein Problem, aber dazu später mehr.
Eine Frage hätte ich noch: Wie fixiere ich am Besten die nach hinten gehenden Kabel INNEN im Kotflügel, ohne zu bohren, will da auf der Rundung keinerlei Löcher haben. Einstweilen sind sie mit Gewebetape angeklebt, aber das wird nicht lange halten. Der Kotflügel ist aus Alu, ich hab mir da einen Mörder-Raumfahrts-Kleber vorgestellt, irgendwas Epoxy-artiges oder sonst ein giftiges Zeug. Hauptsache, ich kann damit kleine Alu-Laschen innen ankleben und das soll auch halten, im Steinehagel. Weiß da wer was? Wär nett.
GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 21. Apr 2017
von Brownie
Hi Alex,
ich hatte an meiner Harley das gleiche Problem zu lösen, Alu Fender hinten, Kabel innen Verlegen ohne Bohrungen. (ausser Ausgangsbohrung vorne)
Ich habe dazu (nicht lachen :) ) einen UHU benutzt und zwar den hier ausm Baumarkt für 4,95...
https://www.edelstahl-kantenschutz.de/K ... e-75g.html

Ich habe die Kabel ohne dicke Ummantelung verlegt, also 3 einzelne dünne Litzen, die sind so flexibler als wenn sie noch in einer Ummantelung stecken. Also nicht falsch verstehen, isoliert sind die schon noch... :wink:

Dann einfach geschaut wo die Kabel entlang laufen sollen, dort dann eine Spur des Klebers verlegt, dann die Kabel in die Kleberraupe eingedrückt und nochmals eine Raupe drüber gelegt und etwas verstrichen. nach 24 Stunden bombenfest und gegen Steinschlag geschützt, weiß nicht wie lange ich schon damit rumfahre, aber das hält. Laschen oder irgendsowas hab ich nicht benutzt.

Das Kabel verläuft seitlich, nicht direkt in der Mitte des Fenders wo der Dreck am meisten spritzt. Fender vorher mit Bremsenreiniger reinigen, is klar, nä? :)
Der große Vorteil des Klebers: Nie wieder Pilzbefall am Fender...... .daumen-h1:

Gruß Andi

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 21. Apr 2017
von 1kickonly
Ahhh, danke, das ist schon mal ein Tipp, das Zeugs gibts ja wohl eh überall, werd ich probieren. Ich habs in einem Kunststoffschlauch , das trägt schon etwas mehr auf, auch möchte ich´s demontierbar haben. Aber wenn das Zeugs Alu zu Alu gut verklebt, dann geht das mit Laschen eh auch. Schlimmstenfalls kann ich das ja auch noch ändern und genau wie von dir vorgeschlagen machen.

GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 21. Apr 2017
von obelix
1kickonly hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch: Wie fixiere ich am Besten die nach hinten gehenden Kabel INNEN im Kotflügel, ohne zu bohren, will da auf der Rundung keinerlei Löcher haben. Hauptsache, ich kann damit kleine Alu-Laschen innen ankleben und das soll auch halten, im Steinehagel. Weiß da wer was? Wär nett.
Ich würde da zum altbewährten Scheibenkleber oder zu Karosseriedichtmasse greifen. So ein Kleber wie Uhu, Sekundenkleber oder was ähnliches hat ein grosses Problem - nicht flexbel und kann Vibrationen auf Dauer nicht ab. Scheibenkleber oder K-dichtmasse ist für genau solche Vibrationen ausgelegt.

Gruss

Obelix

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 21. Apr 2017
von 1kickonly
Also Sikaflex? Uiii, ich glaub´da hab ich sogar was da, muß gleich nachsehen...

Lieben Dank, einstweilen, werde berichten
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 21. Apr 2017
von f104wart
1kickonly hat geschrieben:Also Sikaflex?
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 22. Apr 2017
von 1kickonly
Moin, Freunde! :salute:
Ich hab mal ne saublöde Frage, nur um sicherzugehen, daß ich nicht unnötig Zeit verschwende...Bin grad mit den Gasern der XS zugange (BS34) spiel mich u.a. mit den Nadelhöhen...Jo, jetzt wird als Standardhöhe an verschiedener Stelle die 3.Kerbe genannt. Habich auch brav gemacht, nur frag ich mich gerade, ob ich da nicht nem Denkfehler aufgesessen bin. :o Wird die 3. Kerbe von oben oder von unten gezählt? (hat 4Kerben) was ist üblich? (also ich habs immer von oben nach unten.....)

LG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 22. Apr 2017
von no2