Seite 26 von 72

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 3. Mär 2015
von Schinder
MoinZ !

Dank eines netten Kollegen aus einem anderen Forum
habe ich endlich eine passende Waage nutzen können.

Also ...
Vollgetankt, alle Flüssigkeiten auf Max., Batterie drin : 217,5 KG


Ausgehend von 240 KG eingetragenem Leergewicht (ohne Flüssigkeiten und Batterie),
plus ca. 5 KG Serien-Batterie,
18 Liter Sprit (ca. 15 KG ?),
4 Liter vom feinsten Castrol (ca. 3,8 KG ?) und
2,8 Liter Kühlflüssigkei (2,8 Kg),
käme man auf schmeichelnd gerechnete 266,6 KG
im fahrbereiten und vollgetankten Serienzustand.
Abgespeckt also ca. 49 KG.

Vielleicht sind es auch ein paar weniger Abspeckkilos,
in jedem Fall wiegt sie leer unter 200 KG.


Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 3. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Jochen,

Respekt !
49 kg am Mopped abgespeckt, wow !

Jetzt steht nur noch ein Kilo auf deinem(!) Diätplan, dann haste den Zentner geschafft :neener:

LG

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 4. Mär 2015
von GalosGarage
jau, seh ich auch so.

wie ich von meiner vorherigen (Yamaha XJR 1200, 256 Kg) auf meine Duc jetzt ( ca. 190kg) umgestiegen bin, dachte ich , ich sitz auf'm moped.

rund 50 kg machen enorm viel aus.

sauber. .daumen-h1:

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 5. Mär 2015
von Bonnyfatius
Meine Güte
da haste aber echt was runtergearbeitet.
Respekt.
Olli

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 5. Mär 2015
von Schinder



Bedankt bei euch !
:wink:


Jetzt kann ich erst mal unbeschwert Pizza ohne Ende essen ... :grinsen1:
Biotuning ist nicht so mein Ding.
Da speck ich lieber beim Stahl am Eisen ab.



Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 5. Apr 2015
von Schinder
MoinZ !

Da komme ich am Freitag in die Garage,
schon erblickt mein umgehend betrübtes Äuglein einen Tropfen am unteren
Rand des AG-Behälters, von welchem ich so angetan bin.
Eindeutig Kühlflüssigkeit ... :shock:

Den BerT also in die (noch) Werkstatt geschoben und eingehend inspiziert,
woher das nun wieder kommen mag.
Ich hätte wohl doch gleich noch zusätzlich Dichtmasse auf das Gewinde
des Anschlusses auftragen sollen, dachte aber, die Quetschringe reichen aus.
Leider konnte sich so jedoch Flüssigkeit zwischen Glaskolben
und Aluendkappe via Gewinde durchmogeln und ein paar
Tropfen in die Freiheit entlassen.

Nunja ... mal wieder Lehrgeld bezahlt, das Ding zerlegt und besser gedichtet.

Nun muss es den Drucktest noch mal bestehen,
dann bin ich wieder beruhigt tappingfoot




Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 5. Apr 2015
von olaf0810
hallo


Kompliment

sehr geschmackvoller Umbau !
top!
Schinder hat geschrieben:MoinZ !

Als vorletzen Akt des Tages noch mal eben ´ne
Vorher-Nachher Gutenacht-Geschichte reinhauen :arrow:


Vorher :

Bild

Bild

Bild

Bild













Nachher :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Alles was dazwischen lag,
ein paar Leute hier kennen die Geschichte ja schon,
da erspare ich grad mal mir die Mühe
und euch den Schweiß.

So schaut Ausbaustufe BerT 1.0 grad aus.
Mal sehen, was da so mit der Zeit noch alles kommen wird.



Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 6. Apr 2015
von Schinder
Danke für´s Kompliment ... Bild



Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 23. Mai 2015
von Schinder
MoinZ !

Aus dem Urlaub zurück .....

Schön wars, das wird nochmal so durchgezogen. :grin:
Trotz nur mäßiger Wetterprognosen haben wir nicht einen
einzigen Regentropfen abbekommen.

Knappe 2000 Kilometer und zwei Millionen Kamikazeinsekten später
ist nun wohl mal wieder eine gründliche Inspektion fällig.
Durch die blöden Ventile lässt die Leistung langsam spürbar, jedoch unbedenklich nach,
die Hydraulikflüssigkeiten und die Bremsklötze sind fällig, die Reifen gehen bereits als Slick durch.
Hätte nicht gedacht, dass der M5 so lange durchhält.
Was eine gute Fahrwerkeinstellung doch so alles ausmachen kann ...
Den Rest gegeben hat die Autobahnrückfahrt mit 160-180 Dauertempo,
dadurch ist der vorher schön rundgefahrene Radius flach und blank.
Nun wird aber der M7 geordert.
BerT muss ja in 6 Wochen wieder fit sein.

Bilder ... muss ich mal raufladen.

Jetzt geht es erst mal weiter mit dem Werkstattausbau. :rolleyes:


Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 24. Mai 2015
von Schinder
MoinZ

Ok, drei Bilder habe ich gefunden, die anderen haben die Kollegen.


Reise-BerT

Bild



Köter-Bert

Bild



Kamikaze-Fliegen

Bild



Gruss, Jochen !