Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 19. Feb 2020
Die Arbeiten an der USD Gabel begleiten mich doch etwas länger als geplant. Nachdem ich den rechten Holm wieder auf Vordermann gebracht hatte, war nun der Linke etwas hinterher. Genauer gesagt federt dieser viel langsamer aus… also alles auseinander gebaut, den Dämpfungszylinder intensiv gespült, aber diesmal ohne zufrieden stellendes Ergebnis. Beide Holme sind nun von innen sowie außen gereinigt, frisches Öl auf gleichem Niveau, Einstellung von Federvorspannung und Zugstufe ist ebenfalls synchron. Nichts Krum oder gar zerkratzt, voll ausgefedert sind sie gleich lang. Dennoch federt der Linke Holm nur langsam aus…
Ich dachte erst es liegt an der Gabelkappe, aber das konnte ich lösen und keine Veränderung feststellen. Ich bin mir sehr sicher dass es am innen liegenden Zylinder hängt. Den werde ich ggf. heute nochmal ausbauen und öffnen – insofern das überhaupt möglich ist. Ich vermute dass die Shims eventuell stärker verklebt sind als auf der anderen Seite. Aus irgendeinem Grund gibt’s Online kaum Input zu den Dämpfungszylindern und für Ersatz kann man meiner Recherche nach nur auf Originalteile oder ganze Cartridges von Fahrwerksspezialisten zurückgreifen.
Hätte von euch jemand eine Adresse?
Noch ne Frage: auf dem Bild halte ich eine M6 Gewindestange welche in die Kolbenstange eingeführt wird. Komischerweise taucht diese weder in der Explosionszeichnung noch in den Werkstatthandbüchern oder Bildern anderer ZXR Schrauber auf. Könnte die nachträglich eingebaut worden sein? Ich weiß nämlich dass das Fahrwerk vor vielen Jahren überarbeitet/optimiert wurde. Beispielsweise habe ich anstatt einer 311mm Gabelfeder eine Kombination aus 263mm Gabelfeder und 53mm Aluhülse.
Bei meiner Recherche hatte ich gelesen dass hin und wieder ab Werk Federn mit unterschiedlichen Federraten verbaut werden. Kann mir aber nicht vorstellen dass das der Fall bei mir ist.
P.S.: Was mir gerade noch einfällt: Fraglich ist auch die Standzeit der Kawa bevor ich sie gekauft hatte. Da hatte sich schon beim Motor gezeigt dass die schon länger nicht mehr bewegt wurde.

Ich dachte erst es liegt an der Gabelkappe, aber das konnte ich lösen und keine Veränderung feststellen. Ich bin mir sehr sicher dass es am innen liegenden Zylinder hängt. Den werde ich ggf. heute nochmal ausbauen und öffnen – insofern das überhaupt möglich ist. Ich vermute dass die Shims eventuell stärker verklebt sind als auf der anderen Seite. Aus irgendeinem Grund gibt’s Online kaum Input zu den Dämpfungszylindern und für Ersatz kann man meiner Recherche nach nur auf Originalteile oder ganze Cartridges von Fahrwerksspezialisten zurückgreifen.
Hätte von euch jemand eine Adresse?
Noch ne Frage: auf dem Bild halte ich eine M6 Gewindestange welche in die Kolbenstange eingeführt wird. Komischerweise taucht diese weder in der Explosionszeichnung noch in den Werkstatthandbüchern oder Bildern anderer ZXR Schrauber auf. Könnte die nachträglich eingebaut worden sein? Ich weiß nämlich dass das Fahrwerk vor vielen Jahren überarbeitet/optimiert wurde. Beispielsweise habe ich anstatt einer 311mm Gabelfeder eine Kombination aus 263mm Gabelfeder und 53mm Aluhülse.
Bei meiner Recherche hatte ich gelesen dass hin und wieder ab Werk Federn mit unterschiedlichen Federraten verbaut werden. Kann mir aber nicht vorstellen dass das der Fall bei mir ist.
P.S.: Was mir gerade noch einfällt: Fraglich ist auch die Standzeit der Kawa bevor ich sie gekauft hatte. Da hatte sich schon beim Motor gezeigt dass die schon länger nicht mehr bewegt wurde.