Seite 26 von 149

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 9. Jan 2025
von halbtroll
20250108_133352.jpg
Es ist angerichtet..
20250108_133901.jpg
Innenspeichen..
20250108_141952.jpg
Halbzeit...
20250108_142850.jpg
Fertig (?????) Natürlich nicht.
20250109_134255.jpg
Wie man sieht, hab ich anscheinend nicht genug zu tun.
Der aufmerksame Beobachter wir feststellen, dass die nette Außenspeiche, die sich so keck nach rechts oben orentiert, eigendlich nach rechts unten gehört. Da ist der Abdruck der von mir gemeuchelten Vorgängerin zu sehen. Tut den Rad als solchem sicher keinen Abbruch, ist aber unschön und gefällt mir gar nicht.
:banghead: :banghead: :banghead: :steinigung: :steinigung: :steinigung:
Zerlegen in umgekehrter Reihenfolge, Montage siehe oben.

20250109_151650.jpg
Aber nun. Seitenenschlag und Höhenschlag sogar noch einen Tick besser als beim Hinterrad.
Häufige Montage übt eben :oops:

Stand der Dinge:
20250108_130105.jpg
20250109_162134.jpg
Konis sind geputzt und poliert, Federn lackiert und trocknen. Sind zwar schon alt und ehrwürdig die Konis, haben aber auf der Rennstrecke noch einwandfrei funktioniert.

Ich werde mit den TÜV-Menschen meines Vertrauen (wirklich) die Reifenfrage klären und dann gehen die Räder zum Reifenfritzen.

Und bald haben wir das "Rolling chassis" oder wie das heißt.

Bleiben Sie mir gewogen.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 9. Jan 2025
von UdoZ1R
Na siehst Du, das mit den Speichenrädern ist gar keine Raketentechnik :rockout: :rockout: :rockout:
Sehr geil gemacht!

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 10. Jan 2025
von Soulie
Wow! Respekt! .daumen-h1:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 14. Jan 2025
von halbtroll
20250114_150726.jpg
Die Gabel vom Sven ist da.
Nachher mal auspacken.
Z.Z t. bekomme ich gerade eine neue Heizung.
Aaaaber wenn die Monteure weg sind..

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 14. Jan 2025
von sven1
Sehr gut, ich hatte schon Bedenken wegen der Verpackung versus des Gewichts der Gabel.
Scheint aber alles unversehrt angekommen zu sein. :jump:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 14. Jan 2025
von halbtroll
20250114_165904.jpg
Der erste Schreck: Typischer Internetkauf?
Statt einer Telegabel ein IKEA-Regal bekommen?
20250114_165917.jpg
Die Hoffnung wächst...
20250114_165947.jpg
:rockout: :rockout:
20250114_170037.jpg

Eine feingute Telegabel. Mit sehr schönen Standrohren inkl. passendem Gewinde oben.
Flugs zerlegt, zum ausbluten.
20250114_171836.jpg
20250114_171844.jpg
Der VB hat die Gabel offensichtlich ein wenig vorgespannt. Sehr schön, die Buchsen kommen wieder rein.
Alles in allem eine richtig schöne Gabel, die sich problemlos aufarbeiten lässt.

Den Sven kann man echt losschicken.
:beten: :beten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 14. Jan 2025
von sven1
Sorry, habe heute Morgen noch eine kleine Schraube im Kofferraum gefunden, die habe ich dir jetzt unterschlagen. Kann ich aber zum originalen Aufbau der Gabel hinterherschicken.

Freut mich wenn das Teil für dein Projekt taugt.

Grüße Sven

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 14. Jan 2025
von halbtroll
Passt die Gabel zu mir.
Schraube locker.
Musst Du aber nicht schicken, ich hab da einen gewissen Vorrat...

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 14. Jan 2025
von obelix
sven1 hat geschrieben: 14. Jan 2025Sehr gut, ich hatte schon Bedenken wegen der Verpackung...
Hast Glück gehabt:-) Bei DHL werden solche Plastikpakete gerne mal als Sperrgut abgerechnet. Weil die manuell im Hub gehandelt werden müssen, da durch die "Folierung" nicht mehr Pakettransportbandfähig. UPS machts ähnlich. Da heisst es dann "zusätzliche Handhabung".

Wird allerdings nicht in allen Hubs gleich gehandhabt. Manche sind strenger, andere legerer. Trotzdem riskant, denn so ne Folie bleibt gern mal hängen und reisst. Dann kann die schnell zur Blockade des Ablaufes mutieren.

Gruss

Obelix

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 19. Jan 2025
von halbtroll
Hinterradnabe ändern für den kugelgelagerten Kettenblatträger.
20250118_164238.jpg
20250118_164431.jpg
20250118_170339.jpg
Neue Radlager vorne und hinten, den Kettenblatträger hatte ich schon mitgemacht. als der Widerporscht einen ebensolchen bekam.
Mit "meinem" TÜV-Menschen die Refenfrage geklärt, Heidenau K60 vorne und hinten geht klar.
Morgen früh gehen die Räder zum Reifenfritzen um die Ecke.
Die Svensche Gabel zerlegt und gereinigt, neu befüllt und mit Faltenbälgen versehen.
Stand der Dinge:
20250119_164250.jpg