Seite 26 von 28
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 8. Jun 2021
von krok
Psssst, Semmel, die Blinker hinten sind bei meiner Z200 ok, die sind auch 36cm auseinander. Beim TÜV gehts um die Blinker vorne, die müssen bei mir 34cm auseinander sein, aktuell sinds aber wie auf den Fotos oben verbaut nur 20cm :-D
*edit* und soweit ich das verstanden habe müssen es 34cm vom inneren Ende der Leuchtfläche des Blinker bis zum inneren Ende der Leuchtfläche des anderen Blinkers sein.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 9. Jun 2021
von krok
Hab heute beim TÜVer angerufen und er besteht leider darauf, dass StVZO-Vorgaben eingehalten werden, eine Einzelnabnahme ist nicht möglich. Werd ich nun doch was bauen müssen.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 9. Jun 2021
von BerndM
Wenn er das so will solltest du nicht auf Konfrontation gehen. Und Innenkante der Leuchtflächen ist auch richtig.
Rückbaubar ist es ja.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 10. Jun 2021
von DerSemmeL
Sch... ade, aber mei - Du wirst eine Lösung finden, Olli!
Entweder mit den Blinkerstangen,
oder, das ist mir gerade eingefallen, einen andren Lampenhalter (von der Z 250c z. B.) den Du einfach inkl. Blinkern an die Gabel schraubst, vielleicht gibts ja da in Deiner Schrauberhalle was passendes? Da sollte dann der Abstand passen.
Rückbaubar, klaro - nur die Frage, wenn Kontrolle, ob die Ahnung haben. Abgesehen davon bin ich bisher nur ein einziges Mal mit Motorrad kontrolliert worden, da war ich aber auch selbst schuld - passiert! Und da war die Rennleitung auch nachsichtig
Gruß und feinen Donnerstag
Der SemmeL
PS:
das muss ich noch kurz loswerden, da wird hier echt auf §§ geritten und wenn ich mir im Verkehr so manche vordere Lichteinheit ansehe, da muss ich schon echt sehr gut schauen, dass ich seh ob das "nur" das Tagfahrlich ist oder ob da auch was blinkt - da hat sich beim KBA niemand nen Kopf drüber gemacht, tss ts tss.. ! Und nein ich brauche keine Brille

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 13. Jun 2021
von krok
So TÜVer, hoffe du bist zufrieden
Hab einfach die alten Blinker wieder angebaut, sind nun ca. 36cm auseinander, zudem jeweils mehr als 10cm vom Scheinwerfer entfernt.
Wird nach dem TÜV natürlich zurückgebaut.
Leider sind die Blinker recht weit vorne und schließen fast mit dem Scheinwerfer ab. Wenn man sie von der Seite betrachtet sieht man aber
auf dem einen Foto, dass sie ca. 1cm hinter dem Scheinwerfer liegen. Hab leider in der StVZO keine Vorschrift darüber gelesen wie weit der
Scheinwerfer vor den Blinkern sein muss, mag mich nur erinnern, dass er lediglich vor ihnen sein muss.
Weiß jemand dass zufälligerweise?
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 13. Jun 2021
von DerSemmeL
Hi Olli
das ist schonmal die einfachste Lösung, mit den alten Blinkern! Gut!
Was ich noch machen würde, zumindest wirkt es auf den Fotos so, dass die noch etwas weiter nach vorne geschoben werden können, damit sie "auf einer Linie" liegen.
Zu den Regeln was Abstand, Blinker etc. angeht, da kenn ich mich garned aus.. ich hab mich bei meinem Z200-Umbau nur auf Motor und Fahrwerk konzentriert. Licht auf H4 war ja schon und mit Blinkern hatte ich mich garned auseinander gesetzt, weil ich es soweit wie möglich und auch "einfach" original haben wollte.
Drück Dir die Daumen, dass Du nun nen verständigen Tüvver hast, der sich damit auskennt und Sachverstand zeigt und ned nur §§ im Kopf hat!
Gruß vom SemmeL
PS: ich hab mit meinem Tüvver, der die Zuckerlschwester dann auch abgenommen hat, 5 oder 6 mal gesprochen, wegen meinen Plänen und bin auch einmal am Samstag zur Begutachtung zur TÜV-Stelle gefahren, um abzuklären ob ich einen Schmiernippel in die Schwinge machen kann oder nicht? Gegenfrage war, warum ich es nicht einfach gemacht hab? Klare Antwort von mir, wenn ich dann vorführe und mir gesagt wird:
"Ja, des geht fei so ned!" - - dann brauch ich a "neue" Schwinge, deswegen frag ich lieber vorher, ganz einfach

Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 15. Jun 2021
von krok
Ok, TÜVer meint ist ok, gibt in der StVZO nichts was sagt wie weit vor den Blinkern der Scheinwerfer sein muss :-) Dann mal Daumen gedrückt für Donnerstag!
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 15. Jun 2021
von DerSemmeL
Klar drück ich mit, welche Uhrzeit?
Gruß vom SemmeL
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 15. Jun 2021
von krok
Ist morgen um 14:00 Uhr. Bin auch gerade in der Werkstatt und mach alles fertig, schnappe mir dann mit Kollegen Donnerstag nen Transporter und ab zum TÜV. Mir wurde allerdings auch gerade gesagt, dass offene Kurbelgehäuseentlüftungen beim TÜVer auch
nicht gerne gesehen werden. Ich hab ja zumindest den Luftfilter-Pilz dran.
Werd mir aber zur Vorsicht noch einen kleinen Catchtank aus einer Plastikflasche bauen und den mitnehmen, zusammen mit Schlauch. Hab zwar in StVZO und Suche hier im Forum nicht rausgefunden ob das ein hartes TÜV-Kriterium ist, aber sicher ist sicher.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 15. Jun 2021
von obelix
Wenn Dein Püfer seinen Job ernst nimmt, gibt s keine Plakette-denn:
Öldampf-Schadstoffe-Umwelt-BÖSE!
Es darf kein Öl in jedweder Form in die Umwelt entlassen werden.
Zurückführen in den Ansaug ist die Methode der Wahl, ne Sammelflasche wird von manchen toleriert, aber die muss dann sicher sein, ned bloss reingestellt:-)
Gruss
Obelix