Seite 26 von 43
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 23. Nov 2020
von olofjosefsson
Das wäre wohl auch für Andreas zuviel

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 23. Nov 2020
von sven1
...Korkenzieher?
...ne im Ernst, schade das es dich raushaut, hatte mich auf eine Britin gefreut...
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 26. Nov 2020
von Moppedmessi
Schön ist, die Post von der Insel ist da.
Doof ist, ein Teil der benötigten Gabelinnereien waren doch nicht verfügbar und werden kurzfristig nachgeschickt.
Doof ist auch, daß meine gestrige Duschwannenrutschaktion nicht nur für eine Platzwunde am Auge gesorgt hat sondern auch der noch funtionierende Arm böse ist.
Wenn eh nur einer funktioniert und der rumzickt ist echt scheiße!
Daher heute nur die Gabelbrücke MIT Kugeln montiert :-)
Fortsetzung folgt.....
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 26. Nov 2020
von BMWfahrerWNSTR
Ich habe zwei Motoren zu einem Bekannten geschafft. Er zerlegt gerade eine DR. Am Wochenende werden die Teile in den Rahmen gepackt und versucht zu starten.
Nacheinander natürlich, bevor die Frage kommt ob V, twin oder Boxer
Der XT Motor ist ein 600er aus einer 2kf. Dieser sollte in den Rahmen der 550er passen. Der 550er Motor ist gespaltet. Ich weiß nicht ob der Aufwand den Finanzenrahmen sprengt. Obwohl es mit dem 2kf noch abzuklären ist was der TÜV dazu sagt.
Ich hab nochmal nachgesehen, XF Felgen sind keine dabei
Grüße
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 26. Nov 2020
von TortugaINC
Na dann gute Besserung @Moppedmessi. Ließt sich ja gar nicht gut
@Olof: finde es auch Schade dass du ausscheidest. Dein Umbau hätte das Ganze hier echt gut abgerundet...
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 26. Nov 2020
von Bambi
Hallo Ralph,
was machst Du denn? Sowas tut doch weh! Besser Dich, mein Lieber!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 27. Nov 2020
von Moppedmessi
So, die Lackierkapazität ist erreicht.
Das Getriebe ärgert mich auch etwas.
Der Mist muß nichmal auseinander.
Leider sind die körperluchen Möglichkeiten noch ein paar Tage eingeschränkt.
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 28. Nov 2020
von BMWfahrerWNSTR
Das ging ja flott!
Mein Bekannter hat beide DR Motoren durch.
Fazit !
Mein DR erfahrener Freund sagt, den einen würde er sofort einbauen, der andere wäre wohl auch noch gut, sollte aber der Kopf mal überprüft werden. Bei beiden hört man die AGW-Kette rappeln.
Und jetzt fahr ich in meine Bude um den XT Motor zu starten. Daumendrücken könnte helfen. Den Aufbau der Yamaha würde ich bevorzugen. Ein Telefonat mit dem tüv ergab, dass es kein Thema wäre einen 600er in den 550er Rahmen zu hängen. Genaueres könnte man noch besprechen, es scheint ihm um die Trommelbremse zu gehen.
Egal erst einmal, man sollte den Bären erst fangen bevor man ihn schlachtet
Grüße
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 29. Nov 2020
von BMWfahrerWNSTR
Nachdem der Yamahamotor provisorisch im Rahmen Platz nahm und die notwendigsten Kabel verbaut waren ging eine schier unendliche Suche nach dem Zündfunke los !
Keine Chance, Abbruch ! Herumtelefoniert, und jemanden vom Stammtisch die Lage erklärt. Ich bekomme im laufe der Woche eine CDI, Zündspule und einen Vergaser zum Testen. Mal schauen was der erste Ansatz im Ausschlussverfahren ans Licht bringt?
Grüße
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Verfasst: 29. Nov 2020
von TortugaINC
Messen der Widerstände der Pick-Ups, LiMa und Zündspule wird eh vollkommen überbewertet.
Egal, das bedarf keiner Worte.
Bei der GN geht weiter. Adapter fürs Kettenrad ist fertig. Ging aufgrund des 530er Kettenblattes der RD250 nicht anders. Ansonsten noch die Fußrasten samt Gestänge für die Bremse und Schaltung zusammengebaut.
CCD674E2-DBB6-4A9A-B906-06BDD1E1DC21.jpeg
A1649694-C3AD-4DF6-B974-07DA1D79DA51.jpeg
21E5AF39-30E8-464E-9418-1DB722D47423.jpeg
Jetzt gehts langsam an die Details. Züge, Leitungen, Kabellagen. Sitzbank und Lack kommen zum Schluss.