Seite 26 von 48
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von sven1
Hört sich OK an. Auf jeden Fall den Adapter wählen, weil eine außermittige Einspeichung keinen Kettenblattversatz ausgleicht.
Ich gehe da mit Klaus. Der geringere Verschleiß an Kette und Blatt gleicht das Geld für das Adapterstück wahrscheinlich recht schnell wieder aus.
Interessierte Grüße
Sven
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von SebastianM
sven1 hat geschrieben: 1. Apr 2019
[......] weil eine außermittige Einspeichung keinen Kettenblattversatz ausgleicht.
Doch, in meinem Fall tut sie das. Meine Speichennabe ist 10mm schmaler als die Original-Nabe, somit kann ich das Rad auf der Achse "nach links oder rechts verschieben".
Schiebe ich es nach links, passt die Kettenlinie - der Reifen ist dann aber außermittig. Hier könnte man per Einspeichung ansetzen...
In der Tat hab ich übers Wochenende nochmal drüber geschlafen und favorisiere nun doch wieder die Speichen-Lösung.
Die Stehbolzen in der Nabe müssten gegen längere ersetzt werden, leider bekomme ich die alten Dinger aber nicht raus. Und bei meinem Glück reissen die Dinger bestimmt irgendwann ab wenn man noch mehr Kraft anlegt, und dann komme ich vom Hundertsten ins Tausendste (Ausbohren, Helicoil, .....)...
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von grumbern
Musst Du doch nicht tauschen, einfach die Bohrungen im Adapter ausreichend (flach) ansenken! Dann ist da genug Platz für die Muttern.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von SebastianM
Ja, dann muss ich die für ne 19er Nuss senken... Und das macht den Adapter wieder teurer... :/
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von stempel
Tolles Projekt........wünsche viel Spaß und Erfolg!!!!!

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von obelix
Ich versteh das ganze ned so wirklich. Für mich ist bei solchen Mods immer eines Priorität: so wenig wie nur irgend möglich ändern. Und in dem Fall heisst das für mich - Adapter. Den ganzen Stress mit umspeichen... das wär mir zu viel Aufriss. Den Adapter kann man relativ problemlos anfertigen und hat mit einem Teil alles erschlagen. Anders einspeichen bedeutet auch, dass man immer dran denken muss, wenn man da mal ranmuss und wer weiss ob der Speichenheinz das dann wieder so problemfrei umsetzen kann. Wie schauts aus mit der unterschiedlichen Speichenbelastung? Machen die Drähte das denn so ohne weiteres mit (auf Dauer)?
So ein Adapter ist schnell gebaut und gut ist. Und lässt sich auch imemr wieder verwenden:-)
Gruss
Obelix
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von SebastianM
Jajaja, das Thema mit dem Einspeichen hat sich gerade eh erledigt. Habe mit walmotec telefoniert und laut seiner Aussage ist bei 2-3mm Schluss, da die 750er Speichennaben recht schmal bauen.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 1. Apr 2019
von berny0105
Ich verstehe das auch nich. Würde nen Adapter bauen. Das ist die beste und sauberste Lösung.
Ironie Modus an: dicke Gabel einbauen und ein Blechheck von Hookie und dann bei 100-150€ für nen Adapter sparen
Jung richtig ist nur eine Lösung und die heißt Adapter anfertigen
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 14. Apr 2019
von SebastianM
Hallo Kollegen... in kleinen Schritten gehts vorwärts
Gestern hab ich das Gehäuse / den Becher für meinen Tacho-Eigenbau vorangetrieben. Oben kommt noch ein Uhrenglas rein, die Elektronik muss ich im Inneren noch irgendwie vergießen und dann bin ich (zumindest damit) fast fertig.
tachoimgehause.JPG
Bei einer anderen Geschichte bräuchte ich mal euren Rat: Ich hab mich dazu entschieden, den Bolle Scheinwerfer statt seitlich (so wie im Original) unten zentral zu befestigen.
Hier gibt es im Lampentopf eine innen aufgeschweißte Mutter.
Denkt ihr es hält, wenn ich den ganzen Scheinwerfer einfach mit einer M8 Schraube befestige? Oder vibriert sich das Material da irgendwie kaputt? Falls ja - wie kann ich das am besten versteifen?
blech2.JPG
mfg
Basti
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 14. Apr 2019
von grumbern
Das fällt ab. Wenn Du das so machen willst, solltest Du eine mindestens 30-40mm große Scheibe unterlegen (beidseitig), um die Belastung großflächig zu verteilen.
Gruß,
Andreas