Seite 26 von 32

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 14. Jul 2016
von Thrashpirat
Hab das jetzt erstmal so gelöst. Bin aber noch nicht so wirklich überzeugt.BildBildBild

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 15. Jul 2016
von BerndM
Thrashpirat hat geschrieben:Hab das jetzt erstmal so gelöst. Bin aber noch nicht so wirklich überzeugt.
Ich habe mir das Bild angesehen und mir gedacht : Habe ich verpasst das jemand die Verlegung der Gaszüge angemerkt hat ?
Nein es geht um die Verkleidung der Rahmendreiecke.

Auch da hat es für nächsten Winter Potential. Die Idee Schwarz mit Durchbrüchen hinter denen Fliegengitter angebracht wird gefällt mir gut.

Gruß
Bernd

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 8. Sep 2016
von didi69
Moin,

gibt's was neues?
A Umbau
B Wohnung gefunden

Gruß Didi

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 10. Sep 2016
von Thrashpirat
Zu A: Die Kiste lies sich nicht vernünftig syncronisieren, Leelauf instabil und pisst aus einzelnen Überlaufkammern, trotz neuer Sitze und Schwimmernadelventilen sowie korrekter Einstellungen nach Vorgabe. Also ist der Gaser von Innen noch immer dreckig und meine Reinigungsaktionen haben sich nicht gelohnt. Hab die Gaser jetzt zum schallen gegeben. Ist wohl Geiz an der falschen Stelle gewesen bisher... Mache das jetzt alles vernünftig oder gar nicht mehr... Dafür ist es eben ein Erstprojekt :)
Ansonsten schwirren mir einige Gedanken zur Gestaltung des Rahmendreiecks im Kopf herum, die noch Form annehmen sollen über Winter. Akku usw. Hoffe dem Kobold am Ende des Regenbogens doch noch seinen Goldpott stehlen zu können ;)

Zu B: Alles, bis auf eine wichtige Komponente im Griff :) Freu mich schon. Scheinen ja ein paar mehr Leute aus dem Umland von Oldenburg zukommen. Bin hier vorher ziemlich allein auf weiter Flur gewesen.

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 10. Sep 2016
von f104wart
Thrashpirat hat geschrieben:Könnte dann so aussehen.

Bild
Versuch doch mal, weniger oder nur einen Ausbruch da rein zu machen und die Linie der Kühlrippen vom Motor aufzunehmen. :wink:

.

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 11. Sep 2016
von Ratz
Irgendwie kann ich mich mit dem Rahmendreieck nicht anfreunden.

Hast du schon mal an eine Gasmaskendose gedacht?
http://www.ebay.de/itm/alte-Blechdose-W ... Swvg9XaQZl

Oder eben eine olle Werkzeugbüchse?
http://www.ebay.de/itm/ZUENDAPP-DB-DBK- ... SwRQlXd6CM
http://www.ebay.de/itm/Werkzeugdose-um- ... SwAPlXhdn-

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 11. Sep 2016
von oliver23
Moin moin aus Bremen.
Oder schöne seitendeckel selber machen.ich mag offene rahmendreiecke nicht.undevent.kann man damit noch die Linie heraus arbeiten und noch en,zwei Sachen unterbringen.
Ich habe mir aus styro positiv Rohlinge gemacht, die ich mit glasmatte und epoxy überziehe.geht alles rel.schnell und kann ein echter hingucker werden
img20160911_085948.jpg
img20160911_090014.jpg
Gruß, oliver

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 14. Sep 2016
von Thrashpirat
Danke für die zahlreichen Ideen. Meine Eigenbaukiste funktioniert zwar, sieht aber scheisse aus. Deshalb wird sie nach dem Winter in die Ecke zu den anderen komischen Ideen, die mir in der Umbauzeit gekommen sind gestellt ;) Ich habe vereinzelt gesehen, dass Batterien an oder unter der Schwinge untergebracht worden sind. Dann könnte ich eine zierlichere Blende basteln und hätte das Dreieck ansatzweise frei. Frage mich wie das ganze Geraffel befestigt werden soll. Hat das Jemand schonmal TüV-konform gemacht?

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 14. Sep 2016
von didi69
wenn du da unterbringen willst musst ja eh neue Leitungen usw. basteln, da würde ich mir ernsthaft überlegen ob du nicht ein Akku verwenden willst... kleiner, leichter, Einbaulage egal usw.
dann würden sich noch andere Stellen ergeben denke ich.

Re: Under Construction. Honda CB 750 K 1980 Erstprojekt

Verfasst: 12. Okt 2016
von Thrashpirat
So...mal ein kleiner weiterer Bericht. Die alte Dame ist inkontinent gewesen. Bei einer Schwimmerkammer ist das kleine Röhrchen für den Überlauf perforiert gewesen. Das muss man erstmal rauskriegen...hat ne Weile gedauert. Löten hat nicht funktioniert, also hab ich das Röhrchen entfernt und eine alte starre Leitung in der gleichen Höhe wider eingepresst. Nun scheint das Problem behoben zu sein. Heute Abend gibt's den nächsten Testlauf mit geschallten Vergasern... Hoffentlich hält sie Sprit und läuft sauber im Leerlauf...