

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Was ist aus dem scheinwerferring geworden? 

- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Der liegt hier rum.
Dadurch das ich nicht mehr den Tenere Tank drauf habe.
Musste ich die Optik nicht größer machen.
Deshalb liegt er jetzt hier rum.
Dadurch das ich nicht mehr den Tenere Tank drauf habe.
Musste ich die Optik nicht größer machen.
Deshalb liegt er jetzt hier rum.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Hallo Gemeinde!
Es geht so langsam dem Ende zu.
TÜV Termin steht, alles Funktioniert soweit, kleine runden im Garten gingen klar.
Was noch fehlt sind die Seitenverkleidungen.
Und die Sitzbank ist aktuell nur provisorische weil die Näherin nicht da ist.
Retro Blinker sind noch gekommen, passen super finde ich also LED Blinker wieder raus.
Hier noch mit LED Blinker.
Es geht so langsam dem Ende zu.
TÜV Termin steht, alles Funktioniert soweit, kleine runden im Garten gingen klar.
Was noch fehlt sind die Seitenverkleidungen.
Und die Sitzbank ist aktuell nur provisorische weil die Näherin nicht da ist.
Retro Blinker sind noch gekommen, passen super finde ich also LED Blinker wieder raus.
Hier noch mit LED Blinker.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Ist doch schnieke geworden. Wenn du vor hast die länger zu behalten, dann hast du ja kein Zeitdruck mit der Detailarbeit. Den Polisport-Kotflügel hab ich auch liegen, zusammen mit dem identischen hinteren, den ich bereits verbaut hab, allerdings im selben weiß. Dann wird’s bei mir auch mal einheitlich 
"Happiness is only real when shared”.
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Hallo Dacapo,
mir gefällt sie auch sehr gut, gerade die Blau/Weiß-Kombi schaut klasse aus! Was stellst Du Dir als Seitendeckel vor?
Nur der Scheinwerfer erscheint mir für eine klassische Enduro ein bißchen groß, da würde ich eher zu ca. 150 mm Durchmesser tendieren.
Bleibt es beim Zweisitzer? Sonst könntest Du die Bank noch ein wenig kürzen und damit den Aufwärts-Bogen hinten mildern, die Sitzfläche quasi flach auf den Koti auslaufen lassen. Ein bißchen mehr Polster in der Mitte könnte bei der oben gezeigten Länge diesen 'Bogen-Effekt' ebenfalls mildern. Du bist recht groß, wenn Du in der Mitte fast (nicht ganz) auf das Niveau der Front gehst sollte die Sitzhöhe für Dich immer noch in Ordnung sein.
Die neuen klassischen Blinker passen sehr gut!
Daumendrückende Grüße für den Termin beim Renn-Kommissariat, Bambi
mir gefällt sie auch sehr gut, gerade die Blau/Weiß-Kombi schaut klasse aus! Was stellst Du Dir als Seitendeckel vor?
Nur der Scheinwerfer erscheint mir für eine klassische Enduro ein bißchen groß, da würde ich eher zu ca. 150 mm Durchmesser tendieren.
Bleibt es beim Zweisitzer? Sonst könntest Du die Bank noch ein wenig kürzen und damit den Aufwärts-Bogen hinten mildern, die Sitzfläche quasi flach auf den Koti auslaufen lassen. Ein bißchen mehr Polster in der Mitte könnte bei der oben gezeigten Länge diesen 'Bogen-Effekt' ebenfalls mildern. Du bist recht groß, wenn Du in der Mitte fast (nicht ganz) auf das Niveau der Front gehst sollte die Sitzhöhe für Dich immer noch in Ordnung sein.
Die neuen klassischen Blinker passen sehr gut!
Daumendrückende Grüße für den Termin beim Renn-Kommissariat, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Hallo Tibor und Bambi!
Ich habe mal wieder meine Zeichen Künste bemüht...
Und ja 2 Sitze muss bleiben.
Ich habe mal wieder meine Zeichen Künste bemüht...
Und ja 2 Sitze muss bleiben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Hallo Dacapo,
ja, so passt die Bank!
Zum blauen Startnummernschild wollte ich erst sagen, daß es das so nicht gibt. Zum Glück habe ich vorher im DMSB-Reglement nachgesehen. Et voilá, Klasse 8, Klassik! Besser geht nicht!
https://www.dmsb.de/de/motorradsport/enduro/file/277150
Und versuch mal, das Dreieck unterhalb des Luftfilterkastens freizulassen. Ev. sieht das besser aus.
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi
ja, so passt die Bank!
Zum blauen Startnummernschild wollte ich erst sagen, daß es das so nicht gibt. Zum Glück habe ich vorher im DMSB-Reglement nachgesehen. Et voilá, Klasse 8, Klassik! Besser geht nicht!
https://www.dmsb.de/de/motorradsport/enduro/file/277150
Und versuch mal, das Dreieck unterhalb des Luftfilterkastens freizulassen. Ev. sieht das besser aus.
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Sehr stimmiges Gesamtbild! Chapeau 

- DonStefano
- Beiträge: 7378
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Gefällt mir auch gut!
Mit der blauen Startnummerplatte hast Du sogar die Möglichkeit der Hubraumerweiterung!
Sehr gute Idee...
Gruß, Stefan
Mit der blauen Startnummerplatte hast Du sogar die Möglichkeit der Hubraumerweiterung!

Sehr gute Idee...
Gruß, Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dacapo‘s XT600 what ever...
Hallo Dacapo,
letzte Nacht habe ich den Gedanken nicht mehr komplett ausgeführt:
letzte Nacht habe ich den Gedanken nicht mehr komplett ausgeführt:
Nachschiebende Grüße, BambiBambi hat geschrieben: 2. Apr 2021 Und versuch mal, das Dreieck unterhalb des Luftfilterkastens freizulassen. Ev. sieht das besser aus wenn man dort den Krümmer noch sehen kann.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')