Seite 26 von 45
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 6. Mär 2016
von dalinger
f104wart hat geschrieben:dalinger hat geschrieben:... dann gings los mit fehlzundungen, ignitech muss her...
Check die Kiste erst nochmal durch, ob es nicht nur daran liegt, dass sie zu mager läuft, weil sie irgendwo Falschluft zieht.
Die CX reagiert auch sehr empfindlich auf Undichtigkeiten im Abgassystem. Hier müssen alle Verbindungen 100%ig dicht sein!
...Die Lima-Messwerte hab ich Dir schon als Antwort auf Deine PN geschickt. Solltest Du erst noch mal prüfen, bevor ich Dir die Ignitech schicke.
.
Daniel hat mir den geilen Tipp gegeben mit dem bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen sprühen - easy aber genial... Werd ich die Woche mal checken..
Grüße Yannic
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von dalinger
Von der Ausfahrt gestern,
Guten Start in die Woche!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von f104wart
Dein Gespucke und Gerotze kommt von den Endschalldämpfern, da geh ich jede Wette ein.
.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von Fußhupe
Die Dämpfer hat meine auch drauf (ohne Sammler) und sie spuckt und rotzt nicht.
Gruß
Jürgen
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von dalinger
Also das spucken mag sein aber das leistungsloch sollte nicht von den Dämpfern kommen oder? Die Dämpfer sind ja bei ner Güllepump mit Sammler für die Leistung eher unwichtig...
Also falschluft kann ich ausschließen, ich werd jetzt mal ein paar größere düsen verbauen vllt läuft sie ja auch so zu mager...
Werde dann berichten
Grüße
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von dukevin
Kontrollier doch einfach mal die Kerzen. Dann solltest du ja sehen, ob sie zu mager oder zu fett läuft.
Würde ich erstmal machen, bevor ich einfach neue Düsen kaufe
Gruß Jan
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von dalinger
Die hab ich schonmal kontrolliert, kenne das noch vom 2 takter rehbraun...
Was mir noch aufgefallen ist ist die extrem schlechte bremsleistung vorne und hinten, ich hab stahlflexleitungsn Bremsscheiben vorne sind beide in Ordnung entlüftet und neue Flüssigkeit Beläge sind vorne und hinten neu...
Vielleicht liegt es daran dass ich sonst nur das Fahrschulmotorrad kenne...
Grüße
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von dukevin
Ah oke, ja wenn du Sie kontrolliert hast, dann passt das ja;)
Zu den Bremsen, wie hast du sie denn Entlüftet?
Ich habe mir dazu mal einen
Beitrag von Ralf gespeichert. So ähnlich habe ich das früher bei meiner 125er auch immer gemacht. Hat immer super funktioniert.
Und hast du die Bremsscheiben entfettet?
Gruß Jan
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von Hux
Hi, "extrem schlecht" klingt nicht gut. Neue Beläge müssen zwar immer etwas eingebremst werden, aber gerade in Verbindung mit Stahlflex muss das schon passen. Ist vielleicht irgendwie Öl oder Fett auf die Scheiben oder die Trommel gekommen? Man kann die Beläge / Backen auch lecht anschleifen, um gleich eine besseere Wirkung zu haben, aber fettfrei ist oberstes Gebot.
Die hintere Bremse fand ich schwerer einzustellen als bei einigen anderen Mopeds, aber letztendlich bremst die jetzt auch prima ohne zu schleifen.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 7. Mär 2016
von Marlo
dalinger hat geschrieben:Die hab ich schonmal kontrolliert, kenne das noch vom 2 takter rehbraun...
Das rehbraun kannte ich auch von früher nur seit es keine verbleites Benzin mehr gibt passt das nicht mehr so ganz
Hier mal eine Übersicht