wo bzw. wie hast Du eigentlich Deine Motorentlüftung verlegt?
kanns zwar auch nicht wirklich sein...
Am Dom der Motorentlüftung ist ein Dichtring -- wen der hin ist kommt auch Öl das "wandert" auch schön nach oben durch den Fahrtwind--
dachte schonmal der Dichtring von der "Steuerkettenspannschraube" sei undicht, derweil wars nur der Dom...
viel Glück beim Suchen!!
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Entlüftung sitzt unter der Sitzbank zwischen den Luftfiltern und den O Ring habe ich vorsorglich vorm Glemseck gewechselt als ich die Kette gespannt habe. Von der Spannerschraube kann es eigentlich auch nicht bis hoch zum Zylinderköpfen wandern, am Wochenende weiss ich bestimmt mehr oder halt gar nichts.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Heute bin ich zum Testen gekommen, als erstes habe ich eine kleine Dorfrunde gedreht und siehe da das Öl kommt aus der Spannschraube also 10er Schlüssel und ein wenig fester angezogen und wieder alles mit Bremsenreiniger gesäubert. Nun kann ich ja das schöne Wetter doch noch nutzen, schnell Umgezogen und los, nach 5 km noch ein Check alles Trocken.
Nach den nächsten 5 km dachte ich mir du könntest ja zwischen den Windrädern noch ein schönes Foto machen , Fotos habe ich dann auch gemacht aber seht selbst


Das ÖL kommt bei beiden Zylindern je an der inneren Schraube raus, links ist es nur leicht feucht aber rechts läuft es und nicht gerade wenig, es war schon wieder bis unter den Motor gelaufen. Die Spannschraube ist aber jetzt dicht und hinten ist alles Trocken.
Jetzt die Frage an die wissenden, das Öl kommt scheinbar oben am Schraubenkopf raus, kann es sein das diese eventuell nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden oder ist es doch die Kopfdichtung?
Nach den nächsten 5 km dachte ich mir du könntest ja zwischen den Windrädern noch ein schönes Foto machen , Fotos habe ich dann auch gemacht aber seht selbst


Das ÖL kommt bei beiden Zylindern je an der inneren Schraube raus, links ist es nur leicht feucht aber rechts läuft es und nicht gerade wenig, es war schon wieder bis unter den Motor gelaufen. Die Spannschraube ist aber jetzt dicht und hinten ist alles Trocken.
Jetzt die Frage an die wissenden, das Öl kommt scheinbar oben am Schraubenkopf raus, kann es sein das diese eventuell nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden oder ist es doch die Kopfdichtung?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Ich sach ma so: Wenn´s die KD wäre, käme es auch an der KD raus und nicht oben am Schraubenkopf. ...Hast Du die Schrauben mal nachgezogen? Wenn nicht, dann mach´s einfach und gut isses. Sind 6er Schrauben, also ca. 12 Nm.Marlo hat geschrieben:... das Öl kommt scheinbar oben am Schraubenkopf raus, kann es sein das diese eventuell nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden oder ist es doch die Kopfdichtung?

- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
So Jungs/Mädels, die CX ist wieder dicht
Wenn ich den erwische der das Windblech für die Montage des Temperaturgebers bei dem Armaturenumbau ab hatte und die Schrauben nicht wider richtig festgezogen hat
Bei der Probefahrt habe ich dann sogar noch 3 Pferdchen gefunden


Wenn ich den erwische der das Windblech für die Montage des Temperaturgebers bei dem Armaturenumbau ab hatte und die Schrauben nicht wider richtig festgezogen hat


Bei der Probefahrt habe ich dann sogar noch 3 Pferdchen gefunden


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Mh, wir ´n bischen schwierig, die in den Motor zu packen.Marlo hat geschrieben: Bei der Probefahrt habe ich dann sogar noch 3 Pferdchen gefunden![]()

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Seepferdchen wahrscheinlich. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Geil, freut mich das du den Fehler gefunden hast. Ja, die letzten Tage Gülletreiben sinds.
Was machst du den Winter über wenn dein Mopen jetzt schon feddich is
Wesergruß

Was machst du den Winter über wenn dein Mopen jetzt schon feddich is

Wesergruß
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Ach da gibt es noch genug, endlich mal neue Reifen und die Felgen müssen auch noch Lack bekommen, der antrieb schmeißt auch noch ein wenig Öl ins Felgenbett, die Gabel braucht neue Federn, Öl und Dichtungen.AlteisenMalte hat geschrieben: Was machst du den Winter über wenn dein Mopen jetzt schon feddich is![]()
Dann gibt es ja auch noch die Speed Triple da muss ein neuer Kettensatz drauf und bei der Gelegenheit auch gleich alle Lager der Schwinge geschmiert werden, die Ölzentrifuge braucht einen neuen Dichtring, Stummel, andere Anzeigen + Einzelscheinwerfer montieren und dann noch die üblichen Sachen wie Ölwechsel bei den beiden usw.

- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR
Durch Deinen Umbau angeregt
hab ich mir eben diese Kawa Bremspumpe bei eBay geschossen
Die wird ordentlich aufgearbeitet und darf dann den GSX-R Klumpen ersetzen.
Marko, eine Frage: Weißt Du, obs nen passenden, geraderen Hebel für die Pumpe gibt?


Die wird ordentlich aufgearbeitet und darf dann den GSX-R Klumpen ersetzen.
Marko, eine Frage: Weißt Du, obs nen passenden, geraderen Hebel für die Pumpe gibt?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.