Seite 26 von 71

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von f104wart
Café250 hat geschrieben: Der Gepäckträger erinnert mich immer an die Straßengullideckel aus Guss
Ich assoziiere es mit der Hutablage im Wartezimmer unseres Hausarztes, zu dem meine Mutter mit mir als Kind Anfang der ´60er Jahre gegangen ist. :grinsen1:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von MaxEmil
Hey Gerd,
ich muss dann auch mal was dazu sagen weil ich deine Idee und die (teilweise) Umsetzung schon echt sehr schön finde und es einen schönen Abschluss verdient hat...
Farbgebung und Konzept gefallen mir super, die vordere Hälfte ist auch ziemlich stimmig und würde ich so lassen, vom Kotflügel abgesehen, der ist zu tief! Wurde ja schön mal angesprochen.

Zum Heck, So wie ich es verstanden habe ist das entfernen des Boards keine Option, der Gepäckträger ist ebenso Teil des Konzepts also muss man mit diesen Beiden Elementen arbeiten.
Form und Größe des Gepäckträgers finde ich stimmig lediglich die Position passt m.M.n. nicht was zusammen mit diesem schrecklich billig anmutenden Sitz das komplette Moped zerstört!
Dazu kommt noch das Stilelement Chrom, m.M.n. völlig fehl am Platz, egal ob Lenker, Krümmer oder Gepäckträger, ich sehe keinen Bedarf an Chrom in deinem Konzept.

Ich hab mal kurz was probiert, vielleicht gefällt dir ja die ein oder andere Idee...
Gerd CX.jpg
Änderungen sind eigentlich sehr simpel, Gepäckträger weiter zurück, Kennzeichen weit hinten angebracht, kleine Blinker dran (auch wenn Ochsenaugen ausreichen, ich finde es tut der Heckpartie gut), Rahmen bis zur Strebe gekürzt (macht sehr viel aus da das Rahmenende im Moment völlig nutzlos und hässlich im Raum steht) und ganz wichtig, eine selbstgemachte Sitzbank die die Lücke zwischen Tank und Gepäckträger perfekt füllt! Dazu noch die Chromteile geschwärzt und das Gesamtbild wirkt für meinen Geschmack schon um Welten stimmiger.

Hört sich jetzt sehr negativ an, ist es aber gar nicht, dein Bike ist auch jetzt schon echt cool und was besonderes aber ich denke mit ein paar kleinen Änderungen könnte es eben ein richtig geiles Teil werden!

Grüße Maxi

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von f104wart
Maxi, Deine Sitzbank ist echt klasse!! :clap:

...der Gepäckträger in schwarz siehzt auch wesentlich besser aus und passt zum Möp.

Hinter der SiBa aber wirkt er etwas depülaziert, weil er das Board zu sehr in den Hintergrund drückt.


Mal ne ganz andere Idee: Wie wär´s denn, den Gepäckträger vorne an der unteren Gabelbrücke anzubauen :dontknow:

...Ein Versuch wär´s doch mal wert. Kann man ja wieder ändern, wenn´s nicht passt. :wink:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 23. Mai 2015
von GerdZX10
RIDE & SKATE

Herzlichen Dank für Eure tollen Ideen-Beiträge. Ich freue mich, dass es bei Euch angekommen ist, dass das Motorrad, so wie es ist, in seinem GRUNDKONZEPT angekommen ist und das stilbildende Elemente nicht mehr verändert werden. Gleichzeitig hebe ich nochmal hervor, dass das Bike letztlich ein Kompromiss aus allem ist, d.h. vorhandener Grundsubstanz, Zeiteinsatz, Geldmittel und den vorhandenen Fertigkeiten. ... Mehr geht immer, wenn man nicht selber an dem Konzept arbeiten muss, welches man gerade bewertet ... ;-) Wichtig war mir beim Umbau aber nicht nur die Optik die Ihr ja vornehmlich bewertet, sondern auch die Technik und die ist besser als ladenneu, zumindest was das komplette Fahrwerk und die Bremse betrifft ...

Ich habe heute Ralfs verlängerten Seitenständer angebracht und gleichzeitig die Lenkererhöhung von SW Motech zurückgebaut. Jetzt sieht es erst einmal so aus ...

3086 3085 3084

Es ist wichtig zu wissen, dass hinsichtlich der Veränderung der Anbauteile, die nicht sicherheitsrelevant sind oder die die Fahrphysik beeinflussen, der Feinschliff noch NICHT vorgenommen wurde. So hatte ich geschrieben, dass ich noch grau-schwarzes Auspuffband anbringen werden, aber erst NACHDEM feststeht, ob die Abgasanlage vollständig dicht ist.
Natürlich wird das eine oder andere Halteblech noch lackiert, so dass hier kein Augenkrebs mehr hervorgerufen wird ;-) Ich überlege auch noch, ob ich vorne über der Lampe noch eine Nummerntafel anbringe.

Aber der Gepäckträger bleibt wo er ist - chrom oder schwarz! Und die Rahmenenden werden nicht gekürzt, weil an der linken Seite mein seitlicher Kennzeichenhalter, der gerade in der Mache ist, an den beiden M8er Aufnahmen befestigt werden wird. Für die rechte Seite ist mir auch schon was passendes eingefallen. DasThema meines Bikes ist nämlich "Ride & Skate". Also kommt rechts noch ein Skateboard-Halter für mein Warptail- Skateboard dran. Ich habe das in Florida an einer Honda CB Sevenfifty gesehen und bin aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen!

Nun zum Gepäckträger. Schwarz wäre er mir lieber, aber auf chrom hält kein schwarzer Lack. Ich überlege es mit Car-Dipping-Sprühfolie zu versuchen. (Jemand ne bessere Idee, wie ich den Gepäckträger schwarz glänzend bekomme?)

Und zur Sitzbank komme ich noch, das Design ist noch nicht fix, aber ich werde Maxis Variante definitiv nicht weiterverfolgen, da sie langweilig auf mich wirkt. Standart Caferacer-Sitzbank - hundert mal gesehen - , die man genau so im Netz bestellen kann. Hätte ich mir auch kaufen können. Maxi hat es da einfacher, denn seine ist individuell, dank seiner tollen Mum. ;-)

Zudem fehlen noch die richtig geilen Speichräder, die in 2 Wochen geliefert werden sollen. Dann wird das Bike nochmal ganz anders aussehen. Nochmal geiler ... ;-)

Und noch etwas: Ich brauche unbedingt einen Tip für ENDURO- oder CROSS-Fussrasten für vorne. Lieben Dank fürs Lesen

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben: ...Jemand ne bessere Idee, wie ich den Gepäckträger schwarz glänzend bekomme?
Schwarzverchromen lassen.

--> Micha fragen. :wink:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von gondelschnitzer
Zum schwärzen des Gepäckträgers...sandstrahlen, grundieren und RAL 9005 lacken oder pulvern.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von GerdZX10
@ Ralf
Danke, ich werde Micha fragen.

@ gondelschnitzer
Ich habe alles zum Lackieren in RAL 9017 am Start, aber miese Ergebnisse erzielt mit ehemals verchromten Teilen.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von gondelschnitzer
GerdZX10 hat geschrieben: @ gondelschnitzer
Ich habe alles zum Lackieren in RAL 9017 am Start, aber miese Ergebnisse erzielt mit ehemals verchromten Teilen.
Nimm das RAL was dir in den Kram passt aber wechsle den Lacker oder Beschichter. :wink:
Wir haben schon dutzende verchromte Teile sandgestrahlt und lackieren oder beschichten lassen, selbst Teile die im Fahrtwind hängen und das schon einige Jahre, geben uns keinen Anlass zur Kritik.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von GerdZX10
Deswegen bleiben die Rahmenenden dran. Sie werden als Aufnahme für das Skateboard Rack benötigt....

3088

3087

3089

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von gondelschnitzer
Skateboard fahren ist also dein Hobby, wo übt man denn so was aus wenn man da mit dem Moped hinfährt? :dontknow: