Einen habe ich noch. Eine Nano Kratzer Politur, dies Zeug mit dem man auch Kunststoffscheiben wieder vom Grauschleier befreit
könnte die Folie durch die Schleifmittel abrubbeln ohne den Lack zu beschädigen. Keine Werbung, nur zur Anschauung z.B.
A1 Nano Kratzer Polish.
Und was off topic. Vor Jahren hat mich eine Bekannte in China mit ihrem neuen Passat abgeholt. Beim Einsteigen habe ich mich
über die Haftfolien im Einstiegsbereich gewundert. O.k. die Frau möchte halt nicht das der Bereich zerkratzt wird. Gedankenverloren
habe ich dann angefangen den Plastikschutz von der Sonnenblende zu entfernen. Da wurde die Frau doch ein wenig ungehalten und
mir erklärt das nix vom Auto abgebaut wird. Der Chinese hat es bezahlt, also bleibt es dran Basta. Kauft also keine in China
gefahrenen Gebrauchtwagen, das Problem mit Abrubbeln der Schutzfolien wird zum schweisstreibenden Wochenendvergnügen.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 22. Mai 2019
von sven1
Hallo Harald,
Versuch es mal die Folie mit dem Finger "abzutreiben". Das wird auf jeden Fall dauern und kostet evtl. eine Fingerkuppe.
Gemünden ist bei mir um die Ecke, wenn du vorher eine Besichtigung braucht könnte ich das einrichten.
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 22. Mai 2019
von fettknie
Hello Harald!
damit könntest du auch versuchen der Folie Herr zu werden: https://www.ebay.at/itm/172866908848
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, zumindest beim Ablösen alter Dichtungen oder Aufkleber...
Greetinx, Philipp
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 22. Mai 2019
von Kinghariii
Hallo Leute, erstmals vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Werbung von Produkten mit denen man gute Erfahrungen gemacht hat sind immer erwünscht. Stört mich persönlich überhaupt nicht.
Hab jetzt ca. 30 min verbracht an dem Teil zu rubbeln, ohne den geringsten Erfolg. Das Bad in einer Spüllösung und das anschließende rubbeln hat leider ebenfalls nichts gebracht...Muss ehrlich sagen, ich glaub nicht dass sich das tatsächlich lösen lässt. In meinen Augen ist das mit dem Blech regelrecht verschmolzen. Auch das kratzen mit dem Fingernagel bewirkt nichts, nada. Ärgerlich, weils ein richtig schöner Deckel wäre, aber montieren kann ich den so einfach nicht. Das würde mir einfach keine Ruhe lassen und mich ewig nerven. Wer mal in den heimischen Fachmärkten nach einem Kleberlöser schauen und vielleicht noch die Politur ausprobieren. Aber irgendwie denke ich nicht, dass das funktionieren wird.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 24. Mai 2019
von Kinghariii
Update:
Habe heute wieder die originale Krümmeranlage mit dem Auspuffreplica von Busso Silencers montiert und natürlich sofort eine Testfahrt damit unternommen. Ich denke, dass kann man nachvollziehen.
Wie immer habe ich dabei ein paar Bilder für euch/mich/den Thread gemacht und ich bin vom Ergebnis wirklich sehr angetan
Sind einige Fotos, weshalb ich dieses Mal keine Bilder vom damaligen Zustand posten werde. Wer interessiert ist, kann Sie ja hier im Thread suchen
Gesamteindruck
Krümmer im Detail
Der Auspuff im Detail. Wie ihr seht ist die Oberfläche nicht sauber gearbeitet, weshalb die Herren auch nicht gerade die beste Bewertung von mir bekommen haben
Und noch einmal die Seitenansicht
Was sagt ihr? Ich finde den Anblick schon mal recht ordentlich und bin mit dem bisherigen Ergebnis meiner Arbeiten eigentlich soweit auch recht zufrieden. Und das Fahren ist einfach ein Traum für sich
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 24. Mai 2019
von Kinghariii
Und hier ein Video zum aktuellen Klang der Anlage:
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 24. Mai 2019
von grumbern
Sieht doch hübsch aus. Den Kicker solltest Du aber nich so hoch schnalzen lassen, das kann auf Dauer Schaden geben.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 24. Mai 2019
von Kinghariii
Ah danke für den Tipp Andreas. Ist mein erstes Bike mit Kicker, muss noch lernen wie das richtig geht Also durchtreten und langsam wieder rauf?
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 24. Mai 2019
von sven
Schonender wäre es.
Bedenke daß der zurückfedernde Kickstarter sehr nahe an seiner Welle
durch einen Anschlag gestoppt wird. Wenn der Anschlag sozusagen nur
einen kurzen Hebel hat was bedeutet das für die dabei auftretende Kraft?
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 24. Mai 2019
von Kinghariii
Keine Ahnung Sven, Mechanik ist nicht so Aber ich vermute,dass durch das emporschnellen zu viel Kraft auf den Anschlag wirkt und diese beschädigt werden könnte?