forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Projekt

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von CPE »

Alles eine Frage der Gewohnheit. Ich mag es auch lieber etwas härter. Wie ist das denn mit dem Moosgummi
bezüglich UV Beständigkeit und krümeln ? Hab das Material noch nicht verwendet.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von DerAlte »

Bei meiner XT mit der Originalbank tut mir nach 40 km der Allerwerteste weh und ich rutsch hin und her um aus der Kuhle raus zu kommen. Das passiert mit der Guzzi nicht (da hat man vielleicht auch anderes zu tun :mrgreen: ).
Krümeln ist absolutes Fremdwort. Das Zeug ist äußerst stabil. Wird bearbeitet wie Holz. UV -Beständigkeit kann ich erst in 5 Jahren was zu sagen :grinsen1:

Grüße Volker

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

so hab heute meine Bleche abgeholt.
Getreu dem alten BMW Motto:
Natürlich bekommen Sie eine BMW in jeder Farbe solange es schwarz ist.
So ists um meine Bleche geschehen:
Foto0225.jpg
Foto0226.jpg
Habe ich heute auch schonmal mit Unterbodenschutz eingeschmiert.
Das Vordere wird morgen montiert das Hintere wenn ich meine Teile wieder hab vom Beschichter.

Moosgummi ist sone Geschichte. Hab ich schon oft gesehen ist kurzweilig ok aber auf Dauer nicht der Brüller. Weil sichs eben doch irgendwann abnutzt.
Da ist mir meine konventionelle Bank lieber :grin:
Achso der Tank ist vom Tank Shop. Bekommt man noch. Ist etwas breiter als der WBO Tank.
Morgen gibts dann Bilder vom Schutzblech vorne und ich will meine Hebel an Bremse und Kupplung Lochen.

MfG
V2Fan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

so wenn hierdrauf nix kommt vielleicht hier drauf.
Habs vordere heute eingebaut.
Foto0227.jpg
Kommt sehr lecker muss ich persönlich sagen. :mrgreen: Das musste jetzt sein das Eigenlob.
Wenn alles so klappt wie ichs mir vorstelle dann kommt sie kommende Woche aufn' Hänger zu meinem Kumpel und es geschehe die Elektrik.
Morgen mal anfragen was meine Pulverbeschichtung so treibt tappingfoot

MfG
V2Fan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
earlgreyerfurt
Beiträge: 128
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von earlgreyerfurt »

Sehr sehr Lecker
wieviel Platz bleibt dir denn zwischen Reifen und Blech....Reifendehnung...

Grüße Helmut

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von NilsLM2 »

Ja das sieht etwas knapp aus. ... ist ja auch gerade Thema im Guzzi Forum gewesen...

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

heute habe ich meine Teile vom Beschichten wieder bekommen.
Habe nun Lampenhalter, Scheinwerfer, Elektroblech, Hilfsrahmen und Schutzblech hinten wieder angebaut.

Dazu kommt noch ein Bremslichtschalter für hinten.

Habe aber noch keine Bilder gemacht. Kommen morgen wenn alles wieder drin ist.
War heute nachhe Arbeit nur inne Werke und gerade Training gehabt. Bin nu platt und habe keinen Nerv mehr :grin:

Das Schutzblech sitzt in der Tat knapp.Gute 5-6mm max. überm Reifen (geschätzt,sollte für Rollsplitt reichen). An der Verschraubung der Streben stehen die Muttern knappe 2-3mm überm Reifen.
Wird ja abgefahren und nicht aufgefahren :grinsen1: außerdem dehnt sich da so stark nix. Hinterrad beim Beschleunigen ist nochmal n' andere Geschichte.
Wenn ich merke das schleift, kommen eben extremere Niederquerschnitt Pellen drauf oder zur Not 17Zoll.
Vielleicht leg ichs fürn' TÜV auch höher.
Aber der Verdacht ist begründet. Versuch macht klug :grin:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 261
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von hoppenstedt »

Moin moin
Sollte aber kein Thema sein, mit dem Schutzblech. Bei mir liegt es auch fast auf und schabt den Rollsplitt sauber aus dem Profil. :mrgreen:
Hört sich hin und wieder etwas böse an , das du denkst die Maschine verreckt, aber ansonsten kein Problem.
Beim letzten TÜV Termin hatten sie rund um die Prüfstelle mit Split rumgesaut.
Der Prüfer erzählte mir nur , daß er sich bei der Probefahrt erschrak , das es aber kein Problem ist. :dontknow:

Gruß Hoppie :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von CPE »

Ich muss zugeben , dass mir das etwas kürzere Schutzblech besser gefällt. Warum macht ihr das denn so knapp
über den Reifen ? 1cm würde optisch doch auch nicht viel anders aussehen , oder ... ?

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von DerAlte »

Meine Rede, aber die Jugend muß halt immer ihre eigenen Erfahrungen machen :oldtimer:
Wie sagt Jan so schön: Versuch macht klug! Aber: muß jeder die selben Versuche machen???
Ich wag mal eine Prognose: nach der ersten längeren Ausfahrt hängt Jans Lampe noch an den Kabeln, den Frontfender konnte er allerdings nicht mehr retten, da ist der Laster leider drüber :dance1:
Nichts für Ungut, fragt nicht auf welche Ratschläge ich nicht gehört habe tappingfoot .

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics