Seite 26 von 40

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 16. Sep 2017
von grumbern
Federwegsbegrenzer
Dann schlägts halt durch und geht auf Block - auch nicht angenehmer. Ich würde nicht so viel Energie für die nicht-Farbarkeit investieren, sondern lieber in die andere Richtung: So fahrbar wie möglich und so viel Reserve, wie geht. - meine Meinung!
Gruß,
Andreas

P.S.: Aber es gibt ja auch Leute, die ihr Fahrzeug extra drosseln, um andere Reifen aufziehen zu können :lachen1:

Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 16. Sep 2017
von dmc179
Bestimmt nicht angenehmer, aber dafür sicherer.

Nochmal was Grundsätzliches bevor das jetzt hier so weiter geht:
Mein Bock wird nicht die ultra Performance Kiste mit der ich hart and Gas gehe, auch wenn ich an Teilen für den Neuaufbau nicht spare. Für den Anwendungszweck hab ich was anderes..
Mir gehts um eine saftige Optik nen vernünftigen Sound und möglichst keine Kompromisse beim Umbau.
Natürlich soll die Maschine sicher sein und wenns auch mit Mitteln wie Federwegsbegrenzern gemacht wird was definitiv die Leistungsfähigkeit beeinflusst und nicht das volle Potential ausschöpft.

Ich möchte mit der CX was gemütliches und nix zum Ballern.
In eurer Sprache: eine Kiste für die Eisdiele!

Wenn ihr das nicht versteht ist das in Ordnung. Ich feier auch nicht alle Maschinen hier im Forum. Bei manchen "Umbauten" oder "Anpassungen" fass ich mir auch an den Kopf - Meistens aber nicht wegen sicherheitstechnischen Bedenken, sondern einfach nur wegen der Optik.
Aber wie heißts so schön: Leben und leben lassen [emoji57]

Danke für eure Hinweise, und um eure Gedanken zu meiner Sicherheit, aber jetz is auch mal wieder gut denke ich [emoji6][emoji106]

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 16. Sep 2017
von dirk139
dmc179 hat geschrieben:Mir gehts um eine saftige Optik nen vernünftigen Sound und möglichst keine Kompromisse beim Umbau.
Natürlich soll die Maschine sicher sein und wenns auch mit Mitteln wie Federwegsbegrenzern gemacht wird was definitiv die Leistungsfähigkeit beeinflusst und nicht das volle Potential ausschöpft.
Den Kompromiss gehst du ein in dem du die Optik vor die Sicherheit stellst!
Gefährliche und grenzwertige Situationen entstehen im normalfall nicht wenn du die Kontrolle hast. Ich habe auf jeden Fall noch nie absichtlich einen Unfall oder Sturz verursacht... :? Sie entstehen durch Fehleinschätzungen und leider auch viel zu oft durch Fehler anderer Verkehrteilnehmer. Gerade auf letzteres hast du keinen Einfluss und du kannst sie auch nicht ausschließen.

dmc179 hat geschrieben:Aber wie heißts so schön: Leben und leben lassen
Danke für eure Hinweise, und um eure Gedanken zu meiner Sicherheit, aber jetz is auch mal wieder gut denke ich
Leben und leben lassen , genau. Die paar Leute die zu diesem Thema immer und immer wieder auf die selben Fehler hinweisen machen sich nicht nur Sorgen um dich, sondern auch um die Leute um dich herum. Eigentlich wollte ich jetzt von irgend einem Szenario schreiben in dem die vollbesetzte Familienkutsche ausweichen muss und vor nen Baum fährt, weil das entgegenkommende Mopped in die Begrenzer gegangen ist und der Fahrer krampfhaft versucht sich nicht lang zu machen aber solche Geschichten kann sich ja jeder selber Ausmalen.

Vielleicht einfach nochmal die Kompromisse überprüfen....

Eine andere Option wäre, so wie viele Customizer es machen, einfach ein Mopped für Messen, Treffen und Ausstellungen zu bauen, rein auf Optik getrimmt. Man hat´s selber gebaut, kann ne Menge Preise abräumen und tut niemandem weh....

Ich weiß, alles verdammt besserwisserisch und einem selbst passiert sowas ja eh nie, ich wollte es trotzdem mal loswerden und du hast mir die Vorlage gegeben.

Trotz alledem wünsche ich dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt .daumen-h1:

Dirk

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 16. Sep 2017
von dmc179
Alles gut Dirk [emoji6]

Re: [Honda] Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 24. Okt 2017
von dmc179
Zwischenstand:
22688392_2021049081242162_5031216311885779823_n.jpg
Ich komme leider nur sehr behäbig voran und wollte nun einfach mal prüfen was ich noch ändern möchte und habe deshalb mal eine kleine Vormontage gestartet. Natürlich wird die Gute zum Pulvern wieder bis auf die Knochen zerlegt, aber das ist ja ratz fatz gemacht bei den paar Teilen.

Re: [Honda] Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 27. Okt 2017
von mapfl
Hallo, jetzt muss ich mal ein Statement abgeben!
Du machst das ja alles sehr sorgfältig und gut, aber warum nur dieser M-Lenker. Solch ein Lenker ist immer wie "gewollt und nicht gekonnt".
Such doch nach einem Stummel! Klar, für die bisherige Lenkeraufnahme und den Sicherungshalter muss man sich dann was einfallen lassen, aber das kannst du!

Re: [Honda] Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 27. Okt 2017
von f104wart
Ich finde, Markus, da gehst Du jetzt ein bischen zu hart ins Gericht.

Ein M-Lenker ist durchaus zeitgemäß und passt zu nem Cafe Racer. Das mit den Stummeln ist alles gut und schön, aber vergiss dabei nicht, dass wir alle nicht mehr die jüngsten sind. Und da sieht ein M-lenker immer noch besser aus als erhöhte Stummel.

@Christoph: Ich hab Dein Projekt übrigens von Sonstige in die Cafer Racer Garage geschoben. :fingerscrossed:

Re: [Honda] Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 27. Okt 2017
von dmc179
Mir gefällt der M-Lenker einfach aktuell besser.
Mal sehen was final drauf bleibt.

Ju ich denke in der Kategorie ist die Kleine gut aufgehoben ;)

Re: [Honda] Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 28. Okt 2017
von dmc179
Habe u.U. die Möglichkeit günstig an eine Fireblade SC28 Gabel + Brücke + Felge + Bremserei zu kommen. Hat den Umbau hier schon jemand gemacht?

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 17. Jan 2018
von dmc179
Ich hätte eine Frage bez. der Felgen/Reifenkombination. Nachdem ich hier und an anderer Stelle recherchiert hab weiß ich nun Folgendes:

Mögliche Reifenbreite Vorne
3.25-19
bzw. 100/90-19
Mögliche Reifenbreite Hinten
4.00-18
bzw. 120/90-18

Die Infos sind aber leider alle aus älteren Threads, weshalb ich mir gut vorstellen kann, dass sich hier etwas getan hat.

Nun zu meiner Frage:
Wäre es möglich vorne/hinten reifentechnisch andere Dimensionen zu verbauen.
Ich hatte mir z.B. Shinko E270 vorne als 4.00 - 19 sowie hinten als 4.50 - 18 vorgestellt.

PS: Bitte an der Stelle keine Grundsatzdiskussion zur Fahrbarkeit. Danke ;)