forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Meine "Tante Ju"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 700
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von GeraldR »

Ja, das funktionierte bei mir problemlos.
War dann alles genau so, wie ich wollte.

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von mach1z »

die sind in dem Fall etwas "Old School"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19429
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von f104wart »

76erkeks hat geschrieben: OK, Niedersachsen find ich jetz ah ned so hässlich :neener:
Aber Hessen ist schöner. ...Genau wie Bayern natürlich! :prost:



PS: Ich hab mal ein bischen in den Zitaten rumgemischt und versucht, die Lesbarkeit des Threads etwas zu verbessern. Teilweise waren Zitate unnötig, in einem anderen Fall war ohne Zitat nicht klar, worauf sich die Antwort bezieht. Ich hoffe, es passt so. :wink:

.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12765
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von sven1 »

f104wart hat geschrieben:Aber Hessen ist schöner. ...Genau wie Bayern natürlich! :prost:


Du sollst nicht LÜGEN. steht schon in der Bibel :law: :lachen1:

Sven
Zuletzt geändert von f104wart am 31. Mär 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion repariert
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von grumbern »

76erkeks hat geschrieben:Ich glaub euch des schon aber wie läuft des bei Melvin??? PDF -Formular ausdrucken, ausfüllen und dann zurück faxen/einscannen und mailen..........entweder bin ich zu blöd, hab was übersehen oder is es so kompliziert??
Kannst denen mailen. Maße, Material und Fittings angeben und gut.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19429
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von f104wart »

sven1 hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Aber Hessen ist schöner. ...Genau wie Bayern natürlich! :prost:


Du sollst nicht LÜGEN. steht schon in der Bibel :law: :lachen1:

Sven
Papier ist geduldig und die Wahrheit intersssiert doch eh keinen. :neener:

.

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

f104wart hat geschrieben: PS: Ich hab mal ein bischen in den Zitaten rumgemischt und versucht, die Lesbarkeit des Threads etwas zu verbessern. Teilweise waren Zitate unnötig, in einem anderen Fall war ohne Zitat nicht klar, worauf sich die Antwort bezieht. Ich hoffe, es passt so. :wink:
.
Passt ralf, wir geloben Besserung :wink:

@Andreas und Mach1z: Ok dann mach ich´s auf die "Old School" weisse :wink:

@Sven: Einigen wir uns darauf das jedes Bundesland seine Vorzüge hat :oldtimer:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12765
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von sven1 »

Servus Keks,

ist mir egal in welchem Bundesland ich bin, es gibt so viel schöne Ecken in der Republik und wie du sagst, jede Ecke hat seine Vorzüge.
Wollte dich nur a bisserl ärgern.
Wenn wir uns treffen geht das erste Bier auf mich :prost:

Schönen Abend noch

Viele Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

Mit dem Bier nehm ich dich beim Wort :grinsen1:

So jetz mal was Oberpeinliches....was man eigentlich gar ned erzählen darf aber wahrscheinlich kommt´s ja doch raus :oops: .
Als ich mich heut nochmal intensive mit´m vermessen der Stahlflexleitung beschäftig hab, sind mir auf der Verpackung der Leitungen die Montagehinweise aufgefallen ...und was steht da....die Fittinge lassen sich mittels Zange und passenden Rohr verdrehen :steinigung: :banghead: ein Glück hab ich die neuen noch nicht bestellt :roll:
Also oben gleich mal angeschlossen und ne neue Leitungsführung montiert, sitz alles noch sehr locker und muß angepaßt werden sobald´s VR drin is.
Bremsleitungen.JPG
desweiteren hat der Höcker wieder sein Kleidchen....
Höckerneu.JPG
Leider gibt´s wieder ein schlechte Nachricht vom VR, mein Nachbar kommt erst ab Di. wieder an die Maschine mit der er das VR bearbeiten kann...... :(
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von Knolli »

Hallo,

Welche Bremspumpe hast du verbaut? Bin auch am suchen was ich nehmen soll,ä
da ich auf die Legoschalter verzichten möchte.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics